Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 26. April 2007, 21.20 Uhr / laVita / Nicht immer nur super - / Die zwei Gesichter des Öko-Booms / Moderation: Tobias Ranzinger
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    München (ots) - In der letzten Zeit hat das ökologische  Bewusstsein der Verbraucher stark zugenommen. Lebensmittel aus  ökologischem Anbau oder artgerechter Haltung sind ebenso gefragt wie  alternative Energiequellen. Gelegentlich kann sich diese Entwicklung  jedoch gegen sich selbst wenden und für das empfindliche Ökosystem  zur Gefahr werden: laVita beleuchtet die zwei Seiten des Öko-Booms.
     Bienenhof Pausch - eine ökologische Imkerei Helga Pausch ist eine der wenigen hauptberuflichen Imkerinnen in  Bayern. Auf ihrem Hof in Scheyern bei Pfaffenhofen beherbergt sie 20  Bienenvölker, jedes einzelne zählt circa 50.000 Bienen. Ihre Imkerei  folgt ökologischen Richtlinien. Entsprechend wird beispielsweise auf  bestimmte Medikamente oder Pestizide verzichtet, da diese im Wachs  Rückstände hinterlassen. Im Angebot von Helga Pausch finden sich  viele verschiedene Honigsorten. Um diese Honige zu gewinnen, brauchen die Bienen die entsprechenden Blüten, die sie nicht alle in Bayern  finden können. Und so geht Helga Pausch mit einem Teil ihrer Völker  alljährlich auf Reise quer durch Deutschland. Das klingt idyllisch,  doch die bayerischen Imker haben Grund zur Sorge. Zwar ist es hier  zulande längst nicht so schlimm wie in den USA, wo in kürzester Zeit  zwei Drittel aller Bienen gestorben sind. Warum das passierte,  darüber wird momentan noch spekuliert. Aber auch in Bayern machen  einige Trends den Imkern und ihren Bienen schwer zu schaffen.
     Bienen in Gefahr! Bienen leisten im Ökosystem einen entscheidenden Beitrag. Auch der  Mensch ist stärker auf sie angewiesen, als er sich meist bewusst ist: Rund ein Drittel unserer Nahrungsmittel sind direkt oder indirekt von Bienen abhängig. Walter Haefeker, Vizepräsident des Europäischen  Imkereiverbandes, erforscht, warum Bienen in Deutschland heute  schneller sterben als früher. Als Gründe nennt er u.a. die  Varroa-Milbe, Pestizide und Nachwuchsprobleme bei den Imkern. Seine  besondere Sorge gilt jedoch der heutigen Agrarlandschaft und den  zunehmenden Monokulturen. Denn wie der Mensch leiden auch Bienen  unter einseitiger Ernährung.
     Zweischneidig: Biogasanlagen Gerade Monokulturen werden durch eine umweltfreundliche Art der  Energiegewinnung, durch Biogas begünstigt. Um entsprechende Anlagen  betreiben zu können, ist der Anbau von Pflanzen mit hohem Energiewert nötig, meistens Mais. Immer größere Erntemaschinen mähen die Felder  immer früher und immer öfter. Der schwäbischen Landkreis Donau-Ries ist mit 63 Biogasanlagen  Vorreiter in Deutschland. Die Meinungen über den Sinn dieser  alternativen Energiegewinnung gehen auch hier auseinander: Für  Landwirt Helmut Offinger ist seine Biograsanlage ein zweites  Standbein mit Zukunft, für Jäger Karl-Heinz Bachmann ein Faktor, der  das natürliche Gleichgewicht empfindlich stört und den Bestand an  Wildtieren gefährdet. Ob ein Kompromiss möglich ist?
     Lecker: Bio in der Kantine Kantinenessen ist oft Anlass zu Beschwerden und Unmut. Anders bei der Firma Linde in Höllriegelskreuth bei München: Denn hier bekommen die  Mitarbeiter Bio aufgetischt. 1700 Gerichte gehen täglich über den  Tresen. Frisches Gemüse und Fleisch ordert Kurt Stümpfig, Küchenchef  und Initiator der Idee, ausschließlich bei Bauern aus der Region. Nur so kann er seine Kosten im Rahmen halten. Und dass muss er auch, denn die Firmenleitung ist zwar von seiner Idee und seinem Essen  begeistert, mehr Geld gibt es aber für das Bioessen nicht.
     Weitere Informationen im Internet unter: www.br-online.de/lavita
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66586
  
weitere Artikel: 
- Endlich: Fassfrisches Franziskaner Weissbier für das PerfectDraft(R) Zapfsystem / Ab 1. Mai 2007 ist das beliebte Franziskaner Weissbier fassfrisch für das Kompakt-Zapfsystem PerfectDraft erhältlich.    München (ots) - Jetzt kommen auch echte Weißbierfans bei  PerfectDraft(R) auf ihre Kosten. Nach Beck's Pils, Beck's Gold,  Diebels Pils, Diebels Alt und Hasseröder ist Franziskaner Weissbier  ab dem 1. Mai für das PerfectDraft-Zapfsystem erhältlich und bietet  somit noch mehr Bier-Vielfalt für die beliebte Heimzapfanlage.  Franziskaner Weissbier ist das erste Weißbier, das fassfrisch auch  für Heimzapfsysteme erhältlich ist.     Im modernen Design ist PerfectDraft(R) sowohl in der Küche als  auch im Wohnzimmer ein echter Blickfang. Das patentierte mehr...
 
  
- Topmodel trifft Superstar: Anni hautnah mit Robbie Williams    München (ots) - Hollywood, Auftaktparty zur L.A. Fashion Week: Am  roten Teppich lächeln Schauspielerin Tara Reid, Hotelerbin Paris  Hilton, Superstar Robbie Williams - und mittendrin "Germany's next  Topmodel - by Heidi Klum"-Kandidatin Anni. Gekonnt posiert die  21-Jährige vor den Linsen von Hunderten Fotografen, wirft den  Schaulustigen ein Küsschen zu. "Das war absolut unglaublich:  Trotz  all der Promis haben sich die Fotografen genau für mich interessiert. Robbie Williams stand am roten Teppich so dicht neben mir, dass ich  sein Parfüm mehr...
 
  
- FOCUS Online erneuert sein mobiles Angebot    München (ots) - Ab sofort ist FOCUS Online für alle marktüblichen  Handys im neuen Design abrufbar - unabhängig vom jeweiligen Mobilfunkanbieter. So können Handynutzer unter www.focus.de von unterwegs die  FOCUS-Online-Homepage und die Inhalte der Ressorts  Politik,Finanzen,Gesundheit, Wissen, Kultur, Panorama, Sport und  Digital abrufen. Die Nutzung ist kostenlos. Das neue Angebot ist für  alle marktüblichen Handybrowser optimiert und wurde von der Hamburger CELLULAR GmbH entwickelt.     FOCUS Online (www.focus.de) ist mit drei Millionen Usern mehr...
 
  
- RTL II informiert: RTL II-News schlagen Nachrichten-Institution!    München (ots) - Höhere Einschaltquoten als die ARD-"Tagesschau"  bei den 14- bis 29-Jährigen Bester Wert seit langem bei den 14- bis  49-Jährigen Chefredakteur Jürgen Ohls: "Die Newswelt ist bunter  geworden."     Die RTL II-News blicken auf eine beachtenswerte vergangene Woche  zurück. Vom 16. bis zum 24. April erzielten die  Hauptnachrichten in  der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen 9,1 % MA und lagen damit vor  der ARD- News-Institution "Tagesschau". Auch in der Zielgruppe der  14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung im oben genannten Zeitraum mehr...
 
  
- Berlitz wird Business-Seminarveranstalter / Sprachdienstleister sieht in neuem Geschäftsfeld große Wachstumschancen    Eschborn (ots) - Mit dem Start des Geschäftsbereichs  "BusinessSeminare" begibt sich Berlitz, einer der größten Anbieter  von Trainingsmaßnahmen mit mehr als 500 Sprachcentern weltweit, auf  neues Terrain. Von April an wird es in zwölf Städten in Deutschland  und der Schweiz Seminare für Fach- und Führungskräfte sowie für den  Office- und Assistenzbereich zu Themen wie Vertriebsoptimierung,  Rhetorik und Präsentation, Change- und Projektmanagement, sowie  Networking geben. Know-how und Expertise hierfür kommen zum einen aus der fast 130-jährigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |