"Plötzlich bekommst Du Angst" - "Lebe Deinen Traum!" ab 16. April auf ProSieben
Geschrieben am 12-04-2007 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Egal ob klein oder groß, ob wirtschaftlich oder romantisch - fast  jeder Mensch hat einen Traum. Doch vielen fehlt der Mut, ihren Traum  zu verwirklichen. "Lebe Deinen Traum! Jetzt wird alles anders" zeigt  Menschen, die den Schritt wagen - ab Montag, 16. April 2007, um 15.00 Uhr auf ProSieben.
     Sandra (32) und Jens (34) aus Frankfurt haben seit vier Jahren auf diesen Tag gewartet: Ein kolumbianisches Waisenhaus hat ihren  Adoptionsantrag genehmigt - die Reise beginnt. Obwohl alles geregelt  scheint, wird 10 000 Kilometer von zu Hause entfernt schnell klar:  Eine Auslandsadoption ist alles andere als ein "Kinderspiel". Die  leibliche Tochter der Rupperts, die siebenjährige Aileen, muss  plötzlich die Aufmerksamkeit ihrer Eltern teilen. Den kolumbianischen Pflegeeltern fällt der Abschied von Mercedes (2) alles andere als  leicht. Und zu allem Überfluss scheint die Adoptivtochter schwer  krank zu sein ... "Plötzlich bekommst Du Angst, ob tatsächlich alles  gut gehen wird", bangen Sandra und Jens. Wird ihr Mut belohnt - oder  wird der Traum zum Alptraum?
     ProSieben begleitet die Träumer über sechs Monate. "Lebe Deinen  Traum" ist hautnah dabei, wenn das Adoptionskind zum ersten Mal  "Mama" sagt, oder wenn die Einwanderungs-Behörde ein lang ersehntes  Visum genehmigt. Und natürlich auch, wenn der Traum scheitert. "Der  Zuschauer erfährt in jeder Folge, was aus dem Traum geworden ist", so Tom Zwiessler, Chefredakteur ProSieben. "Mit solchen  Schwellen-Stories identifizieren sich die Zuschauer gerne. Weil es  spannend ist, Menschen zu beobachten, die bereit sind, vieles zu  verändern und manchmal einen riskanten Weg zu gehen."
     Die Themen sind so bunt wie die Träume der Protagonisten: Dienstag, 17. April 2007: "Ich suche meine Mutter" "Lebe Deinen Traum"  begleitet Jana Kühnemann (24) auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter - von den Nachforschungen auf dem Standesamt  in Eisenhüttenstadt bis zu dem Moment, in dem Mutter und Tochter zum  ersten Mal seit über zwanzig Jahren in den Armen liegen.
     Mittwoch, 18. April 2007: "Unser Traum vom Nagelstudio" Christine Kramer (40) möchte sich ihren Traum von der Selbständigkeit erfüllen: Gemeinsam mit ihrer Tochter Stephanie (19) will sie im  2000-Seelen-Dorf Probstried im Oberallgäu ein Nagelstudio eröffnen.  Ohne spezielle Fachkenntnis, Finanzierungsplan, Gewerbeschein,  Startkapital - dafür aber mit Drillingen im Schlepptau -, wagen die  beiden Frauen den Schritt ...
     Donnerstag, 19. April 2007: "Wir wandern aus - mit viel Mut und  wenig Geld" Tanja Spelthan (31) und ihr Lebensgefährte Karsten Friedrich (37)  packen ihr Hab und Gut und ihre achtjährigen Zwillinge, um vom  nordrhein-westfälischen Waldbröl nach Aix-en-Provence (Frankreich)  auszuwandern und eine Auto-Lackiererei zu eröffnen. Doch die  Bürokratie legt ihnen reichlich Steine in den Weg ...
     Freitag, 20. April 2007: "Nur ohne meinen Bauch" Kerstin (27) aus Berlin ist verzweifelt, wenn sie in den Spiegel  blickt: Seit sie 45 Kilo abnahm, leidet die Verkäuferin an ihrem  übergroßen Hängebauch. Kerstin beschließt ihren Traum Wirklichkeit  werden zu lassen: Sie will alles dafür tun, um ihren ausgeleierten  Bauch für immer los zu werden ...
     "Lebe Deinen Traum! Jetzt wird alles anders" - ab 16. April 2007,  montags bis freitags um 15.00 Uhr auf ProSieben
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Programmkommunikation		Fotoredaktion Patrick Kügle, Isabel Schaffert	Arzu Yurdakul Tel. +49 [89] 9507-1191, -1166	Tel. +49 [89] 9507-1161 Fax +49 [89] 9507-91191, -91166	Fax +49 [89] 9507-91161 Patrick.Kuegle@ProSieben.de		Arzu.Yurdakul@ProSieben.de Isabel.Schaffert@ProSieben.de www.presse.ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64538
  
weitere Artikel: 
- CNN International präsentiert: "The Spirit Of ..." / Neue Sendereihe mit Portraits außergewöhnlicher Menschen startet am 5. Mai 2007 um 19.15 Uhr    Berlin (ots) - Mit einem Bericht über berühmte Abenteurer startet  CNN International eine neue Sendereihe, in der Menschen portraitiert  werden, die außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben. Für die  erste Sendung von "The Spirit Of ..." am Samstag, 5. Mai 2007, um  19.15 Uhr, hat die CNN Moderatorin Becky Anderson den  Extrem-Bergsteiger und Lebensphilosophen Reinhold Messner getroffen.  Er berichtet von der Faszination, hohe Berge und eigene Schwächen zu  bezwingen.     Immer wieder geraten Menschen in Extremsituationen, in denen sie  mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. April 2007, 17.05 Uhr / 
 Länderspiegel / Samstag, 14. April 2007, 17.45 Uhr / Menschen  das 
 Magazin / Samstag, 14. April 2007, 22.45 Uhr / das aktuelle
 
 
  Mainz (ots) - Samstag, 14. April 2007, 17.05 Uhr  Länderspiegel mit Ralph Schumacher  Arrogant und unsympathisch?  Warum Deutsche in der Schweiz nicht beliebt sind Harte Schule für schwere Jungs  Wie Kriminelle im Boxcamp gedrillt werden Von Schmugglern und Spähern  Zollkontrollen im deutsch-polnischen Grenzgebiet Hammer der Woche  Stau vor geschlossener Bahnschranke   Samstag, 14. April 2007, 17.45 Uhr  Menschen  das Magazin mit Stephan Greulich Raus aus der Schuldenfalle  Die Werbung für Mobilfunktelefone, schicke mehr...
 
  
- Fotowochen bei www.novastor.de: Digitale Fotos sichern und 50 Abzüge gratis erhalten    Hamburg (ots) - Gemäß dem Prinzip "mehr Leistung für weniger Geld" finden im Online-Shop von NovaStor Software bis zum 23. April 2007  Fotowochen statt. Foto-Freunde, die ihre Bilder künftig mit  NovaBACKUP schnell, einfach und zuverlässig sichern möchten, erhalten zur Software einen Gutschein für die Entwicklung von 50 Fotos auf  www.snapfish.com. Die Aktion gilt für Voll- und Testversionen  sämtlicher NovaStor-Software-Produkte zur Datensicherung.     Digitalfotos dokumentieren kostbare Momente. Vor dem Verlust der  Fotos schützt die vielfach mehr...
 
  
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 15. April 2007    München (ots) - In "ttt" am Sonntag, 15. April 2007, um 23.00 Uhr  im Ersten geht es um das Lügen, Betrügen und Alexander Adolphs  Dokumentarfilm "Die Hochstapler".     Was bringt Menschen wie Torsten S. dazu, sich als amerikanischer  Major auszugeben? Es gehört schon einiges dazu, einem ganzen Dorf  weiszumachen, man wolle in dem tristen Ort eine  NATO-Sicherheitskonferenz abhalten. Selbstredend, dass der örtliche  Autohändler sofort den Fuhrpark rausrückt und das Computergeschäft  seine besten Rechner beisteuert. Wie muss man auftreten, um mehr...
 
  
- auf und davon - Mein Auslandstagebuch / VOX zeigt ab Montag 10-teilige Doku über Au-pairs und Austauschschüler    Köln (ots) - In fremde Kulturen eintauchen, neue Sprachen lernen,  raus in die weite Welt - einfach "auf und davon". Jedes Jahr kehren  27.000 Jugendliche Deutschland den Rücken und gehen ins Ausland -  entweder als Au-pair oder als Austauschschüler. In der neuen  10-teiligen Dokumentation "auf und davon - Mein Auslandstagebuch"  begleitet VOX ab Montag, den 16. April, zwei Wochen lang jeden Tag um 16 Uhr sieben junge Menschen, die zum ersten Mal ihre Familien, ihre  Freunde und ihre Heimat verlassen.     Isabelle Wutke aus Mecklenburg-Vorpommern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |