PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 25.04.2007
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Seestadt auf dem Lande Ludwigshafen, die pfälzische Metropole Film von Ulrich Paulus, SWR/2006 Städteporträt
     08.45	Dresdens Elbufer - Am sächsischen Canale Grande Film von Christian Romanowski, SWR/2005 Städteporträt
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Birgit Marschall Financial Times Deutschland) und Klaus Weber  (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
     09.15	PHOENIX Runde Vor der Stichwahl - Was wollen die Franzosen? mit Prof. Hans-Werner Sinn (Präsident Ifo-Institut), Alexander von  Sobeck, ZDF, Monika Griefahn, SPD (stellv. Vors. der  deutsch-französischen Parlamentariergruppe), Laure Kaelble  (französische Unternehmensberaterin) Moderation: Gaby Dietzen
     10.00	vor ORT (VPS 10.00)
     10.00	Tagung "Bürgergeld und Grundeinkommen, Geniestreich oder  Wahnsinn?" der Stiftung Marktwirtschaft mit u.a. Dieter Althaus  (Ministerpräsident Thüringen), Thea Dückert (stellv.  Fraktionsvorsitzende B´90/Grüne) und Dirk Niebel  (FDP-Generalsekretär), Mod.: Margaret Heckel, Berlin. (VPS 10.00)
     12.30	"Frühjahrsprojektion der Bundesregierung" - Pressekonferenz  mit Michael Glos (Bundesminister für Wirtschaft und Technologie) (VPS 10.00)
     13.00	Sitzung des Deutschen Bundestages, Befragung der  Bundesregierung, Berlin. (VPS 10.00)
     13.30	Mama, sind wir arm? Berliner Kinder in Not Film von Viviane Schmidt-Gaster und Jan Schwiderek, RBB/2005 (VPS 13.29)
     14.00	Stromabhängig - Sparen oder weiter zahlen? Film von Juliane Fliegenschmidt, Julia Friedrichs u. Eva Müller,  WDR/2007 14.45	vor ORT (VPS 14.45)
     14.45	Aktuelles 15.35	Sitzung des Deutschen Bundestages, Aktuelle Stunde, Berlin. (VPS 14.45)
     anschl. Pressekonferenz Franz Josef Jung  (Bundesverteidigungsminister) und Robert Gates  (US-Verteidigungsminister) u.a. zu Flugkörperabwehr für Europa ,  Berlin. (VPS 14.45)
     17.05	"50 Jahre dynamische Rente", Festveranstaltung der  Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Rede Volker  Kauder (Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Horst Seehofer  (Bundeslandwirtschaftsminister) (VPS 14.45)
     ca. 18.00 G8 Business Summit des Bundesverbands Deutscher  Industrie BDI mit Rede Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Berlin. (VPS 14.45)
     18.30	Heuschrecken im Wohnzimmer Wie sich Mieter gegen den Ausverkauf des sozialen Wohnungsbaus wehren Film von Edeltraut Remmel und Eva Müller, WDR/2007 Gesellschaft und Wirtschaft
     19.15	Die Erde - einsam im All? Film von Christian Friedl, BR/2006 Wissenschaft und Umwelt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Ich kaufe mir einen Weltraumtrip Film von Brian Armstrong und Gareth Harvey, WDR/2007
     21.00	Ewig Praktikant Eine Generation in der Warteschleife Film von Sigrun Matthiesen, ZDF/2006
     21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
     22.15	PHOENIX Runde Ein lupenreiner Demokrat? - Das Russland des Wladimir Putin mit Alexander Rahr (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik),  Ernst-Jörg von Studnitz (Vorsitzender Deutsch-Russisches Forum) und  Dmitri Tultschinski (Russische Nachrichtenagentur Nowosti) Moderation: Gaby Dietzen
     23.00	der TAG Moderation: Anja Stoy u.a. (VPS 23.00) Sitzung Deutscher Bundestag
     00.00	PHOENIX Runde Ein lupenreiner Demokrat? - Das Russland des Wladimir Putin mit Alexander Rahr (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik),  Ernst-Jörg von Studnitz (Vorsitzender Deutsch-Russisches Forum) und  Dmitri Tultschinski (Russische Nachrichtenagentur Nowosti) Moderation: Gaby Dietzen
     00.45	Schliemanns Erben Karthagos geheime Kolonien Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
     01.25	Schliemanns Erben Roms Limes im Orient Film von Gisela Graichen, Peter Prestel und Michael Harder, ZDF/2001
     02.10	Schliemanns Gold Das Gold der Konquistadoren Film von Gisela Graichen und Michael Tauchert, ZDF/2005
     02.55	Schliemanns Gold Das Gold der Kelten Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2005
     03.40	Norwegen Postschiff zum Polarkreis Film von Bernd Mosebach, ZDF/2002 (VPS 03.39)
     03.55	Schliemanns Erben Armageddon - Die Schlacht des Pharao Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2002
     04.40	Schliemanns Erben Atlantis im Dschungel Film von Gisela Graichen und Tilman Büttner, ZDF/2002
     05.20	Schliemanns Erben Das Rätsel des Kupferreiches Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2002
     06.05	Schliemanns Erben Auf der Jagd nach dem Nasca-Code Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2002
     06.50	Schliemanns Erben spezial Das Gold von Tuva Film von Peter Prestel, ZDF/2002
     07.30	Ich kaufe mir einen Weltraumtrip Film von Brian Armstrong und Gareth Harvey, WDR/2007
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66622
  
weitere Artikel: 
- Zum "Tag gegen Lärm": Handy-Knigge von Jamba    Berlin (ots) -      Fünf Benimmregeln für den taktvollen Umgang mit dem Handy     Der internationale Tag gegen den Lärm macht am 25. April bereits  zum zehnten Mal gegen die Dezibel-Maximierung mobil. Zur  Geräuschkulisse der modernen Gesellschaft trägt unser Handy ohne  Zweifel seinen Teil bei. Als anerkannter Experte in Sachen "Lärm" und "Nervige Dinge" hat Jamba anlässlich dieses Gedenktages fünf Regeln  für den nervenschonenden Umgang mit dem Mobiltelefon in der  Öffentlichkeit aufgestellt. Wer den Handy-Knigge von Jamba beachtet,  behält mehr...
 
  
- Paris Hilton im Interview mit VANITY FAIR: "Ich wäre eine gute Präsidentin."    Berlin (ots) - Hotelerbin Paris Hilton gibt sich im Interview mit  VANITY FAIR politikinteressiert und sicher, dass sie selbst eine gute US-Präsidentin abgeben würde: "Ja, bestimmt. Den Job würde ich auch  gut machen." Außerdem spricht sie über ihre größten Ängste,  "Insekten", vor denen sie sich ähnlich fürchtet wie vor dem  Klimawandel: "Das macht mir auch Angst." Auf die Frage, ob ihr noch  mehr zum Thema "Klimawandel" einfällt, sagt sie: "Nein. Nur dass es  mir Angst macht."     Das ganze Interview lesen Sie diese Woche in VANITY FAIR.  mehr...
 
  
- Erfolgreicher Sendestart UProm.TV / Web2.0 goes TV: Erstes TV 2.0-Programm auf Sendung    München (ots) - Erfolgreicher Start für den TV 2.0-Pionier -  UProm.TV hat bereits am ersten Sendetag große Wellen in der Community geschlagen: Der neue TV-Sender setzt ausschließlich auf von der  Community geschaffene und ausgewählte Videoclips. Über Satellit frei  empfangbar laufen von nun an täglich und bundesweit die Clips, die  auf der Website www.uprom.tv zu den Besten gekürt wurden. UProm.TV  ist ein Joint Venture zwischen dem Medienunternehmen FiveWorks GmbH  und der FIDOR AG, Spezialist für e-Commerce und  Finanzdienstleistungen. "Der mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 11.05.07 (Woche 19) bis Mittwoch, 23.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 11. Mai 2007 (Woche 19)/24.04.2007     22.00         Nachtcafé    Gäste bei Wieland Backes    Geschwister - Zwischen Liebe und Hass     In frühester Kindheit kloppen sie sich um die Sandförmchen, ein  halbes Leben lang buhlen sie um die Anerkennung ihrer Eltern und  sollten die Fronten verhärtet sein, folgt später auch noch der Streit ums Erbe. Geschwister - sie sind die beständigsten Sparringspartner  in unserem Leben. Mit Bruder oder Schwester gehen wir durch dick und  dünn. Mal lieben, mal hassen wir sie, mal mehr...
 
  
- Zum Tod von Boris Jelzin: DISCOVERY GESCHICHTE zeigt am Donnerstag eine Sonderprogrammierung    München (ots) - Boris Jelzin war nach dem Zerfall der Sowjetunion  von 1991 bis 1999 Russlands erster demokratisch gewählter Präsident.  Er löste Michail Gorbatschow ab, der mit seiner Politik den Weg  hierfür bereitete. Diese Woche starb Boris Jelzin im Alter von 76  Jahren, wahrscheinlich an Herzversagen. Schon lange litt er unter  Alkoholproblemen und starken Depressionen, die, so wird vermutet,  sogar mehrmals zu Selbstmordversuchen führten. Heute glauben einige  Experten, dass Jelzin einen bipolaren Defekt namens Zyklothymia  hatte, eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |