| | | Geschrieben am 11-04-2007 Drehstart: Die drei Münchner Kommissare im BR-TATORT "Der Traum von der Au" (AT)
 | 
 
 München (ots) - "Der Traum von der Au" heißt der Arbeitstitel zum
 neuen TATORT des Bayerischen Rundfunks, den Peter Probst geschrieben
 hat und den Regisseur Tim Trageser (Foto links) vom 11. April bis 14.
 Mai 2007 in München mit den Kommissaren Udo Wachtveitl, Miroslav
 Nemec und Michael Fitz dreht.
 "Der Traum von der Au" ist hier der Traum von einer großzügigen,
 bezahlbaren Dachgeschoßwohnung im Stadtteil Au, einem der
 romantischen Viertel Münchens - bis dieser Traum an den berüchtigten
 Münchner Immobilienpreisen zerplatzt: Die Kriminalhauptkommissare Ivo
 Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) stehen im
 Keller eines Mietshauses in der Au vor der Leiche des ehemaligen
 Hausmeisters Grassl. Der Mann weist schwerste Kopfverletzungen auf.
 Grassls thailändische Frau Malee (Young-Shin Kim) ist verschwunden.
 Der neue Hausmeister Mikosz (gespielt von Comicstar Volker Zack
 Michalowski) öffnet den Beamten diensteifrig alle Türen... So beginnt
 der Krimi, in dem außerdem mitwirken: Alexander Held als
 renditebewusster Hausbesitzer, Fritz Karl als Installateur mit
 Werkstatt im Hinterhof, Johanna Bittenbinder als Metzgerin Gerti, der
 nichts auskommt, was im gegenüberliegenden Haus passiert, Dennis
 Grabosch als WG-Chef Pierre Traublinger und Vaile Fuchs als dessen
 Freundin Naomi, Norbert Heckner als geheimnisumwitterter Professor,
 Gerhard Wittmann als Anwalt sowie Andrea Wildner als die feine Frau
 von Helmstedt, Tina Bordihn als verführerische Maklerin, Hubert
 Mulzer als Privatarzt, Julia Koschitz als Ärztin im Krankenhaus und
 Jan Messutat als vorlauter Pathologe Dr. Rössle.
 Zum Ärger der beiden Hauptkommissare leiden die Ermittlungen in
 diesem Fall unter dem ungewöhnlichen Verhalten ihres in der Regel
 pflegeleichten Oberkommissars Carlo Menzinger (Michael Fitz): Seine
 rätselhaften Abwesenheiten irritieren Batic und Leitmayr ...
 Produziert wird der BR-TATORT "Der Traum von der Au" (AT) von der
 Bavaria Fernsehproduktion GmbH, Veith von Fürstenberg; Redaktion BR:
 Silvia Koller. Weitere Informationen siehe auch Drehspiegel April
 2007 unter: www.br-online.de/pressestelle).
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Josy Henkel, Telefon 089/5900-2108, Fax 089/5900-1388, Email:
 josy.henkel@brnet.de und Ana Radica Presse Organisation, Telefon
 089/2366120, Email: Kontakt@ana-radica-presse.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64321
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirtschaftswoche: Alexander Schneider (BLU) ist deutscher Top-Gründer    Köln (ots) - Köln/Düsseldorf, 11. April 2007 - Alexander  Schneider, Geschäftsführer der MobileLabs GmbH, dem Erfinder und  Betreiber von BLU, einem Email und Kurznachrichtendienst für Handys,  ist von der "Wirtschaftswoche" als einer der "interessantesten  Jungunternehmer" der "neuen deutschen Gründerwelle" ausgezeichnet  worden. Die MobileLabs GmbH "hat ein Programm entwickelt, mit dem  Handynutzer billig E Mails und Kurznachrichten verschicken können. Es wird nicht lange dauern, bis die E Mail auch in der mobilen  Massenkommunikation Standard mehr...
 
Special in VANITY FAIR: Warum man Sachsen lieben muss! Weltraumreisende, Künstler, Sprachgenies - Sachsen erobert die Welt und VANITY FAIR    Berlin (ots) - Die aktuelle Ausgabe von VANITY FAIR widmet dem  aufstrebenden Bundesland Sachsen ein umfangreiches Special. Unter dem Motto "Wir lieben Sachsen, weil ..." wird auf zwölf Seiten  beschrieben, was dieses Bundesland so einzigartig macht. Dabei kommt  auch die Newcomer-Autorin Juli Zeh zu Wort, die ihren Erfolg der  einzigartigen Ausbildung am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig  verdankt: "Wenn ich das DLL nicht besucht hätte, hätte ich vermutlich niemals versucht, einen Text zu veröffentlichen."     Elke Eckstein, Vizepräsidentin mehr...
 
WDR-Wirtschaftsmagazin bringt zwei markt-Ausgaben im xl-Format -  16. und 23. April 2007, 20.15 Uhr, im WDR Fernsehen    Köln (ots) - WDR Fernsehen, 16. April und  23. April 2007, jeweils 20.15 - 21.45 Uhr     WDR-Wirtschaftsmagazin bringt zwei markt-Ausgaben im xl-Format     Am 16.  und  23. April wird die erfolgreiche  WDR-Sendung "markt"  bereits um 20.15 Uhr und dann in einer 90 Minuten-Version im WDR  Fernsehen gesendet. Produkt-Tests, Geldspartipps und unterhaltsame  Studioaktionen sollen Orientierung in der Waren- und Konsumwelt  geben. Das Team von "markt" will zeigen, wo gespart werden kann, wo  und wie man sich gegen Kunden-Nepp wehren kann oder Behördenärger mehr...
 
REMA TIP TOP GmbH kooperiert mit ADAC TruckService / Neuer Service: Zentral organisierte Reifenreparatur    Poing (ots) - Die REMA TIP TOP GmbH bietet unter der eingetragenen Marke REMA TIP TOP MTR (Master Tire Repairers) seit 1. März 2007  einen neuen Service an. Angesprochen ist der gewerbliche  Güterverkehr, aber auch beispielsweise der Betreiber von  Ackerschleppern oder schwerem Gerät wie Baumaschinen. Wer eine  Reifenpanne hat, kann künftig rund um die Uhr die gebührenfreie  Servicenummer 00800-2332 2442 wählen und Rat einholen.     Fachleute sagen heute, dass beschädigte Reifen in 80% aller Fälle  repariert werden können - fachgerechte Ausführung mehr...
 
Pepsi geht mit MindMatics auf Talk Kurs mit dem "Pepsi Emoticon Guide"    München (ots) - In der neuen Pepsi Kampagne dreht sich alles um  das Thema "Talken". Ganz nach dem Motto "Discover... Create...  Experience... MORE" werden die Verbraucher in neue Pepsi-Themenwelten eingeführt. Neben verschiedenen Features auf der Homepage  www.pepsi.de, stellt Pepsi seinen Kunden exklusiv einen von der  MindMatics AG entwickelten "Handy-Emoticon" Guide zur Verfügung, der  sowohl online als auch mittels SMS auf den Produktetiketten zum  Download für das Handy bereit steht.     Sendet der Pepsi-Konsument eine SMS an die 83983 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |