Frank Elstner feiert am 19. April seinen 65. Geburtstag SWR-Intendant Peter Voß und Fernsehdirektor Bernhard Nellessen gratulieren
Geschrieben am 16-04-2007 |   
 
    Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Eine TV-Größe feiert Geburtstag:  Frank Elstner wird am Donnerstag, 19. April 2007, 65 Jahre alt. Doch  statt einer ausgiebigen Jubelfeier steht bei Ihm an diesem Tag die  Arbeit im Vordergrund. Er steckt mitten in den Proben für "Verstehen  Sie Spaß?", das am Samstag live aus Ravensburg im Ersten ausgestrahlt wird. Ebenfalls am Samstag läuft im SWR Fernsehen seine Talksendung  "Menschen der Woche", am darauffolgenden Mittwoch, ebenfalls im  Dritten, "Die Besten im Südwesten" und am 10. Mai ist Frank Elstner  an der Seite von Ranga Yogeshwar in einer weiteren Ausgabe der  Wissenschaftsshow "Die große Show der Naturwunder" im Ersten zu  sehen. SWR-Intendant Peter Voß gratuliert Frank Elstner zu seinem  Geburtstag: "An Frank Elstner schätze ich besonders, dass er dem  Fernsehpublikum Spiele geschenkt hat, die zu einem festen Bestandteil unserer Alltagskultur geworden sind, und dass er als Talkmaster immer wieder zeigt, wie man mit bemerkenswerten Gästen interessante  Gespräch führen kann, ohne sie vorzuführen oder bloßzustellen. Zu  seinem Geburtstag wünsche ich ihm und uns, dass uns seine Kraft,  seine Leidenschaft und sein Einfallsreichtum als Fernseh-Unterhalter  noch lange, lange, lange erhalten bleiben."  SWR-Fernsehdirektor  Bernhard Nellessen: "Frank Elstner ist einer der ganz Großen der  Fernsehunterhaltung. Er steht in einer Reihe mit Blacky Fuchsberger  und Thomas Gottschalk, wie sonst nur wenige Showmaster spricht er das Publikum in seiner gesamten Breite an. Weil man ihm die handwerkliche Meisterschaft wie auch die Liebe zu seinem Beruf anmerkt und er Neuem stets aufgeschlossen ist, gewinnt Frank Elstner immer wieder die  Sympathien der Zuschauer."
     Frank Elstner wurde am 19. April 1942 als Sohn des  Schauspieler-Ehepaars Erich Elstner und Hilde Engel in Linz geboren.  Als Zehnjähriger sprach er in dem SWF-Hörspiel "Bambi" die  Hauptrolle. Nach der Schule folgte ein Engagement am Karlsruher  Kammertheater unter dem Künstlernamen Christian Korth. Gleichzeitig  volontierte er als Journalist bei den Badischen Neuesten Nachrichten. Im Alter von 21 Jahren ging Frank Elstner zu Radio Luxemburg, wo er  innerhalb eines Jahres zum beliebtesten Moderator auf den "Fröhlichen Wellen" von RTL wurde. 1966 wurde er Chefsprecher des Senders, 1968  Direktionsassistent, 1970 stellvertretender Programmdirektor und 1972 Direktor des deutschen RTL Hörfunk-Programms.
     Er wirkte als Schauspieler in den TV-Filmen "Grundgesetz" und  "Funmaker" mit und moderierte die "Fernsehlotterie" sowie die  Spielshows "Punkt, Punkt, Komma, Strich" und "Spiel ohne Grenzen".  Der Durchbruch gelang 1974 mit den "Montagsmalern". Die 45-minütige  Show lockte durchschnittlich 15 Millionen Zuschauer vor den  Bildschirm. Im ZDF moderierte Frank Elstner von 1981 bis 1987 die von ihm erfundene Unterhaltungssendung "Wetten, dass...?". Mit  durchschnittlich 50 Prozent Einschaltquote war sie die erfolgreichste und beliebteste Show im deutschen Fernsehen.
     1982 bis 1987 führte er durch den ZDF-Jahresrückblick "Menschen".  Seit 1987 ist er Produzent der Nobelpreisträger-Serie "Die stillen  Stars", moderierte "Nase vorn", "Aber Hallo - Die Frank Elstner Show" und die Rätselshow "Jeopardy". Seit 2002 ist er Gastgeber des  Show-Klassikers "Verstehen Sie Spaß?" im Ersten, 2003 ist er  offiziell zum Botschafter der ARD-Fernsehlotterie ernannt worden. Im  SWR Fernsehen moderiert er seit 2000 "Menschen der Woche", im Herbst  2006 startete er im SWR Fernsehen als Gastgeber der Quiz-Show "Die  Besten im Südwesten". Gemeinsam mit Ranga Yogeshwar moderierte er im  vergangenen Jahr bereits die ersten beiden Ausgaben der neuen  Wissenschaftsshow "Die große Show der Naturwunder".
     Frank Elstner erhielt zahlreiche Auszeichnungen u.a. 2006 Aufnahme in die Rose d'Or "Hall of Fame", 1976 und 1982 Goldene Kamera  (HÖRZU), 1979 Bundesverdienstkreuz, 1979 Chevalier de l'Ordre de la  Mérite du Grand-Duché de Luxembourg, 1981 Bambi (Bild und Funk), 1983 Silberne Kamera (HÖRZU), 1997 Platin-ROMY (ORF Fernsehpreis), 1999  Goldene Millenium-Kamera (HÖRZU).
     Aktuelle Sendungen mit Frank Elstner:
     "Verstehen Sie Spaß?", 21. April 2007, 20.15 im Ersten Live aus der Oberschwabenhalle in Ravensburg, u.a. mit Anna Netrebko  und Rolando Villazón, DJ Bobo, No Angels
     "Menschen der Woche", 21. April,  22.20 Uhr im SWR Fernsehen Die Ausgabe steht ganz unter dem Motto der ARD-Themenwoche "Kinder  sind Zukunft"
     "Die Besten im Südwesten", 25. April, 22.00 Uhr im SWR Fernsehen
     "Die große Show der Naturwunder", 10. Mai 2007, 20.15 Uhr im  Ersten mit dabei in Freiburg u.a. die Moderatorin und Buchautorin Susanne  Fröhlich und die Schauspieler Ralf Möller und Jan-Josef Liefers
     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Utz, Tel:  07221/929-2785.
  Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  65026
  
weitere Artikel: 
- Drehstart zu zwei neuen "Wilsberg"-Folgen / Hohe Beliebtheitswerte 
 für ZDF-Samstagskrimi mit Leonard Lansink und Oliver Korittke 
  Mainz (ots) - Am Dienstag, 17. April 2007, starten in Köln die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der erfolgreichen ZDF-Krimireihe "Wilsberg" um den Münsteraner Privatdetektiv Georg Wilsberg (Georg Lansink) und seinen Freund und Kumpel Ekki Talkötter (Oliver Korittke).  In der Folge "Filmriss" steckt Wilsberg knietief im Schlamassel  und sein Kumpel Ekki gleich mit: Eine junge Osteuropäerin, illegal in Deutschland, wird ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Pech für Wilsberg, denn das Zimmer war auf seinen Namen gebucht  und zwar mehr...
 
  
- Super RTL schickt TOGGO Sports-Team zum Danone Nations Cup 2007 und setzt sich gemeinsam mit Nationalspieler Philipp Lahm für Gewaltprävention ein    Köln (ots) - Der Danone Nations Cup ist das international größte  Fußballturnier für Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren. Die  Mannschaft, die beim Weltfinale in Frankreich ihr Land vertreten  möchte, muss erst einmal den nationalen Vorentscheid gewinnen. Die  deutsche Endrunde findet vom 8. bis zum 10. Juni 2007 in München  statt - und Super RTL, Hauptmedienpartner des Danone Nations Cup, ist mit einem eigenen Team dabei. Mannschaften, die unter dem Signet von  TOGGO Sports um das Ticket zum internationalen Finale mitspielen  wollen, können mehr...
 
  
- WDR-Intendantin Monika Piel protestiert gegen willkürliche Angriffe  auf ARD/WDR-Fernsehteam in St. Petersburg    Köln (ots) - 16. April 2007 - In einem Brief an den russischen  Botschafter Vladimir V. Kotenev hat WDR-Intendantin Monika Piel gegen die willkürlichen Angriffe auf das ARD/WDR-Fernsehteam am gestrigen  Sonntag in St. Petersburg und die damit verbundene massive  Einschränkung der Berichterstattung in aller Form protestiert. Sie  bat Kotenev, den Vorgängen nachzugehen und sicherzustellen, dass die  ARD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in Russland künftig  uneingeschränkt ihre Arbeit tun können.     Während der gestrigen Demonstration war das mehr...
 
  
- AutoScout24 und Yahoo! als exklusive Partner    München (ots) - Yahoo! Autos hat mit AutoScout24 eine  Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dieser Kooperation stellt  Europas großer Automarkt im Internet, AutoScout24, ab sofort Teile  seines Fahrzeugbestandes für die Webseite des Automarktes von Yahoo!  zur Verfügung, was das umfangreiche Angebot an Gebrauchtfahrzeugen  bei Yahoo! Autos (www.yahoo.de/autos) erweitert. Darüber hinaus  stehen den Nutzern wie gewohnt Informationen zu technisch relevanten  Themen zur Verfügung, die zu einem optimalen Suchergebnis führen. Für Händler von AutoScout24 mehr...
 
  
- Fernlehrgänge sichern die Pole Position für den Start in die Selbstständigkeit    Hamburg (ots) - Immer mehr Menschen nutzen die Flexibilität von  Fernlehrgängen, um sich für ihr eigenes Unternehmen fit zu machen.  Mit den praxisnahen Lehrgängen der Fernakademie für  Erwachsenenbildung können sich zukünftige Unternehmer/-innen flexibel neben Beruf und Familie auf den Start in die Selbstständigkeit  vorbereiten. Der Fernlehrgang "Existenzgründung" liefert hierfür ganz kompakt das notwendige Know-how.     Selbstständigkeit als attraktive berufliche Option gewinnt an  Bedeutung. Zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer setzen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |