Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? - Das Nachmittagsbuffet Montag, 16. April bis Freitag, 20. April 2007, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 12-04-2007 |   
 
    Baden-Baden (ots) - Aktion "Kinder sind Zukunft" Vom 14. bis 21. April veranstaltet die ARD eine Themenwoche unter dem Motto "Kinder sind Zukunft". Schirmherrr ist Bundespräsident Horst  Köhler. In Radio, Fernsehen und Internet widmen sich alle ARD-Sender  diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema. Der SWR hat dabei die Federführung und in "Kaffee oder Tee?" wird  dieses Thema natürlich auch die ganze Woche über aufgegriffen.
     Moderation: Martin Seidler
     Montag, 16.04.2007 16.05   Mein Grüner Daumen: Kinder bauen ein "Tipi" aus Weidenruten,  Mit Heike Boomgarden,         Gartebauingenieurin, Tina Weil vom Technido-Kinderhaus,  Karlsruhe und mehreren Kindern 16.15   Die Kochoriginale: Essen und Trinken: Blumenkohl,         Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.40         Selbermachen: Heim und Handwerk: Aus 1 mach 2: Trennwände in  Leichtbauweise         Mit Ronald Meyer, Bauingenieur 16.50   Besser leben: Kinder sind Zukunft - Kinder wollen lernen         Mit Tina Weil pädagogische Leiterin vom Technido-Kinderhaus,  Karlsruhe 17.00   Landesnachrichten 17.05   Tagesgespräch - Was uns heute bewegt 17.15   Gute Reise: Urlaub auf dem Bauernhof, Mit Elke Beißer,  Gunzenhausen 17.25   Tagesthema: Ärger mit Reklamationen, Mit Frank Bräutigam, SWR Redaktion Recht und Justiz ca. 17.33 Wilhelma-Geschichten: Heute: Ferkel und kleine Gorillas 17.35   Abenteuer Haushalt: Besser Einkaufen: Einkaufen für eine  Pizza, die Kindern schmeckt !         Mit Barbara Bjarnason, Ernährungswissenschaftlerin 17.45   Daheim im Südwesten - Damals und heute: Heute: Fliegen mit  Muskelkraft: Das Vel Air         Gast: Peer Frank
     Dienstag, 17.04.2007 16.05   Mein Grüner Daumen: Kinder brauchen Freiräume,         Mit Dr. Christine Volm, Gartenbauwissenschaftlerin 16.15   Die Kochoriginale: Schubecks Hausmannskost-Brotzeit 16.40         Selbermachen: Handarbeiten: Amigurumis - Häkelmaskottchen aus Japan         Mit Miriam Christmann, Schneidermeisterin 16.50   Besser leben: Kinder sind Gold wert         Gast: Roswitha Wenzl, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt  Stuttgart 17.00   Landesnachrichten 17.05   Tagesgespräch - Was uns heute bewegt 17.15   Gute Reise: Paris mit und für Kinder, Gast: Marianne  Quénéhervé, Zuschauerin 17.25   Tagesthema: Wieviel Taschengeld fürs Kind?         Mit Roswitha Wenzl, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt  Stuttgart ca. 17.33 Wilhelma Geschichten: Heute: Kleine Gorillas und Kaiman 17.35   Abenteuer Haushalt: Besser Kochen: Pizza für Kinder, Mit  Susanne Hornikel 17.45   Daheim im Südwesten - Damals und heute: Heute: Fährfrau an  der Saar         Mit Helga Kaiser-Bouters, Tochter der Fährfrau Anna Kaiser
     Mittwoch, 18.04.2007 16.05   Mein Grüner Daumen: Gemüsebeet bepflanzen, Mit Peter Berg,  Gärtnermeister 16.15   Die Kochoriginale: Leas Kochlust: Zitronenkuchen, Mit Lea  Linster 16.40         Selbermachen: Atelier: Dekorative "gusseiserne" Ofentür, Teil 2         Mit Damian Swiderski, SWR-Theatermaler 16.50   Besser leben: Alle unter einem Dach - Mehrgenerationenhaus,         Mit Doris Kunkel, Wabe Stuttgart 17.00   Landesnachrichten 17.05   Tagesgespräch - Was uns heute bewegt 17.15   Gute Reise: Familienurlaub in der Mecklenburgischen Schweiz         Gast: Friederike Neubert, Meckl. Schweiz Tourismusverband  e.V. 17.25   Tagesthema: Akne - Lichttherapie statt Medikamente, Mit Dr.  Klaus Fritz, Dermatologe ca. 17.33 Wilhelma-Geschichten, Heute: Drill und Kubabaumratte 17.35   Abenteuer Haushalt: Genießen: Puffreisschokolade, Mit Nadine  Nigliazzo 17.45   Daheim im Südwesten - Damals und heute, Heute: Der Wettbewerb Jugend forscht         Gäste: Jürgen Stadelmaier, Matthias Müller, Ralph Strobel
     Donnerstag, 19.04.2007 16.05   Mein Grüner Daumen: Wildbienen im Garten, Mit Martin Klatt 16.15   Die Kochoriginale: Alfredissimo!, Gast: Achim Mentzel 16.40         Selbermachen: Basteln: Modelleisenbahn - Häuschen,         Mit Thomas Panzer, Modellbauer Hausach 16.50   Besser leben: So werden Kinder stark!, Mit Pascale Volk,  Fitness-Trainerin 17.00   Landesnachrichten 17.05   Tagesgespräch - Was uns heute bewegt 17.15   Gute Reise: Kinderferienparadies im Ötztal, Mit Martin  Schlagenhauff, Reiseredaktion 17.25   Tagesthema: Starke Kinder, starke Eltern         Mit Frau Maierhofer-Edele, Kursleiterin beim Kinderschutzbund in Karlsruhe ca. 17.33 Wilhelma Geschichten, Heute: Okapi und Bonobos 17.35   Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp: Hausarbeit verteilen, Mit  Bärbel Neher, Hauswirtschafterin 17.45   Daheim im Südwesten - Damals und heute: Heute: Tanzen liegt  im Trend         Mit Cornelia Willius-Senzer, Präsidentin des ADTV e.V.
     Freitag, 20.04.2007 16.05   Mein Grüner Daumen: Hochwachsende Blühstauden als Alternative zum Rosenbeet         Mit Volker Heß, Gärtnermeister 16.15   Die Kochoriginale: Koch-Kunst mit Vincent Klink: Landfrauen  bitten zu Tisch!    Gast: Beate Waldera-Kynast, Gastronomin 16.40         Selbermachen: Dekorieren: Fliederduft liegt in der Luft, Mit  Thomas Seith, Floristmeister 16.50   Besser leben: Jugendkultur, Mit Schülerinnen und Schüler der  Klasse 10b Gymnasium Achern,         die den Film "Trendsetter und Außenseiter" produziert haben 17.00   Landesnachrichten 17.05   Tagesgespräch - Was uns heute bewegt 17.15   Gute Reise: Kinder in der Frischen Luft - Naturcamps,         Mit Charly Ebel, Naturschutzzentrum Ruhestein 17.25   Sonntagskuchen: Schokoladenwaffeln mit Ingwerbirnen und  Eierlikörsauce         Mit Peter Scharff, Patissier dazwischen Wilhelma Geschichten, Heute: Kleine Affen und Esel 17.45   Daheim im Südwesten - Damals und heute: Heute:  Schulgeschichten         Mit Enja Riegel; sie leitete 19 Jahre die Helene- Lange-  Schule in Wiesbaden - eine         Modellschule der Unesco und für Deutschland einer der wenigen Lichtblicke beim Pisa- Test. In         Kernbereichen wie Lesen oder Naturwissenschaften erreichten  die Wiesbadener Schüler         höhere Punktzahlen als die in den Siegerländern Finnland und  Südkorea.
     Fotos in Download-Qualität im Internet abrufbar unter  www.ard-foto.de, Button "Allgemein" Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 / 9  29 - 22 85.
  Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64486
  
weitere Artikel: 
- Neues Themenspecial für Existenzgründer auf meinestadt.de    Siegburg (ots) - Der Weg in die Selbstständig ist nicht immer  einfach. Aus diesem Grund bietet das Städteportal meinestadt.de ab  sofort ein Themenspecial für Existenzgründer an. Neben Informationen  zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, Business-Plänen und  Weiterbildungsangeboten liefert meinestadt.de auch eine Vielzahl von  interessanten Franchise-Angeboten aus ganz Deutschland.     "Unternehmensgründern, die sich über Chancen, Risiken und  Möglichkeiten für ihren Start informieren wollen, bieten wir mit  unserem Angebot eine optimale mehr...
 
  
- Start für "Büro der Sinne" / Netzwerk für ganzheitliche Büroeinrichtungen    Hannover (ots) - Heute wird in Hannover das "Büro der Sinne"  eröffnet. In der [F]INBOX im Expo-Park Hannover hat sich ein Netzwerk aus Experten für Büromöbel, Klima, Licht, Akustik, Pflanzen und Duft  etabliert, deren Ziel es ist, die Büroarbeitsplätze in einem alle  Sinne stimulierenden Ansatz zu gestalten. Jens Barwinske, Koordinator des "Büros der Sinne" begründet die Initiative: "Mehr als 18  Millionen Menschen arbeiten im Büro. Mit Büroarbeit ist die Zukunft  des Standortes Deutschlands eng verknüpft - und trotzdem bestehen die meisten mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 15/07    Mainz (ots) - Woche 15/07     Fr., 13.4.    0.05     heute nacht           Bitte Änderung beachten:           mit Normen Odenthal             Bitte streichen: Annika de Buhr   Woche 19/07     Fr., 11.5.    0.05     heute nacht           Bitte Änderung beachten:           mit Normen Odenthal             Bitte streichen: Annika de Buhr   Woche 21/07     Fr., 25.5.    0.00     heute nacht           Bitte Änderung beachten:           mit Normen Odenthal             Bitte streichen: Annika de Buhr  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: mehr...
 
  
- Warnung vor Urheberrechts-Risiken bei bekannten Video-Portalen im Internet    Berlin (ots) -      "re:publica"-Feedback: Blogger äußern sich kritisch zu     Einschränkungen bei Qualität und Urheberschutz / STRATO bietet     Alternative     Wer nicht will, dass sein selbst gedrehtes Video plötzlich ohne  ausdrückliche Zustimmung und ohne finanzielle Kompensation im  Fernsehen läuft, sollte auf die rechtlichen "Grauzonen-Angebote"  herkömmlicher Internet-Video-Portale verzichten. Denn Portalbetreiber sichern sich über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oft die  vollständigen Nutzungsrechte an allen Videos. Wer die mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 16. April bis Freitag, 20. April 2007, 17.15 bis 17.45 Uhr / Gartenparadiese in Bayern / Mit Ilse Neubauer    München (ots) - Montag, 16.04.07: Ilse Neubauer hat sich mit Zug und Radl aufgemacht in die bayerischen Landschaften und findet dort Menschen, denen ihr "grüner Daumen" der  Schlüssel zum Glück bedeutet. Es sind die kleinen Geschichten, die sie sich erzählen lässt und die  sich natürlich um nichts anderes als um den Garten drehen, aber bei  denen man so wunderbar ins Gespräch kommt. Garten, das ist ein Thema mit zwei Gesichtern - Ordnung und Chaos.  Widersprüchliches Verlangen keimt hier auf: Träumen von  paradiesischer Wildnis und beherzter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |