Netmoms.de startet große Unterschriftenaktion für mehr Kinderbetreuungsplätze
Geschrieben am 18-04-2007 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Mit einem offenen Brief an den Augsburger Bischof Mixa plädiert      Netmoms.de für mehr Kinderbetreuungsplätze in Deutschland
     - Auf www.netmoms.de haben alle Mütter und Väter die Gelegenheit,      sich zu Wort zu melden und zu unterschreiben
     Netmoms.de, Deutschlands erstes Online-Netzwerk von Müttern für  Mütter, startet eine große Unterschriftenaktion für mehr  Kinderbetreuungsplätze. Mit einem offenen Brief an den Augsburger  Bischof Walter Mixa reagiert Netmoms.de auf dessen Äußerungen in den  vergangenen Wochen.
     Mixa hatte Familienministerin Von der Leyen scharf angegriffen.  Ihre Politik sei "zutiefst unsozial und familienfeindlich", Von der  Leyens Pläne seien "gesellschaftspolitisch völlig verfehlt und in  hohem Maße ideologiegeleitet".
     "Wie wir haben bestimmt viele andere Mütter auch über die  Bekundungen Bischof Mixas zur aktuellen Diskussion um den Ausbau der  Kinderkrippenplätze in Deutschland gestaunt", erläutern  Netmoms.de-Gründerinnen Tanja zu Waldeck und Pyrmont und Stephanie  Staar ihre Idee eines offenen Briefs. "Es gibt in Deutschland eine  Vielzahl von Frauen, die Familienleben, Kindererziehung und  Berufstätigkeit gerne kombinieren möchten. Dies ist aber nur dann  möglich, wenn ausreichend Betreuungseinrichtungen zur Verfügung  stehen", so Stephanie Staar. "Mit Netmoms.de haben wir eine  Plattform, die es allen Beteiligten ermöglicht, ihre persönliche  Meinung öffentlich zu vertreten, diese Chance wollen wir nutzen".
     Ziel der Netmoms.de-Gründerinnen ist es, so viele Unterschriften  wie möglich zu sammeln. Zum Abschluss der Aktion wollen sie den Brief persönlich an Herrn Mixa übergeben und ihn so zu einer weiteren  Diskussion zum Thema auffordern. Ob der Augsburger Bischof das  Angebot annehmen wird oder gar bereit ist, von seinem viel  kritisierten Standpunkt abzuweichen, bleibt abzuwarten.
  Originaltext:         Netmoms.de Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65944 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65944.rss2
  Pressekontakt:
  NetMoms GmbH                                                          Stephanie Staar                                                       steffi@netmoms.de                                                     +49-175-388-7234
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  65449
  
weitere Artikel: 
- Neue deutschsprachige Fotoplattform: Bilddatenbank www.piqs.de erlaubt kostenfreie Verwendung von Fotos    Köln (ots) - Im Internet gibt es Millionen von Fotos. Nur in den  wenigsten Fällen ist klar, ob diese Fotos auch für eigene Projekte  verwendet werden dürfen. Der Bedarf ist riesig. Egal ob Homepage,  Werbeflyer oder Schülerzeitung - überall werden tolle Bilder  benötigt. Doch insbesondere Webdesigner wissen: kostenlose  lizenzfreie Fotos sind rar.     Diese Lücke will die heute offiziell gestartete Web 2.0  Fotocommunity und Bilddatenbank www.piqs.de schließen. Bereits jetzt  befinden sich dort mehrere Tausend beeindruckende Fotos, die auch mehr...
 
  
- REKORD-QUOTEN FÜR "DR. HOUSE" UND "MONK"    Köln (ots) - Mit 6,22 Millionen Zuschauern beim Gesamtpublikum und 31,3 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) war  die US-Serie "Dr. House" am gestrigen Dienstag absoluter Quotensieger und markierte zudem neue Spitzenwerte. Bereits um 20.15 Uhr begeisterte eine neue Folge von "CSI: Miami" ein großes Publikum: 6,04 Millionen Zuschauer insgesamt wollten David  Caruso alias Horatio Cane bei seinen Ermittlungen sehen. Der  Marktanteil in der jungen Zielgruppe lag bei starken 28,9 Prozent.  Mit einem Marktanteil von 26,3 Prozent mehr...
 
  
- Flotten-Award 2007: Opel Corsa bester Kleinwagen / Auszeichnung der Fachzeitschrift "Autoflotte" bei Leserwahl    Rüsselsheim/Leipzig (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Leser der Branchenzeitschrift "Autoflotte" wählten den neuen  Opel Corsa zum besten Kleinwagen. Im Rahmen der 17. Auto Mobil  International (AMI) in Leipzig (14. bis 22. April 2007) wurde er mit  dem zum elften Mal verliehen Flotten-Award ausgezeichnet.     Alain Visser, Opel-Geschäftsführer und Executive Director für  europäisches Marketing der Marken Opel und Vauxhall, freut sich mehr...
 
  
- ProSieben Marktführer am Nachmittag    München (ots) - "taff" erreicht mit 17,7 % Marktanteil  Jahreshöchstwert / 16,9% für zweite Folge von "Lebe Deinen Traum"     München, 18. April 2007. ProSieben war am Dienstagnachmittag mit  starken Magazinen, Dokus und Serien Marktführer in der  werberelevanten und in der jungen Zielgruppe (Zeitschiene 13 bis 18  Uhr). "taff" punktete mit einem Marktanteil von 17,7 Prozent bei den  14- bis 49-jährigen Zuschauern. Damit erzielte das Boulevardmagazin  mit Annemarie Warnkross und Stefan Gödde den bislang besten Wert im  Jahr 2007. Auch die zweite mehr...
 
  
- Wer würde Außerirdische in Deutschland begrüßen?    Hamburg (ots) - 18. April 2007 - Eine ländliche Gegend, eine Ebene am Rand einer bewohnten, nicht allzu großen Stadt. Es ist Abend,  einzelne Autos fahren vorbei, die Grillen zirpen - und es schwebt ein riesiger, silberner Diskus nieder.     Zuerst kämen die Anwohner, Radioreporter und Fernsehteams. Und  dann? Sperrt die Polizei das Gelände ab. Feuerwehrautos kommen. Und  dann wird es spannend. Selbstverständlich gehen wir von einem  freundschaftlichen Besuch aus, oder von einer Panne.     Aber wer würde sich in Deutschland um unsere Gäste kümmern? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |