| | | Geschrieben am 25-04-2007 Glückliche Dänen - Zufriedener, weil sie ihre Erwartungen nicht zu hoch schrauben
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn Meinungsforscher untersuchen, wie
 zufrieden die Bevölkerung verschiedener Nationen ist, belegen die
 Dänen regelmäßig Spitzenplätze. Wissenschaftler der Universität in
 Odense gingen nun den Ursachen der Zufriedenheit ihrer Landsleute
 nach: Es liegt an ihren geringen Erwartungen in die Zukunft und an
 der Fähigkeit, sich an überraschenden positiven Ereignissen, etwa dem
 Gewinn der Fußball-Europameisterschaft in Jahr 1992 anhaltend zu
 freuen, berichtet die "Apotheken Umschau".
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2007 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 67070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
New York - Stadt der Diabetiker - Zahl der Zuckerkranken hat sich in zehn Jahren verdoppelt    Baierbrunn (ots) - Jeder achte Erwachsene in New York hat  Diabetes, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Die  Zahl der Zuckerkranken hat sich in den vergangenen zehn Jahren  verdoppelt. Asiaten und Schwarze sind mit Anteilen von 16 und 14,3  Prozent besonders stark betroffen. Von den Weißen ist gut jeder  zehnte Diabetiker. Fast ein weiteres Viertel der  Großstadt-Bevölkerung hat Blutzuckerspiegel an der Grenze zum  Diabetes.     Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Übernahme frei     Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" mehr...
 
Laut comScore besuchten im ersten Quartal 2007 jeden Monat über 53 Millionen Europäer Karriere-Webseiten    London (ots/PRNewswire) -     comScore, ein führendes Unternehmen für die Messung der digitalen Welt, veröffentlichte heute die Ergebnisse einer Studie über Karriere-Webseiten in Europa beruhend auf Daten seines comScore World Metrix Service. Laut dieser Studie besuchten im ersten Quartal 2007 monatlich durchschnittlich 53,3 Mio. Europäer Webseiten für Online-Karriereressourcen, Jobsuche und Ausbildung, was einem Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 8 Prozent im Vergleich zum 4. Quartal 2006 entspricht.     Monster (mit Hauptsitz mehr...
 
ots.Audio: "TITANIC - Einladung zu einer Zeitreise"    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Ein ausführliches Dokument liegt in der digitalen    Pressemappe zum Download vor und ist unter    http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=66254 abrufbar -     Vor mehr als 95 Jahren ereignete sich die größte  Schifffahrtskatastrophe unserer Zeit - die TITANIC mehr...
 
ots.Audio: Schönheitsoperationen: Risiken und Kosten    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Schön und jung, wer will das nicht sein? Heutzutage scheint das  alles nur eine Frage des Preises zu sein und die Promis machen es  vor. Aber es ist nicht so risikolos wie Hände waschen und auch nicht  umsonst, berichtet das Internetportal "GesundheitPro". Frage an  Chefredakteur Harald Mandl: Was wird beispielsweise beim Fettabsaugen gemacht und wo liegen die Risiken?     0-Ton: 21 Sekunden Nun, in der Regel werden die Fettzellen mehr...
 
"Ein Schuljahr im Ausland": Bewerbungsschluss 31. Mai / AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nimmt noch bis zum 31. Mai Bewerbungen an - Teilstipendien zu vergeben    Hamburg (ots) - Lust auf ein Schuljahr in Brasilien, Malaysia oder Australien? Schüler, die das Schuljahr 2008/2009 im Ausland  verbringen möchten, können sich noch bis zum 31. Mai bei AFS  Interkulturelle Begegnungen e.V. bewerben.     In ihrem Gastland leben die Jugendlichen für ein Jahr in einer  Gastfamilie und besuchen eine weiterführende Schule. So können sie  eine fremde Kultur erleben, ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern  und internationale Freundschaften schließen.     Der Austausch beginnt je nach Land zwischen Januar und März 2008, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |