Stiftung Warentest empfiehlt sipgate für VoIP-Einsteiger
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    Düsseldorf (ots) - 
     - VoIP-Einstieg: Stiftung Warentest rät zu sipgate Dienst und       Telefonsoftware 'sipgate X-Lite'
     sipgate ist laut 'Stiftung Warentest' für Verbraucher der richtige VoIP-Provider, wenn es um den Einstieg in die Internet-Telefonie  geht. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherschutzorganisation in  der aktuellen Ausgabe ihres Ratgebers 'PC konkret'. Ausschlaggebend  dafür sind der kostenlose Internet-Telefonanschluss inklusive  Ortsrufnummer im 'sipgate basic'-Tarif sowie die Telefonsoftware  'sipgate X-Lite'. In einem speziellen Leitfaden von 'Stiftung  Warentest' finden interessierte Leser alle Details zur Anmeldung bei  sipgate sowie zum Download von 'sipgate X-Lite'.
     Der 'sipgate basic'-Tarif bietet Internet-Telefonie ohne  Einrichtungs- und Grundgebühr sowie ohne Mindestumsatz und  Vertragsbindung. Zum Anschluss gehört ebenfalls eine kostenlose  Ortsrufnummer. Alternativ dazu können Kunden ihre bestehende  Festnetznummer bei sipgate als Absenderrufnummer einrichten oder  diese auch portieren. Auch kann eine kostenlose standortunabhängige  01801-Rufnummer zum Einsatz kommen. sipgate ermöglicht seinen Kunden  damit ohne Risiko von der Festnetz- zur Internet-Telefonie zu  wechseln. Neben Telefonie über den Breitbandanschluss bietet 'sipgate basic' außerdem den Versand von Faxen und SMS. Darüber hinaus  verfügen Kunden über einen Anrufbeantworter im Internet, ein  Telefonbuch, Anruflisten mit getätigten, verpassten und  entgegengenommenen Anrufen und eine Rechnungseinsicht in Echtzeit.  Als Telefonfunktionen stehen unter anderem Tarifansagen,  Anrufweiterleitungen, Rufnummerunterdrückung und Kurzwahl bereit.  Anrufe ins deutsche Festnetz kosten im 'sipgate basic'-Tarif 1,79  ct/min*, in die deutschen Mobilfunknetze 16,9 ct/min*.
     Die günstigste Form des VoIP-Einstiegs ist der Einsatz einer  Telefonsoftware. Dafür stellt sipgate seinen Kunden das Softphone  'sipgate X-Lite' kostenlos zum Download bereit. Die Telefonsoftware  ermöglicht in Kombination mit einem USB-Telefon oder Headset das  Telefonieren über Computer und Notebooks. Damit auch Einsteiger  sofort lostelefonieren können, konfiguriert 'sipgate X-Lite' sich bei Installation selbstständig. Zusätzlich werden vor dem ersten  Telefonat die Lautstärkepegel von Mikrofon und Headset geprüft. Im  Vergleich zu den meisten sonst verfügbaren Softphones entfallen bei  sipgate damit komplizierte und zeitraubende Einrichtungsschritte. Für Neukunden steht zudem ein Starter-Kit zum stark subventionierten  Preis von 4,90 Euro** bereit. Darin enthalten sind ein hochwertiges  USB-Telefon sowie 111 Freiminuten*** ins deutsche Festnetz. Der  reguläre Paketpreis beläuft sich auf rund 21,- Euro**.
     * alle Preise inkl. 19% MwSt.; ** zzgl. 6,95 Euro Versand ***  Minutentakt, nur für Gespräche ins deutsche Festnetz außer  Sonderrufnummern, nur für Neukunden, Guthaben gültig im 1. Monat nach Anmeldung, nicht auszahlbar.
     Weitere Informationen und Pressefotos unter www.sipgate.de/presse
  Originaltext:         indigo Networks GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53275 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53275.rss2
  Ansprechpartner: Herr Wilhelm Fuchs Pressesprecher
  E-Mail: fuchs@sipgate.de Telefon: +49 211 63 55 55 35 Fax: +49 211 63 55 55 22 www.sipgate.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66579
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 25. April 2007, 20.15 Uhr / Jetzt red i / aus Hof in Oberfranken    München (ots) - Themen der Sendung:     - Eltern protestieren gegen Schimmel in der Schule. - Die Hofer machen sich stark für den Flughafenausbau. - Vereine wehren sich gegen überzogene Gema-Gebühren.     Moderation: Tilmann Schöberl und Andreas Bönte     Fotos: Pressestelle/Foto Telefon 089/5900-3040; Fax 089/5900-3284 E-Mail pressestelle.foto@brnet.de, www.br-bildarchiv.de und  ard-foto.de     (Wiederholung: Donnerstag, 26. April 2007, 1.05 Uhr und 11.45 Uhr, im Bayerischen Fernsehen)  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale mehr...
 
  
- stern TV am Mittwoch, den 25.4.2007    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 25. April 2007,  22:15 Uhr -  live bei RTL Moderation: Günther Jauch     Exklusiv in sternTV: Unterwegs im Tourbus mit Tokio Hotel Wenn kleine Französinnen "Durch den Monsun" singen und sich vor  Konzerthallen die Kehle aus dem Hals schreien, dann kann das nur  eines bedeuten: der Tokio Hotel-Virus ist auch in Frankreich  angekommen. Gerade bekamen die Jungs aus Magdeburg in Frankreich  Doppelgold und Doppelplatin überreicht, Deutschkurse des  Goetheinstituts erfreuen sich plötzlich bei französischen Teenagern mehr...
 
  
- Kleinkredite am liebsten für Sofa und Co. / Umfrage Ranking zur Kreditbereitschaft: Möbel beliebter als Bildung / Langlebige Güter belegen Spitzenplätze    Düsseldorf (ots) - Der Möbelhandel kann sich freuen. Seit einiger  Zeit genießen TV-Sendungen, in denen renoviert und eingerichtet wird, wachsendes Interesse. Und tatsächlich: Sofa und Küchentisch stehen  auf der Prioritätenliste der Deutschen weit vor dem Thema Bildung.  Zumindest, wenn es um Kleinkredite geht. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag der Citibank zeigt, dass jeder zweite Bundesbürger einen Kleinkredit für Einrichtungsgegenstände und Renovierung  aufnehmen würde. Weniger als ein Drittel der Befragten würde dagegen  Geld mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 26. April 2007, 21.20 Uhr / laVita / Nicht immer nur super - / Die zwei Gesichter des Öko-Booms / Moderation: Tobias Ranzinger    München (ots) - In der letzten Zeit hat das ökologische  Bewusstsein der Verbraucher stark zugenommen. Lebensmittel aus  ökologischem Anbau oder artgerechter Haltung sind ebenso gefragt wie  alternative Energiequellen. Gelegentlich kann sich diese Entwicklung  jedoch gegen sich selbst wenden und für das empfindliche Ökosystem  zur Gefahr werden: laVita beleuchtet die zwei Seiten des Öko-Booms.     Bienenhof Pausch - eine ökologische Imkerei Helga Pausch ist eine der wenigen hauptberuflichen Imkerinnen in  Bayern. Auf ihrem Hof in Scheyern bei mehr...
 
  
- Endlich: Fassfrisches Franziskaner Weissbier für das PerfectDraft(R) Zapfsystem / Ab 1. Mai 2007 ist das beliebte Franziskaner Weissbier fassfrisch für das Kompakt-Zapfsystem PerfectDraft erhältlich.    München (ots) - Jetzt kommen auch echte Weißbierfans bei  PerfectDraft(R) auf ihre Kosten. Nach Beck's Pils, Beck's Gold,  Diebels Pils, Diebels Alt und Hasseröder ist Franziskaner Weissbier  ab dem 1. Mai für das PerfectDraft-Zapfsystem erhältlich und bietet  somit noch mehr Bier-Vielfalt für die beliebte Heimzapfanlage.  Franziskaner Weissbier ist das erste Weißbier, das fassfrisch auch  für Heimzapfsysteme erhältlich ist.     Im modernen Design ist PerfectDraft(R) sowohl in der Küche als  auch im Wohnzimmer ein echter Blickfang. Das patentierte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |