| | | Geschrieben am 01-04-2007 China-Schlachteplatte: Handel mit Gefangenenorganen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage
 lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
 
 und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
 
 http://de.news.yahoo.com/297.
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
 Götz Wiedenroth für Sonntag, 1. April 2007 lautet:
 
 "China-Schlachteplatte: Handel mit Gefangenenorganen".
 
 Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter
 http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als
 JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als
 Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den
 einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 43,00 plus 19% MWSt. Die
 Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die
 zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie
 Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder
 Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze
 Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 Originaltext:         Wiedenroth
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Fon: 0461/ 18 23 56
 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de
 Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62911
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hannah Nydahl verstorben - Lehrerin und Übersetzerin für den Buddhismus im Westen    Kopenhagen/Hamburg (ots) - In der Nacht zum Sonntag ist Hannah  Nydahl im Alter von 60 Jahren in Kopenhagen verstorben. Neben ihrem  Mann Lama Ole Nydahl hat sie in den vergangenen 35 Jahren wesentlich  zur Entwicklung des Buddhismus im Westen beigetragen. Sie war eine  Lehrerin (Lama) in der Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen  Buddhismus und hat zahlreiche Texte des Diamantweg-Buddhismus in  westliche Sprachen übersetzt. Dabei arbeitete sie eng mit den  bedeutendsten Meditationsmeistern, spirituellen Lehrern und  Persönlichkeiten des tibetischen mehr...
 
Plan präsentiert Weil wir Mädchen sind ... in Hamburg Senta Berger eröffnet Erlebnisausstellung im KLICK Kindermuseum    Hamburg (ots) - 1. April 2007 - Die Schirmherrin der  Plan-Mädchenkampagne Senta Berger hat die Erlebnisausstellung Weil  wir Mädchen sind ... im KLICK Kindermuseum Hamburg eröffnet. Die  interaktive Schau des Kinderhilfswerks Plan ist bis zum 23. September 2007 mit einem umfangreichen Rahmenprogramm in der Hansestadt zu  erleben. Das Publikum hat in der Wanderausstellung Gelegenheit, in  die Rolle dreier Mädchen in Entwicklungsländern zu schlüpfen und  ihren Alltag in fernen Regionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas  nachzuempfinden.     mehr...
 
ots.Audio: Schlafwandeln - unterwegs im Tiefschlaf    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Schlafwandeln - dieses Phänomen kennen die meisten Menschen aus  Kinofilmen oder Romanen. Eltern von kleinen Kindern haben allerdings  oft ganz real damit zu tun: Fast jedes sechste Kind zwischen zwei und 13 Jahren verlässt ab und zu im Tiefschlaf sein Bett, schreibt die  "Apotheken Umschau". Wer schlafwandelt, so die Zeitschrift, reagiere  im Tiefschlaf auf bestimmte Reize, zum Beispiel Geräusche oder Licht. Der Körper wird dabei mehr...
 
Schlafwandlerische Unsicherheit - Die moderne Schlafforschung korrigiert ein beliebtes Wortpaar    Baierbrunn (ots) - Wer im Schlaf umherwandelt, bewegt sich  keineswegs "schlafwandlerisch sicher". Die Gefahr, zu stürzen oder  sich zu stoßen, ist groß. Für Hindernisse fehlt Schlafwandlern die  Sensibilität. Selbst wenn sie mit aufgerissenen Augen herumlaufen,  nehmen sie ihre Umgebung nicht wahr. Sie wiederholen meistens  gewohnte Bewegungen. Nur die Muskeln werden aktiv, Glieder setzen  sich in Bewegung, das Gehirn aber schläft, erklärt Professor Dieter  Riemann, Leiter des Schlaflabors am Universitätsklinikum Freiburg das Phänomen in der mehr...
 
ots.Audio: Wiedereingliederung - zurück ins Leben finden    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Eine Krankheit oder ein Unfall kann jeden treffen. Im schlimmsten  Fall ist man so stark gehandicapt, dass man nicht mehr arbeiten kann. Für solche Fälle bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund eine  Wiedereingliederung an, die den Betroffenen schnell wieder ins  Arbeitsleben bringen soll. Die Rehabilitations-Maßnahmen haben ein  breites Spektrum, erklärt Ulrich Theil, stellvertretender  Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |