| | | Geschrieben am 18-04-2007 Concorso d'Eleganza Villa d'Este / Traumwagen aus allen Epochen
 | 
 
 München (ots) - Prachtvolle Parks am norditalienischen Comer See
 sind die passende Kulisse für ein automobiles Event der besonderen
 Art. Der traditionsreiche Concorso d'Eleganza Villa d'Este am
 Wochenende vom 21. bis 22. April 2007 führt mit der Ausstellung der
 schönsten Automobile aus vergangenen Epochen und extravaganter
 Konzeptfahrzeuge Tradition und Zukunftsvision zusammen. Zum neunten
 Mal übernimmt die BMW Group in diesem Jahr die Schirmherrschaft der
 1929 etablierten Veranstaltung.
 
 Der Concorso d'Eleganza Villa d'Este wird nicht nur wegen der
 Teilnahme außergewöhnlicher Sammler- und Liebhaber-Automobile
 geschätzt. Auch der Wettbewerb aktueller Concept Cars und Prototypen
 macht das Wochenende rund um das Grand Hotel Villa d'Este am Comer
 See zu einem herausragenden Ereignis. In einer spektakulären Parade
 dürfen sich die 13 visionären Fahrzeuge präsentieren und vor den
 Augen der Öffentlichkeit ihre Fahrtüchtigkeit demonstrieren. Den
 Gewinner des Concorso d'Eleganza Design Award bestimmt traditionell
 das anwesende Publikum. Angesichts der namhaften Teilnehmer werden
 die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl haben.
 
 Eines der Highlights ist in diesem Jahr der Maserati GS Zagato,
 der im Rahmen des Concorso seine Weltpremiere feiern wird. Auch bei
 den Klassikfahrzeugen gibt es wieder spektakuläre Teilnehmer. Fünfzig
 Traumwagen aus elf Ländern bewerben sich um die prestigeträchtigen
 Trophäen, darunter der Ferrari 375 MM, Baujahr 1954, der zwölfte von
 insgesamt 15 hergestellten 375 Mille Miglia Ferraris.
 
 Außer Konkurrenz zeigen die Marken BMW und Rolls-Royce jeweils ein
 Beispiel ihrer Design- und Technikkompetenz. Nach einer kurzen
 Stippvisite bei der Mille Miglia im vergangenen Jahr wird das
 spektakuläre BMW Concept Coupé Mille Miglia zum ersten Mal in der
 Öffentlichkeit zu sehen sein. Das Automobil ist eine Hommage an die
 Rennsportlegende BMW 328 Mille Miglia, mit dem BMW 1940 die Mille
 Miglia dominierte und die Gesamtwertung gewann.
 
 Die fest im internationalen Design-Kalender etablierte
 Veranstaltung lässt auch reges Interesse namhafter Designer erwarten,
 die an diesem Wochenende an der nur rund 50 Kilometer entfernt
 stattfindenden renommierten Möbelmesse Salone Internazionale del
 Mobile in Mailand teilnehmen. Weitere hochkarätige Gäste des Concorso
 und Teilnehmer des BMW Group Design Talks "Sketch your dream!
 Visualizing car design" sind in diesem Jahr die Präsidentin von BMW
 DesignworksUSA Verena Kloos, Autodesigner Fabrizio Giugiaro ,
 Designer Ross Lovegrove, Autor Phil Patton sowie Ban J.Y., Toy
 Designer aus Singapur. Die Moderation übernimmt Design-Experte Carl
 Gustav Magnusson, langjähriger Chefdesigner und Senior Vice President
 von Knoll International.
 
 Erstmals 1929 am gleichen Ort ausgetragen gilt der Concorso
 d'Eleganza Villa d'Este heute als die weltweit traditionsreichste
 Veranstaltung dieser Art. Nach dem Auftakt für geladene Gäste am
 Samstag bietet der Concorso am Sonntag in den angrenzenden
 Parkanlagen der Villa Erba allen Autoliebhabern erneut die
 Gelegenheit, automobile Träume zu erleben. Neben den bereits am
 Vortag präsentierten Automobilen werden weitere hochrangige Klassiker
 in Sondershows gezeigt. Der Eintritt für die Villa Erba,
 Cernobbio/Comer See, beträgt 10 Euro (Single) bzw. 20 Euro (Familien)
 sowie ermäßigt 8 Euro.
 
 Weitere Informationen finden interessierte Besucher unter
 www.concorsodeleganzavilladeste.it.
 
 Originaltext:         BMW Group
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28255
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28255.rss2
 ISIN:                 DE0005190037
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
 Manfred Grunert, Leiter Referat Historie
 Telefon: + 49 89 382-27797, Fax: + 49 89 382-23927
 
 Karin Elvers, Public Relations, General Interest Media
 Telefon: + 49 89 382-23742, Fax: + 49 89 382-28017
 
 Internet: www.press.bmwgroup.com
 email: presse@bmw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 65625
 
 weitere Artikel:
 
 | 
COSMOPOLITAN startet zusammen mit Dale Carnegie erste Business Academy    München (ots) - COSMOPOLITAN nutzt seine einzigartige Jobkompetenz und ruft mit der Mai Ausgabe zur ersten Business Academy in  Kooperation mit Dale Carnegie auf. Zwölf ambitionierte Frauen, die  schon lange davon träumen, im Beruf richtig durchzustarten, bekommen  hier die Möglichkeit, durch ihre Bewerbung ihr persönliches  Karriereziel zu verwirklichen. Gemeinsam mit den Business Coaches von Dale Carnegie Deutschland lernen sie in drei Block-Seminaren (2x3 und 1x2 Tage) zwischen Juli und Dezember 2007 selbstbewusstes Auftreten,  überzeugendes mehr...
 
Ganz Deutschland gratuliert    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Lassen Sie uns Frank Elstner alle gemeinsam am Donnerstag zu  seinem 65. Geburtstag gratulieren. Abdruck honorarfrei.  Ausschließlich zur redaktionellen Verwendung.  Originaltext:         ARD-Fernsehlotterie Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60360 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60360.rss2  Pressekontakt: ARD-Fernsehlotterie mehr...
 
Tele 5: Film-Highlights Samstag, 21.04. bis Freitag, 27.04. (Woche 17-2007)    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Meisterwerke Sonntag, 22. April, 20.15 Uhr: Das Phantom der Oper     In den Kellern der Pariser Oper haust ein Phantom, das die  Künstler tyrannisiert und die junge Sopranistin Christine  bedingungslos liebt. Doch auch der noble Graf Raoul hat ein Auge auf  das Chormädchen geworfen. Opulente, mitreißende Verfilmung des  erfolgreichen Andrew Lloyd Webber-Musicals, die für Kamera,  Ausstattung und Musik mehr...
 
Wie die SPD mit dem Mindestlohn neue Arbeit schafft / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 18. April 2007 lautet:     	"Wie die SPD mit dem Mindestlohn neue Arbeit schafft".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Kritiker-Suspendierung: Wissenschaft als Hure der Politik / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Mittwoch, 18. April 2007 lautet:     	"Kritiker-Suspendierung: Wissenschaft als Hure der Politik".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |