"Facettenreich sucht Gegenstück": Eine wahre iLove-Story als Buch veröffentlicht
Geschrieben am 23-04-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Gesucht, gefunden, geschrieben - so oder so ähnlich klingt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Marie und Etienne  alias Martina Ouillon und Marc Lieben. Was mit einer Anmeldung unter  www.ilove.de begann, wurde zur größten Liebe ihres Lebens und ist nun auch als Buch erhältlich: "Facettenreich sucht Gegenstück" heißt die  wahre iLove-Story der beiden Autoren und erzählt in Briefen vom  großen Liebesglück aus dem Netz. Der Roman "Facettenreich sucht  Gegenstück" von Martina Ouillon und Marc Lieben ist im Lerato-Verlag  erschienen und zum Preis von 9,95 Euro im Buchhandel erhältlich.
     Die Geschichte nimmt ihren Anfang, als Marie, Ende 30 und wieder  Single, den Mann für die schönen Stunden sucht und über das  Singleportal iLove Etienne kennenlernt. Doch ehe es zu einem  persönlichen Treffen kommt, gibt es noch das eine oder andere  Hindernis und Gefühlschaos zu überwinden: Marie erlebt einen Reinfall mit einer seltsamen Bekanntschaft und Etienne stellt fest, dass er  die Falsche küsst. Dennoch reißt der Kontakt nicht ab, vielmehr kommt es zu einem spannenden Schriftwechsel - über Blümchensex und  Eifersucht, über Sehnsucht und Schokolade. Und am Ende bekommt Marie, was sie sich nie erträumt hätte - die schönste Liebe ihres Lebens.  "Obwohl wir beide nicht geglaubt haben, dass Liebe so einfach sein  kann, hat unsere Geschichte gezeigt, dass Online-Dating funktioniert. Dank iLove haben wir uns gefunden und wollen mit dem Buch auch  anderen Singles Mut machen", sagt Martina Ouillon überglücklich.
     Wer es den beiden gleich tun will, findet unter www.ilove.de auf  einer der größten Dating-Plattformen im deutschsprachigen Raum über  sechs Millionen Singles und Nicht-Singles zum Daten und Flirten - und vielleicht sogar die große Liebe!
     Martina Ouillon / Marc Lieben, Facettenreich sucht Gegenstück, 180 Seiten, Lerato-Verlag 2006, ISBN: 978-3-938882-27-6, 9,95 Euro
     iLove: http://www.ilove.de, wap.ilove.de
  Originaltext:         iLove Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56514 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56514.rss2
  Pressekontakt: Presse iLove:  Tel.: +49 (0)30 - 69538 - 120;  E-Mail: presse@ilove.net 
  PR-Agentur:  Trimedia Communications Deutschland GmbH;  Agnieszka Zyluk;  Tel.: +49 (0)30 - 72619 - 4793,  Fax:  +49 (0)30 - 72619 - 4798;  E-Mail: ilove@bln.trimedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66330
  
weitere Artikel: 
- Wagnis im Eismeer: ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über neue 
 Forschungen im arktischen Eis und neue Entwicklungen effizienter 
 Eisbrecher  Mainz (ots) - Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" berichtet in seiner neuesten Ausgabe am Mittwoch, 25. April 2007, 22.35 Uhr unter dem Titel "Wagnis im Eismeer" über Veränderungen im arktischen Eis ebenso wie über neue Forschungen und Entwicklungen zur weiteren Erschließung und Nutzbarmachung der unzugänglichen Region. Moderator Karsten Schwanke führt die Zuschauer von der "schmelzenden Arktis" über "den Navigator im Eis" bis zur Entwicklung neuer "Eisbrecher".  Satellitenfotos der europäischen Weltraumagentur ESA zeigen Risse im ewigen Eis, wie mehr...
 
  
- Was nun, Herr Beck? /
 SPD-Vorsitzender stellt sich am Mittwochabend im ZDF den Fragen von 
 Nikolaus Brender und Bettina Schausten
     Mainz (ots) - Am Mittwoch, 25. April 2007, 22.15 Uhr fragen Nikolaus Brender und Bettina Schausten im ZDF: "Was nun, Herr Beck?". Ein Jahr nach seinem Amtsantritt als SPD-Vorsitzender stellt sich der rheinland- pfälzische Ministerpräsident in Mainz den Fragen des ZDF- Chefredakteurs und der ZDF-Innenpolitik-Chefin.  Im April 2006 gab der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck sein Amt als SPD-Parteichef überraschend auf. Nach einer Suche, die nur wenige Stunden dauerte, stand mit Kurt Beck sein Nachfolger fest. Ein Jahr nach dessen mehr...
 
  
- Orientierung für Verbraucher erleichtert: Qualitätszeichen "DIN-Geprüfte Private Finanzplaner"    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ganz im Sinne des Verbraucherschutzes ist das neugeschaffene  Qualitätszeichen "DIN-Geprüfte private Finanzplaner", das ab Sommer  2007 ein wichtiger Anhaltspunkt für Beratungsqualität und Seriosität  von Finanzdienstleistern sein wird. Wer für die langfristige Planung  seiner Vermögensverhältnisse bis hin zur Altersversorgung und  Erbschaftsplanung Rat und Hilfe sucht, wird sich zukünftig am  Qualitätszeichen mehr...
 
  
- Einladung zum Foto- und Interviewtermin: Jasmin Wagner trainiert in Hamburg für "Let s Dance"    Köln (ots) - "Let´s Dance" again: Zehn Prominente im Tanzfieber!  Seit Wochen trainieren Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen (34), Bühnenlegende Katja Ebstein (62), Fußballstar Giovane Elber (34),  Sänger Guildo Horn (43), Komiker Markus Majowski (42), Schauspielerin Susan Sideropoulos (26), "Alle lieben Jimmy" - Star Eralp Uzun (25),  Moderatorin Margarethe Schreinemakers (48), Sänger Ben (25) und auch  Sängerin Jasmin Wagner (26) für "Let s Dance".     Jasmin Wagner trainiert unter der Anleitung von Hendrik Höfken  (29). Der Profitänzer mehr...
 
  
- Discounter geht neue Wege: Weine aus dem Fachhandel bei ALDI SÜD    Essen (ots) - ALDI SÜD bietet ab Ende des Monats in allen Filialen zum ersten Mal einen Wein an, der sonst ausschließlich im gehobenen  Fachhandel zu kaufen ist. "Damit schlägt ALDI SÜD ein neues Kapitel  im Weinangebot der Discounter auf und bietet seinen Konsumenten einen Wein an, der sonst ausschließlich Insidern vorbehalten war", stellt  dazu Frank Frickenstein, Geschäftsführer des Lieferanten C.A. Warren, fest.  Entsprechend ist das Angebot limitiert.     Angeboten werden neben einem deutschen Riesling Steillage ein  Rosso Piceno DOC Superiore mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |