Kleinkredite am liebsten für Sofa und Co. / Umfrage Ranking zur Kreditbereitschaft: Möbel beliebter als Bildung / Langlebige Güter belegen Spitzenplätze
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Der Möbelhandel kann sich freuen. Seit einiger  Zeit genießen TV-Sendungen, in denen renoviert und eingerichtet wird, wachsendes Interesse. Und tatsächlich: Sofa und Küchentisch stehen  auf der Prioritätenliste der Deutschen weit vor dem Thema Bildung.  Zumindest, wenn es um Kleinkredite geht. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag der Citibank zeigt, dass jeder zweite Bundesbürger einen Kleinkredit für Einrichtungsgegenstände und Renovierung  aufnehmen würde. Weniger als ein Drittel der Befragten würde dagegen  Geld für Bildung aufnehmen.
     Gefragt, für wen oder was die Deutschen am ehesten einen  Kleinkredit in Höhe von 3.000 Euro aufnehmen würden, antworteten 47  Prozent "Möbel und Renovierung". Das Auto mit Anschaffung und  Reparatur folgt mit rund 46 Prozent auf dem zweiten Platz. Darauf  folgt der finanzielle Spielraum, den ein Kreditnehmer durch ein  Darlehen gewinnt. Erst an vierter Stelle steht das Thema Bildung, für das nur etwa jeder Dritte Geld aufnehmen würde. Interessanter  Nebenaspekt ist, dass der zusätzliche finanzielle Spielraum, mit 43  Prozent und einer Differenz von zehn Prozent zum Durchschnitt, für  Geschiedene wichtiger ist als für Befragte mit einem anderen  Familienstand. Singles setzen ihre Prioritäten anders und ziehen  Bildung gegenüber finanzieller Freiheit vor. In der Rangreihe folgt  erst dann die Unterhaltungselektronik, die von einem Viertel der  Befragten genannt wurde. An sechster und siebter Stelle folgen die  Urlaubsreise mit 23 Prozent und die Überraschung für die Familie mit  22 Prozent. Langlebige Güter haben somit die Nase vorn, wenn es um  die Bereitschaft zur Aufnahme eines Kredites geht.
     "Die Ergebnisse der Umfrage können wir bestätigen", erläutert  Christina Rüping, Kredit-Expertin bei der Citibank. "Die meisten  Kunden nutzen Kleinkredite für dauerhafte Anschaffungen. Klare  Favoriten sind seit Jahren Möbel, Auto und Multimedia-Produkte. Aber  egal für was ein Kredit aufgenommen wird, jeder sollte noch Spielraum für unvorhersehbare Ausgaben einplanen. Ohne finanzielles Polster  besteht die Gefahr, mit der Ratenzahlung in Verzug zu geraten."
     Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact erfolgte im  Auftrag der Citibank vom 08.03. bis 13.03.2007 mit einer  bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe von 1.001 Teilnehmern.
     Über Citibank
     Die Citibank ist weltweit die führende globale Privatkundenbank.  In Deutschland ist die Citibank mit Filialen an 340 Standorten  vertreten, Hauptsitz ist in Düsseldorf. Das Dienstleistungscenter mit über 2.000 Mitarbeitern befindet sich in Duisburg. Die Citibank  verbindet die Vorteile einer Filialbank mit den attraktiven  Konditionen einer Direktbank. Ein Schwerpunkt liegt auf der  umfassenden, kostenlosen Beratung der Kunden. Die Bank ist  Marktführer bei Konsumentenkrediten und einer der größten  Kreditkartenherausgeber. Eine weitere Säule ist die Vermögensberatung samt dem Bereich Girokonten. Das Institut beschäftigt in Deutschland  rund 6.800 Mitarbeiter im Privatkundengeschäft und hat 3,2 Millionen  Kunden. Weiterführende Informationen: www.citibank.de
     Über Citi
     Citi ist der weltweit führende Finanzdienstleister - vertreten in  über 100 Ländern mit rund 200 Millionen Kundenverbindungen. Citi  bietet Privatkunden, Unternehmen, Regierungen und Institutionen ein  breit gefächertes Programm unterschiedlichster  Finanzdienstleistungen. Dazu gehören Retailgeschäft,  Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Wertpapierhandel und  Vermögensverwaltung. Zu den Marken unter dem Dach des Citi-Konzerns  gehören: Citibank, CitiFinancial, Primerica, Citi Smith Barney und  Banamex. Weiterführende Informationen: www.citigroup.com oder  www.citi.com
  Originaltext:         Citibank Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9097 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9097.rss2 ISIN:                 US1729671016
  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
  Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA Unternehmenskommunikation Oliver Zilcher Tel.: 0211 8984 123 Fax: 0211 8984 164 E-Mail: oliver.zilcher@citigroup.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66585
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 26. April 2007, 21.20 Uhr / laVita / Nicht immer nur super - / Die zwei Gesichter des Öko-Booms / Moderation: Tobias Ranzinger    München (ots) - In der letzten Zeit hat das ökologische  Bewusstsein der Verbraucher stark zugenommen. Lebensmittel aus  ökologischem Anbau oder artgerechter Haltung sind ebenso gefragt wie  alternative Energiequellen. Gelegentlich kann sich diese Entwicklung  jedoch gegen sich selbst wenden und für das empfindliche Ökosystem  zur Gefahr werden: laVita beleuchtet die zwei Seiten des Öko-Booms.     Bienenhof Pausch - eine ökologische Imkerei Helga Pausch ist eine der wenigen hauptberuflichen Imkerinnen in  Bayern. Auf ihrem Hof in Scheyern bei mehr...
 
  
- Endlich: Fassfrisches Franziskaner Weissbier für das PerfectDraft(R) Zapfsystem / Ab 1. Mai 2007 ist das beliebte Franziskaner Weissbier fassfrisch für das Kompakt-Zapfsystem PerfectDraft erhältlich.    München (ots) - Jetzt kommen auch echte Weißbierfans bei  PerfectDraft(R) auf ihre Kosten. Nach Beck's Pils, Beck's Gold,  Diebels Pils, Diebels Alt und Hasseröder ist Franziskaner Weissbier  ab dem 1. Mai für das PerfectDraft-Zapfsystem erhältlich und bietet  somit noch mehr Bier-Vielfalt für die beliebte Heimzapfanlage.  Franziskaner Weissbier ist das erste Weißbier, das fassfrisch auch  für Heimzapfsysteme erhältlich ist.     Im modernen Design ist PerfectDraft(R) sowohl in der Küche als  auch im Wohnzimmer ein echter Blickfang. Das patentierte mehr...
 
  
- Topmodel trifft Superstar: Anni hautnah mit Robbie Williams    München (ots) - Hollywood, Auftaktparty zur L.A. Fashion Week: Am  roten Teppich lächeln Schauspielerin Tara Reid, Hotelerbin Paris  Hilton, Superstar Robbie Williams - und mittendrin "Germany's next  Topmodel - by Heidi Klum"-Kandidatin Anni. Gekonnt posiert die  21-Jährige vor den Linsen von Hunderten Fotografen, wirft den  Schaulustigen ein Küsschen zu. "Das war absolut unglaublich:  Trotz  all der Promis haben sich die Fotografen genau für mich interessiert. Robbie Williams stand am roten Teppich so dicht neben mir, dass ich  sein Parfüm mehr...
 
  
- FOCUS Online erneuert sein mobiles Angebot    München (ots) - Ab sofort ist FOCUS Online für alle marktüblichen  Handys im neuen Design abrufbar - unabhängig vom jeweiligen Mobilfunkanbieter. So können Handynutzer unter www.focus.de von unterwegs die  FOCUS-Online-Homepage und die Inhalte der Ressorts  Politik,Finanzen,Gesundheit, Wissen, Kultur, Panorama, Sport und  Digital abrufen. Die Nutzung ist kostenlos. Das neue Angebot ist für  alle marktüblichen Handybrowser optimiert und wurde von der Hamburger CELLULAR GmbH entwickelt.     FOCUS Online (www.focus.de) ist mit drei Millionen Usern mehr...
 
  
- RTL II informiert: RTL II-News schlagen Nachrichten-Institution!    München (ots) - Höhere Einschaltquoten als die ARD-"Tagesschau"  bei den 14- bis 29-Jährigen Bester Wert seit langem bei den 14- bis  49-Jährigen Chefredakteur Jürgen Ohls: "Die Newswelt ist bunter  geworden."     Die RTL II-News blicken auf eine beachtenswerte vergangene Woche  zurück. Vom 16. bis zum 24. April erzielten die  Hauptnachrichten in  der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen 9,1 % MA und lagen damit vor  der ARD- News-Institution "Tagesschau". Auch in der Zielgruppe der  14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung im oben genannten Zeitraum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |