| | | Geschrieben am 05-04-2007 Das Erste: "Sturm der Liebe": Flucht vor der Zwangsheirat / Dominique Siassia debütiert am 11. April in der ARD-Telenovela
 | 
 
 München (ots) - Sie hat die bisher längste Reise unternommen, um
 an den "Fürstenhof" zu kommen: Samia Obote, gespielt von Dominique
 Siassia, ist ab Folge 356 (Ausstrahlung: Mittwoch, 11. April 2007) in
 der ARD-Telenovela  "Sturm der Liebe" zu sehen - wie immer werktags
 um 15.10 Uhr im Ersten. Die junge Uganderin mit deutscher Mutter
 sucht ihre Bekannte Charlotte (Mona Seefried), die sie nach deren
 Flugzeugabsturz gesund pflegte. Samia ist aus ihrer Heimat
 geflüchtet. Der Grund: Samias Vater möchte seine schöne Tochter
 verheiraten; dazu ist sie jedoch alles andere als bereit. In
 Oberbayern angekommen, warten jede Menge Probleme auf sie: Sie hat
 keinen Pass, wundert sich über die deutsche Kultur - und als die
 ersten Verehrer vor der Tür stehen, ist Samia reichlich verwirrt.
 Glücklicherweise bieten insbesondere Gregor Bergmeister (Christof
 Arnold) und Lars Hoffmann (Wayne Carpendale) ihre Hilfe an.
 
 Die in Osterburg/Sachsen-Anhalt geborene Dominique Siassia gibt in
 der erfolgreichen Telenovela ihr Fernsehdebüt und kann sich mit der
 Rolle sehr identifizieren: "Es ist erschreckend schön, wie viele
 Gemeinsamkeiten Samia und ich haben. Wir sind beide sehr ehrlich und
 folgen unserem Bauchgefühl." Die 27-jährige Tochter einer Deutschen
 kennt die afrikanische Kultur gut, hat sie doch ihre Kindheit bei
 ihrem Vater im Kongo verbracht.
 
 Für die Rolle in "Sturm der Liebe" ist Dominique Siassia von
 Bremen nach München gezogen. Am Set der Bavaria Fernsehproduktion
 fühlt sie sich wohl: "Als erstes ist mir aufgefallen, dass trotz des
 hohen Drehpensums eine sehr angenehme Stimmung am Set herrscht, aber
 auch die nötige Ruhe, Konzentration und viel, viel Spaß!"
 
 "Sturm der Liebe" im Internet: www.daserste.de/sturmderliebe/
 
 Fotos unter www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-3867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de
 
 Kai Meinschien, Bavaria Film,
 Tel. 089/6499-3039, E-Mail: kai.meinschien@bavaria-film.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63809
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 10. April 2007, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Dienstag, 10. April 2007, 12.15 Uhr, 
 drehscheibe Deutschland / Dienstag, 10. April 2007, 17.45 Uhr
 
     Mainz (ots) - Dienstag, 10. April 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Pater Kilian Saum Top-Thema: Patientenverfügung Einfach lecker: Lachspraline im Serranomantel auf Tagliatelle  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Borreliose  die unterschätzte Gefahr? PRAXIS Tipps: Haut zum Sprühen Auszeit: Marzipan-Pralinen von Konditormeister Heinemann Trend: Modetrends fürs Büro   Dienstag, 10. April 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Verhärtete Fronten  Finanzgezerre um mehr...
 
Dieter Bohlen: »Das Business ist so knüppelhart wie noch nie zuvor!« und »DSDS ist wie Fußball«    Gütersloh (ots) - Der Pop-Titan kritisiert im DSDS-Magazin, dass  selbst Künstler, die vor kurzem noch einen Nummer-Eins-Hit hatten,  jetzt ohne Plattenvertrag dastünden. »Man kriegt natürlich jetzt  nicht mehr die großen Möglichkeiten. Früher hätte eine  Schallplattenfirma gesagt: Okay, wir probieren noch ein Album, und  hätte an so jemandem drei bis vier Jahre festgehalten.« Der  Musikexperte weiß, wovon er spricht. »Aber jetzt werden in der  Branche geringere Gewinne erwirtschaftet, da gilt halt: Einmal  daneben - und du bist raus aus dem mehr...
 
ZDF-Programmhinweis /
 Samstag, 7. April 2007, 17.45 Uhr, Menschen  das Magazin /
 Samstag, 7. April 2007, 18.30 Uhr, Leute heute
 
     Mainz (ots) - Samstag, 7. April 2007, 17.45 Uhr Menschen  das Magazin mit Stephan Greulich Starke Freuan  Deine Hände  meine Füße Die 17-jährige Esra schreibt und malt mit den Füßen. Durch Sauerstoffmangel während der Geburt kann das hübsche türkische Mädchen nicht sprechen, ihre Arme und Hände kann sie nicht gebrauchen, Laufen ist schwierig. Esra will Künstlerin werden, dafür arbeitet sie hart. Ihre Arbeiten entstehen mit den Füßen.  Porträt Ebru Shik Ebru Shik wächst in einer türkischen Familie in Reutlingen auf. Früh wird ihre mehr...
 
TELE2 europaweit im neuen Look    Düsseldorf (ots) - Ab sofort präsentiert sich das führende  paneuropäische Telekommunikationsunternehmen TELE2 mit einem neuem  Gesicht. Dabei setzt TELE2 das ab Beginn des Jahres für alle 22  europäischen TELE2 Länder eingeführte einheitliche Markenbild jetzt  auch in Deutschland um. Zu sehen ist es in TV-Spots, in der  Printwerbung, aber auch in Zeitschriften, Broschüren und auf der  TELE2 Website www.tele2.de .     Bekannt geworden ist TELE2 in Deutschland mit der  Call-by-Call-Nummer 0 10 13 und der "Fußzehen-Kampagne" (Null Zehen,  drei mehr...
 
Geringere Geräuschentwicklung bei höherem Wirkungsgrad: HyBlade setzt neue Maßstäbe bei Axialventilatoren    Mulfingen (ots) - Im Bereich der Kälte- und Klimatechnik werden  häufig Axialventilatoren eingesetzt, z.B. an Wärmetauschern oder  Verflüssigern. Außenläufermotoren, bei denen die Ventilatorschaufeln  direkt am Rotor befestigt sind, haben sich hier besonders bewährt.  Außer kompakten Abmessungen erwarten Anwender aber auch eine  möglichst niedrige Geräuschentwicklung bei gleichzeitig  größtmöglichem Volumenstrom. Den üblichen Schaufeln aus Stahl- oder  Aluminiumblech sind hier aufgrund der spezifischen  Materialeigenschaften jedoch Grenzen gesetzt; mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |