(Registrieren)

Westfälische Rundschau: Gespräch mit Anti-Doping-Experte Prof. Werner Franke

Geschrieben am 11-04-2007

Dortmund (ots) - Mit Empörung hat der Anti-Doping-Kämpfer
Professor Werner Franke auf die Idee einer totalen
Profissionalisierung des Schwimmsports reagiert. Diese Forderung
hatte Örjan Madsen, Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes,
vor Beginn der DM in Berlin gestellt.

Franke nannte solche Ambitionen im Gespräch mit der Westfälischen
Rundschau (Donnerstagsausgabe) "geradezu bescheuert". Vor dem
Hintergrund der aktuellen Doping-Problematik sei es
"unverantwortlich" und "eine gequirlte Dummheit", sich nur auf den
Sport zu konzentrieren. Wer das tue, bei dem sei doch "die
Abhängigkeit von Drogen vorgebucht". Denn mit jedem Jahr, da
gesteckte Ziele nicht erreicht würden, werde doch die Neigung größer,
sich unerlaubter Mittel zu bedienen. Franke: "Totale
Professionalisierung heißt Verführung."
Mit Blick auf die enttäuschenden Resultate bei der WM in Melbourne
meinte Franke: Die Resultate seien "offensichtlich eine Folge dieses
komischen Trainings in der Höhe." Dort müsse es methodische Fehler
gegeben haben. "Die haben schlicht und einfach zu lange
durchgekloppt." Statt nun allein den Schwimmern die Schuld zu geben,
so Franke, sollte Madsen in eigener Sache aktiv werden: "Der Mann
müsste eigentlich zurücktreten."
Auch in der Leichtathletik, die wie der Schwimmsport hierzulande um
internationale Konkurrenzfähigkeit kämpft, hält man die totale
Professionalisierung nicht für den geeigneten Weg. Dr. Clemens
Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, sagte der
WR: "Ich bin da sehr skeptisch. Wir arbeiten dual, versuchen Sport
und Beruf zu kombinieren. Das zweite Standbein ist wichtig."
Der 61 Jahre alte Norweger Madsen verteidigte gegenüber der WR seine
Pläne: Es gehe nicht darum, auf Beruf oder Studium zu verzichten,
sondern nur um "eine Verschiebung für eine bestimmte Zeit". Er
unterstrich auch seine Forderung nach einer "finanziellen
Grundsicherung" wie etwa bei den US-Schwimmern. Zum Thema Doping
sagte er: "Was woanders gemacht wird, kann ich nicht beeinflussen."
Er sei aber fest überzeugt, dass man auch ohne Doping in die absolute
Weltklasse vorstoßen könne. "Sonst würde ich diesen Job nicht
machen."

Originaltext: Westfälische Rundschau
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58905
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58905.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Westfälische Rundschau
Redaktion

Telefon: 0231/9573 1253


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

64365

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Zwei neue Viererketten im Rückspiel zwischen Werder und Alkmaar Bremen (ots) - Gegen AZ Alkmaar, die offensivstärksten Mannschaft im UEFA-Cup-Wetbewerb, drückt Werder ausgerechnet in der Abwehr der Schuh. Im Vergleich zum Hinspiel vor einer Woche muss Cheftrainer Thomas Schaaf auf jeden Fall gleich zwei Positionen der Viererkette ersetzen. Pierre Wome (Fußverletzung) und Per Mertesacker (Meinsikus-Operation) fallen aus. Besonders prekär: Thomas Schaaf hat nicht viele Alternativen im Team. "Auch Christian Schulz wird definitiv nicht im Kader sein", gibt der Trainer bekannt und fügt an: "Gerade auf den mehr...

  • HSV-Presseservice: Pressemitteilung des HSV Supporters Club - "JETZT ERST RECHT"-Tour nach Mönchengladbach Hamburg (ots) - Zum morgigen Auswärtsspiel des HSV bei Borussia Mönchengladbach wird der HSV Supporters Club erneut den HSV Express Sonderzug einsetzen. Mit 580 Fans ist der "JETZT ERST RECHT"-Zug restlos ausverkauft. "Es werden etwa 4500 HSV-Fans zu dem Spiel in Mönchengladbach erwartet. Und das zu einem Auswärtsspiel an einem Freitagabend. Unsere Fans sind einfach sensationell in ihrer Unterstützung für den HSV", so Andreas Birnmeyer, Geschäftsführer des Supporters Club. Auch die Supporters Botschaft wird wie immer bei Auswärtsspielen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profi Andreas "Zecke" Neuendorf eröffnet Ausstellung der Mitgliederbetreuung und HERTHA-Stiftung Berlin (ots) - Andreas "Zecke" Neuendorf, Profi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, wird am kommenden Montag, 16. April 2007, eine Ausstellung mit Exponaten der HERTHA-Stiftung, Bilder des Kids-Club (aus der Kabine) sowie seiner eigenen Kunstwerke eröffnen. Ausstellungseröffnung im Restaurant Franz!/Café Franzi! (Alexanderstraße 3 im Haus des Bundesfamilienministeriums gegenüber des Hotel Park Inn) ist um 15 Uhr. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe mehr...

  • E I N L A D U N G Tchibo Derby Talk im Hotel Gastwerk Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in fünf Wochen steht der Derbypark in Hamburg-Klein Flottbek im Mittelpunkt des Reitsportgeschehens. Vom 17. bis 20. Mai präsentiert Tchibo das Deutsche Spring- und Dressur-Derby. Einer der Teilnehmer ist der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum aus Riesenbeck, der auch 2007 Botschafter von Presenting-Sponsor Tchibo ist und zum Klassiker des deutschen Springsports mit einem neuen vierbeinigen Partner im längsten Parcours der Welt antritt. Wir möchten Sie einladen zum Talk mit dem mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Augenthaler fordert Geduld / Marcelinho: "Es wird ein schweres Spiel" / Auktionshaus des VfL Wolfsburg verlost Reise zur Deutschen Nationalmannschaft / Neuer Fanartikel Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg spielt am kommenden Samstag, 14. April, beim 1. FC Energie Cottbus. "Wir müssen abwartend agieren, so dass die Cottbuser Druck machen müssen und wir Räume bekommen", so Trainer Klaus Augenthaler auf der Pressekonferenz am heutigen Donnerstag. Die Personalsituation bei den "Wölfen" ist angespannt. Außer den verletzten Spielern Diego Klimowicz (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Juan Menseguez (Innenbandzerrung im rechten Knie) fällt auch der gelbgesperrte Alexander Madlung aus. Angeschlagen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht