| | | Geschrieben am 04-04-2006 25 000 Bonner verstärken das "größte Nationalteam aller Zeiten"
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 "Welcome Day Bonn" bei den Läufen des 6. RheinEnergie Marathon
 lockte Zehntausende in die City - Fußball-Fans erfüllen den FIFA
 WM-Slogan mit Leben: "Die Welt zu Gast bei Freunden[TM]" - 10 000
 Welcome-Trikots von T-Com
 
 25 000 Fußball-Fans haben sich während der Läufe des 6.
 RheinEnergie Marathon Bonn ins "größte Nationalteam aller Zeiten" von
 T-Com eingereiht. Auch Prominente wie Ex-Nationalspieler Olaf Thon
 oder TV-Star Nova Meierhenrich unterstützten das "Welcome Team" und
 sendeten kurz vor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland
 2006[TM] ein Signal der Gastfreundschaft an die internationale
 Fußball-Gemeinschaft. Alle gemeinsam feierten entlang der rund
 dreieinhalb Kilometer langen Strecke Bonns längste
 Fußball-Straßenparty. Kamerawagen fingen die Begeisterung der
 Anhänger ein. T-Com erfüllt damit das Versprechen seiner FIFA
 WM-Kampagne: Jeder Fan, dem die FIFA WM 2006[TM] am Herzen liegt und
 der seine Begeisterung im exklusiven Welcome-Trikot von T-Com zeigt,
 wird professionell in Szene gesetzt. Insgesamt wurden am Sonntag 10
 000 der begehrten Shirts verteilt.
 
 Trotz des stürmischen Wetters verbreiteten die Fans in den 32
 Streckenabschnitten - einer je Teilnehmerland - gute Laune. Viele
 Fans feuerten gleichzeitig die Marathonläufer an. Daniel Schneider
 beispielsweise war mit seiner Mutter und Schwester Jessica gekommen,
 um das "größte Nationalteam aller Zeiten" zu verstärken und seinem
 Vater zuzujubeln, der den Marathon mitlief. Marian Majchrak war extra
 aus Polen angereist, um mit dem Bonner Kegelclub "A-Team" das bunte
 Spektakel auf den Straßen hautnah mitzuverfolgen. "Wir stehen hier
 jedes Jahr beim Marathon", sagte Toni Harst (45), der Vorsitzende des
 Kegelclubs, "aber so schön wie heute war es noch nie!"
 
 Für 32 Teilnehmer des "größten Nationalteams aller Zeiten" hat
 sich das lange Ausharren besonders gelohnt: Sie gehören zu den
 glücklichen Gewinnern von zwei FIFA WM-Tickets. Sebastian Schröder
 (17) war einer von ihnen: Der Gymnasiast gewann zwei Tickets für eine
 Partie mit portugiesischer Beteiligung. "Keine Ahnung, wen ich
 mitnehme", sagte er überglücklich. "Ich werde meine Freunde und meine
 Familie wohl Lose ziehen lassen müssen, ich kann mich sonst nicht
 entscheiden." Alina Hüde, die im Streckenabschnitt Schweden gewonnen
 hatte, wusste hingegen schon genau, wer mitdarf: "Mein Freund
 Thorsten!" Die 26-Jährige ist selber begeisterte Fußball-Anhängerin
 und war von dem Ticket-Gewinn völlig überrascht. "So kann ich die
 FIFA WM auch live miterleben. Damit hatte ich gar nicht gerechnet!"
 
 Jörg Adami, Leiter Strategische Projekte Marketing und Vertrieb
 T-Com, wertet den "Welcome Day Bonn" als "uneingeschränkten Erfolg.
 Die Begeisterung und das Engagement der Menschen für die Fußball-WM
 machen Lust auf Mehr! Wir alle dürfen uns auf fantastische Fan-Feste
 während der Spiele freuen und Gesten, die die ausländischen Gäste
 beeindrucken werden."
 
 Die FIFA WM-Kampagne von T-Com ist kein Casting oder Gewinnspiel,
 sondern eine einzigartige Mitmach-Aktion. Im Mittelpunkt stehen ganz
 normale Fußball-Anhänger, die symbolisch die DFB-Auswahl endlos
 verlängern. Um im "größten Nationalteam aller Zeiten" dabei zu sein,
 ist nichts weiter notwendig als ein wenig Stehvermögen, ein Lächeln,
 Leidenschaft und das Welcome-Trikot von T-Com.
 
 
 Originaltext:         Deutsche Telekom AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9077
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9077.rss2
 ISIN:                 DE0005557508
 
 
 Weitere Informationen im Internet: www.t-com.de/FIFAwm.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 6278
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf für das letzte Auswärtsspiel der Saison in Nürnberg    Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch, 05. April 2006, beginnt bei  Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das letzte  Auswärtsspiel der Saison beim 1. FC Nürnberg (Samstag, 13. Mai 2006,  15.30 Uhr, easyCredit-Stadion). Die Tickets kosten zwischen 9  (ermäßigt) und 38,50 Euro und sind bis zum 09. Mai 2006  ausschließlich in allen HERTHA-Fanshops (Geschäftsstelle,  Gropiuspassagen, Europa-Center und Olympiashop) erhältlich. Die  Bahnkarte für die Fan-Gruppenreise kostet 37 Euro.  Originaltext:         HERTHA BSC KG mbH aA Digitale mehr...
 
Hertha BSC-Presseservice: HERTHA-Profis Sverkos und Pantelic geben Autogramme    Berlin (ots) - Vaclav Sverkos und Marko Pantelic, Profis in  Diensten von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, geben am morgigen  Mittwoch, 05. April 2006, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr im  HERTHA-Fanshop im Europa-Center (Breitscheidtplatz) eine  Autogrammstunde.  Originaltext:         HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2  Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 mehr...
 
Hertha BSC-Presseservice: Zwei Nachwuchsspieler von HERTHA BSC für U16-Länderspiele gegen Ungarn nominiert    Berlin (ots) - Sascha Bigalke und Marvin Knoll, Nachwuchsspieler  von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, sind für die beiden Länderspiele der deutschen U16-Auswahl gegen Ungarn nominiert worden. Die Spiele  finden am Dienstag, 11. April 2006, 18.30 Uhr, MTV-Stadion in  Ingolstadt und am Donnerstag, 13. April 2006, 18 Uhr,  Sepp-Simon-Stadion in Schwandorf statt.  Originaltext:         HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2  Rückfragen mehr...
 
Hannover 96-Presseservice:  Hannover 96 erhält VGH-Fairness-Cup    Hannover (ots) - Im Rahmen des Bundesligaspiels der Roten gegen  Arminia Bielefeld wurde Hannover 96 mit dem VGH-Fairness-Cup 2005  ausgezeichnet. Stellvertretend für die Mannschaft der Roten nahmen  96-Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Sportmanager Carsten Linke Pokal  und Urkunde von VGH-Vertriebsleiter Björn Kruse entgegen. Unter fast  1.200 Teams in ganz Niedersachsen belegte der Bundesligist einen  sensationellen 6. Rang in der Gesamtwertung. Dazu siegten die  96-Profis auch noch im NFV-Kreis Hannover-Stadt.     SV Hönisch Gesamtsieger  mehr...
 
Hertha BSC-Presseservice: Hertha-Profi Malik Fathi beim Berliner Volksbank-Cup    Berlin (ots) - Im Rahmen des Berliner Volksbank-Cup wird Malik  Fathi von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC am morgigen Mittwoch, 05.  April 2006, von 18.45 bis 19.45 Uhr eine Autogrammstunde geben. Das  Turnier findet im Stadion Oranienburg beim FC Eintracht 1901  (Friedrich-Ludwig-Jahn Sportanlage, Andre-Pican-Straße) statt.  Originaltext:         HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2  Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |