Tag des Baumes / Bundesumweltminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft vom Naturthlon - Treffpunkt Wald 2007
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 
     "Bäume und Wälder wichtig zur Stabilisierung des Klimas" - Sven     Fischer unterstützt Natursportler beim Sommerbiathlon in Bad     Harzburg
     Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat passend zum Tag des Baumes die Schirmherrschaft zum diesjährigen Naturathlon - Treffpunkt Wald  2007 übernommen. In einer Grußbotschaft unterstreicht Gabriel die  große Bedeutung der Bäume für den Klimaschutz. Die Existenz von  Wäldern erscheine so selbstverständlich, dass man sich eine Welt ohne sie nicht vorstellen könne. Doch seien die Meldungen zum Wald  alarmierend, so Gabriel. "Zum einen sind es die Auswirkungen der  Stürme "Lothar" und "Kyrill" auf die heimischen Wälder, die uns  gerade wieder präsent sind. Zum anderen machen uns die Diskussionen  um die globalen Klimaveränderungen und die Rolle, die Tropenwälder  und ihre Vernichtung dabei spielen, bewusst, wie sehr wir mit der  Natur verbunden sind," erklärte Gabriel. Auch der prominente Biathlet Sven Fischer setzt sich für den Naturschutz und die Wälder ein. Bei  der Naturathlonetappe in Bad Harzburg wird Fischer gemeinsam mit den  Natursportlern am Sommerbiathlon teilnehmen und für die Erhaltung der biologischen Vielfalt der Wälder werben.
     Der volle Text der Grußbotschaft kann im Internet unter     http://www.naturathlon2007.de/presse/ eingesehen werden.
     Hintergrund: NATURATHLON  - Treffpunkt Wald 2007: 
     Der NATURATHLON -Treffpunkt Wald ist ein "sportliches  Natur-Abenteuer" und findet als größtes Natursportereignis vom 22.  Juli bis 04. August 2007 in Deutschland statt. Die Strecke führt vom  Schwarzwald bis nach Berlin (ca. 1.800 km). In acht Teams durchqueren 32 Sportler mit dem Fahrrad Deutschland. Dabei besuchen sie  ausgewählte Wälder, die in ihrer Art besonders typisch für die  biologische Vielfalt der deutschen Wälder sind. Neben sportlicher  Fitness wird von den Sportlern auch Wissen über die Natur der Wäl-der erwartet. An Aktionspunkten müssen die Naturathleten sportliche und  spannende Aufgaben lösen, die im Zusammenhang mit dem Thema Wald und  Naturschutz stehen. 
     Der Naturathlon - Treffpunkt Wald 2007 wird vom  Bundesumweltministerium gefördert und vom Bundesamt für Naturschutz  (BfN) gemeinsam mit der Initiative Treffpunkt Wald, dem Deutschen  Forstverein und dem NABU veranstaltet. Informationen unter  www.naturathlon.de oder www.treffpunktwald.de
  Originaltext:         BfN Bundesamt für Naturschutz Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43341 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43341.rss2
  Pressekontakt: Franz August Emde Konstantinstr. 110 53179 Bonn Telefon 0228-84914444 Email presse@bfn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66610
  
weitere Artikel: 
- Die Nächste, bitte! / Drehstart für 15 neue Folgen der ZDF-
 Serie "Der Landarzt"
  Mainz (ots) - Dr. Uli Teschner hat wieder Sprechstunde: Am Mittwoch, 25. April 2007, fällt in Kappeln an der Schlei die erste Klappe zur 17. Staffel der erfolgreichen ZDF-Vorabendserie "Der Landarzt" mit Walter Plathe in der Hauptrolle. Vor der traumhaften Kulisse der schleswig-holsteinischen Region zwischen Ostsee und Schlei mit ihren blühenden Rapsfeldern entstehen 15 neue Folgen mit unterhaltsamen, emotionalen und humorvollen Geschichten rund um den Landarzt, seine Patienten und die Einwohner des norddeutschen Dorfes "Deekelsen".  Unter der mehr...
 
  
- ARD Digital / EinsFestival eröffnet die Jazz-Saison    München (ots) - Am 1. Mai lädt EinsFestival zum Jazz-Fest ein und  widmet sich mit Musik, Dokumentationen und dem Spielfilm "Cotton  Club" den "Blue Notes" und ihren bekanntesten Vertretern. Von der Wiege des alten Jazz in New Orleans über die wehmütigen  Blues-Balladen aus Chicago bis zum heißen Swing aus Harlem: Für die  Freunde dieser Musikrichtung verkörpert der Jazz ein Lebensgefühl und eine Lebensart. Kein Wunder, dass diese emotionsgeladene Musik seit  fast 100 Jahren Musikfans rund um den Globus in ihren Bann zieht.     Jazzline: Klaus mehr...
 
  
- Ex-Gucci-Designer Tom Ford in VANITY FAIR über seine erste eigene Kollektion: "Das, was ich jetzt tue, ist genau das, was mir gefällt."    Berlin (ots) - Tom Ford hat endlich zu sich selbst gefunden: "Je  älter Sie werden, desto weniger Zeit haben Sie für Mist. Ich fühle  mich ganz gut und rein, weil das, was ich jetzt tue, genau das ist,  was mir gefällt", sagt der 45-jährige Tom Ford jetzt in VANITY FAIR  über sein eigenes Label. Am 11. April stellte er seine erste  Männer-Kollektion vor, die "klassisch, chic, fast ein wenig  konservativ" ist, so der Modeschöpfer.     Der Designer zeigt sich gelangweilt vom Mainstream in der Branche: "Wissen Sie, es gibt so eine Formel: Nimm mehr...
 
  
- Die fruchtige Revolution im beliebtesten Obstgarten Deutschlands    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     - Danone Obstgarten: neue Rezeptur mit wichtigen Vitaminen und       doppelt soviel knackigem Obst - ab April im Handel     Ganz schön freche Früchtchen. Im berühmtesten Obstgarten  Deutschlands vereinen sie sich mit Milch zum Klassiker der  Früchtequarks: Obstgarten wird jetzt zur täglichen Portion aus Milch  und Obst. Dafür verdoppelt der neue Obstgarten die Ernte: Doppelt  soviel Obst mit noch knackigeren Fruchtstücken und mehr...
 
  
- Film-Original im Fokus! / Aktionen zum "Welttag des geistigen Eigentums" / AFD-Studie: 61 % der aktuellen Kinofilme online / GVU:  Schadensverursacher im Visier    Berlin (ots) - Wie funktioniert die digitale und klassische  Bildbearbeitung? Wie entstehen filmische Effekte? Was passiert bei  einer Synchronisierung? Diese und andere Fragen werden interessierten Pressevertretern und einigen Schülern am 26. April bei verschiedenen  Unternehmen der Filmbranche beantwortet. "Das Ziel des ´Welttag des  geistigen Eigentums` besteht darin, auf den Wert geistiger Arbeit und Kreativität hinzuweisen", sagt Jan Oesterlin, Geschäftsführer Zukunft Kino Marketing GmbH. "Daher lädt die Kampagne RESPE©T COPYRIGHTS zu  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |