Hightech für ein selbstbestimmtes Leben - 10 Jahre BEH: Mitgliedsunternehmen bieten Hilfsmittel für körper- und sehbehinderte Menschen an
Geschrieben am 03-04-2007 |   
 
    Langenau (ots) - "Die Technik hat in den letzten zehn Jahren  riesige Fortschritte gemacht - die Bürokratie im Gesundheitswesen  leider auch", so das Fazit von Christoph Müller, Vorsitzender des  BEH, dem Bundesfachverband Elektronische Hilfsmittel für Behinderte  e.V., über die Entwicklung der letzten Jahre. Die  Mitgliedsunternehmen des BEH bieten individuelle Hightech-Lösungen  für Menschen mit Körper- und Sehbehinderungen. Die neuesten Produkte  werden vom 9. bis 12. Mai 2007 auf den Messen Sight City  (http://www.sightcity.net) in Frankfurt und REHAB  (http://www.rehab-messe.de) in Karlsruhe präsentiert.
     Die 27 Mitgliedsunternehmen des BEH verbindet vor allem eines: Sie bieten elektronische Hilfsmittel an, die für die Menschen meist eine  extreme Verbesserung der Lebenssituation bedeuten. Dabei reicht die  Spanne von Kommunikationshilfen mit Sprachausgabe über individuelle  Rollstuhlsteuerungen bis hin zu interaktiven  Blindenschrift-Tastaturen. Gemeinsames Ziel ist auch die Sicherung  der Qualität der Versorgung mit elektronischen Hilfsmitteln - eine  Aufgabe, die in den letzten zehn Jahren laut Christoph Müller  schwieriger geworden ist: "Nicht zuletzt wegen der Gesundheitsreform  stehen wir unter enormen Kostendruck. Um eine Verschlechterung der  Qualität und Leistungen zu vermeiden, müssen wir effizienter  arbeiten. Dazu könnte auch ein einfacheres Genehmigungs- und  Abrechnungsverfahren mit den Kostenträgern beitragen."
     Häufig übersehen die Kostenträger die umfangreichen Leistungen,  die hinter einem Produkt stehen und sind deshalb nicht bereit, Kosten für hochwertige elektronische Hilfsmittel zu übernehmen. Der BEH  setzt deshalb auf den Dialog, wie Müller betont: "Unser Ziel ist,  dass sich Betroffenen-Verbände, Kostenträger und Hersteller an einen  Tisch setzen, um so die Qualität der Versorgung sicherzustellen." Mit einer erfolgreichen Kolloquiumsveranstaltung im vergangenen Jahr  wurde der erste Schritt gemacht.
     Auf technischer Seite zieht der BEH ein positives Resümee. Größter Innovationstreiber ist das Internet. Die Kommunikation per E-Mail und Anwendungen wie Online-Banking bedeuten für behinderte Menschen mehr  Unabhängigkeit. Die Nutzung wird ihnen beispielsweise durch eine  Augensteuerung am PC und verbesserte Sprachausgaben von Lesegeräten  ermöglicht. "Der Wandel zur digitalen Gesellschaft ist eine große  Chance für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren Produkten  ermöglichen wir ihnen den Zugang zu dieser Welt", so Müller.
     Bildmaterial unter http://www.beh-verband.de.
  Originaltext:         BEH - Bundesfachverband Elektronische Hilfsmittel für Behinderte e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65966 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65966.rss2
  Pressekontakt: Sympra GmbH (GPRA), Stuttgart Martin Kurth martin.kurth@sympra.de Telefon: +49-711-9 47 67-0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  63318
  
weitere Artikel: 
- Steigende Transportpreise erwartet -  VerkehrsRundschau-Index bleibt auf einem konstant hohen Niveau    München (ots) - München, 03.04.2007     Die Transportpreise im deutschen Straßengüterverkehr bleiben  weiter auf einem hohen Niveau. Dies zeigen die neuen Ergebnisse des  VerkehrsRundschau-Index für das erste Quartal 2007, die am 30.03.07  in der VerkehrsRundschau veröffentlicht wurden. Im Vergleich zum 4.  Quartal 2006 ist der Index mit 108,19 Punkten nahezu konstant  geblieben.     Die Transportpreise im deutschen Straßengüterverkehr befinden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Das belegen die neuesten Zahlen  zum VerkehrsRundschau-Index, mehr...
 
  
- Bundesbürger haben kein Vertrauen in Wertpapiere / 71 Prozent kaufen weder Aktien noch Fonds    Düsseldorf (ots) - 71 Prozent der Bundesbürger investieren nicht  in Aktien und Fonds - trotz eines enormen Wachstums und hoher  Stabilität des DAX sowie der weltweiten Börsen seit 2002. Dies ergab  eine repräsentative Umfrage des unabhängigen  Fonds-Vermögensverwalters Fund-Market Deutschland GmbH unter 1002  Bundesbürgern. "Das Ergebnis lässt darauf schließen, dass die  geplatzte "New Economy-Blase" das Vertrauen der Deutschen in den  Aktienmarkt gravierend beeinträchtigt hat", sagt Geschäftsführer Lutz Overlack.     Nur jeder achte Bundesbürger mehr...
 
  
- DPV Deutscher Pressevertrieb mit erfolgreichem ersten Jahr: mit betreutem Brutto-Vertriebsumsatz von 1,1 Mrd. Euro wurde ein Zuwachs von knapp 10 % erreicht    Hamburg (ots) - DPV positioniert sich erfolgreich als  "Qualitätsmarke" im Pressevertrieb / Relaunch der DPV-Website  verstärkt kunden- und serviceorientierte Informationen /  DPV-Generationswechsel: Dr. Olaf Conrad folgt auf Hartmut Bühne     Ein Jahr nach der Neuaufstellung aller Vertriebsaktivitäten von  Gruner + Jahr unter einheitlichem neuen Dach des DPV Deutschen  Pressevertriebs befindet sich dieser in guter Verfassung mit  strategischer Wachstumsperspektive im Printvertrieb und neuen  multimedialen Angeboten, so die Zwischenbilanz in mehr...
 
  
- DPV Deutscher Pressevertrieb relauncht seine Website www.dpv.de    Hamburg (ots) - Nach abgeschlossener Neustrukturierung der  G+J-Vertriebsaktivitäten unter neuem DPV-Dach wird jetzt die  Kompetenz dieses einzigen Full-Service-Dienstleisters in Deutschland  auch im Internet für Geschäfts- und Endkunden erlebbar.     Mit dem neuen Internetauftritt unter www.dpv.de werden jetzt die  bestehenden heterogenen Websites der DPV-Tochterfirmen mit einem  ganzheitlichen Relaunch abgelöst und künftig eine gemeinsame  Plattform in einheitlichem Design angeboten. Eine Projektgruppe des  DPV hat dafür in den letzten Monaten mehr...
 
  
- Lückenlose Vorsorge: Vereinigte IKK übernimmt Kosten für zusätzliche Kinder-Früherkennung U7a    München (ots) - Engagierte Eltern, die auf eine lückenlose  Vorsorge für ihre Kinder Wert legen, mussten bisher aus eigener  Tasche für die Früherkennungsuntersuchung U7a aufkommen. Ab sofort  können Versicherte der Vereinigten IKK als einzige in Bayern die U7a  für ihre Kinder kostenlos in Anspruch nehmen. Darüber schloss die  Innungskrankenkasse jetzt mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) einen Vertrag. Unterstützt wird die Initiative vom  Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und dem  PaedNetzBayern.     Sprachentwicklung, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |