Ostern qualfrei: Käfigeier gehören nicht ins Nest
Geschrieben am 29-03-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Der Deutsche Tierschutzbund warnt vor dem Kauf von vorgefärbten  Eiern. Da diese von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind,  werden unter der Farbe oft Eier mit der 3, also aus der Käfighaltung  versteckt. Zudem sollte zur Osterzeit ein deutliches Zeichen für den  Tierschutz gesetzt und auch auf Produkte mit Käfigeiern verzichtet  werden. Fertigprodukte wie Backmischungen und Fertiggebäck sowie  Nudeln und Eierlikör enthalten meist Eier aus der Qualhaltung. Der  Osterappell des Deutschen Tierschutzbundes 2007 lautet: Wo Tierqual  drin ist, sollte auch Tierqual draufstehen.
     Beim Kauf von Schaleneiern entscheiden sich immer mehr Verbraucher bewusst gegen Eier aus der tierquälerischen Käfighaltung mit der  Kennzeichnung 3. Was viele Menschen jedoch nicht wissen: vorgefärbte  Eier müssen keinen Herkunftsstempel tragen. Der Deutsche  Tierschutzbund empfiehlt deshalb, Ostereier am besten selbst zu  färben bzw. nur vorgefärbte Eier, die konkret als Öko-, Freiland-  oder Bodenhaltungseier ausgewiesen sind, zu kaufen und alle anderen  Eier zu boykottieren. Für das Selberfärben gilt natürlich, nur die  Eier für den Ostertisch und die Osternester zu verwenden, die aus  artgerechter Haltung stammen: Das sind die Eier mit der Kennung 0 für Bio, 1 für Freiland und 2 für Bodenhaltung.
     Über 80 % der Bevölkerung lehnen die Käfighaltung von Legehennen  ab. Doch in buntgefärbten Eiern, Eierlikör, Fertignudeln oder  Fertigkuchen versteckt finden die Käfig-Ei-Produzenten immer noch  Abnehmer für ihre Eier aus Qualhaltung: Etwa 40 % der in Deutschland  produzierten Eier werden in Nudeln oder Fertigprodukten verarbeitet,  ohne dass der Verbraucher darüber aufgeklärt werden muss, aus welchem Haltungssystem die Eier stammen. Der Deutsche Tierschutzbund  verbindet seinen Osterappell daher mit der Forderung, alle Produkte  nach Tierschutzkriterien zu kennzeichnen. Das Motto: Wo Tierqual drin ist, sollte auch Tierqual draufstehen.
  Originaltext:         Deutscher Tierschutzbund e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7750 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7750.rss2
  Pressekontakt: Deutscher Tierschutzbund e.V. - Pressestelle - Baumschulallee 15 53115 Bonn Tel.: 0228-6049624 Fax:  0228-6049641 E-Mail: presse@tierschutzbund.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  62372
  
weitere Artikel: 
- Neue Wege in der Türkei: Wandern auf göttlichen Pfaden    Hamburg (ots) - Eine alte römische Handelsroute, auf der schon der Apostel Paulus während seiner Missionsreise 46 v. Chr. das  Taurusgebirge durchquert haben soll, ist Teil des jüngsten  Fernwanderweges in der Türkei. Er führt zu wilden Canyons, stillen  Seen, antiken Stätten "und zu Menschen, die Fremde wie Freunde  bewirten", berichtet GEO SAISON. Das Reisemagazin stellt in seiner  aktuellen Ausgabe die schönsten Teilstrecken der Route vor, die von  Antalya aus 500 Kilometer windungsreich ins einsame Landesinnere  führt.     Weitere Themen mehr...
 
  
- media workshops in Süddeutschland - Vier Termine im April    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell bietet im April  insgesamt vier media workshop-Termine in Stuttgart und München an.  Die Teilnehmer lernen die Grundlagen, Inhalte und Instrumente einer  professionellen Pressearbeit kennen. Des Weiteren stehen Seminare zum Korrekturlesen sowie zur neuen deutschen Rechtschreibung auf dem  Programm.     Folgende media workshops finden im nächsten Monat in  Süddeutschland statt:     Stuttgart: - "Pressearbeit für Einsteiger" am 24. und 25. April - "Die gute Pressemitteilung" am 26. April - "Korrekturlesen mehr...
 
  
- April, April: Yahoo! Clever gibt Tipps für Aprilscherze  Die Nutzer der Yahoo! Clever Community stellen ihre liebsten Aprilscherze vor - nachmachen erwünscht    München (ots) - Wer noch auf der Suche nach guten Ideen für einen  Aprilscherz ist, sollte sich auf Yahoo! Clever (www.yahoo.de/clever)  umschauen. Dort hat die Yahoo! Clever Community verschiedene  Vorschläge dafür gemacht, wie Freunde, Verwandte und Kollegen in den  April geschickt werden können. Neben "Klassikern" wie das Vertauschen von Salz und Zucker, haben die Yahoo! Clever Nutzer zahlreiche  ausgefallene Ideen eingebracht. So wird beispielsweise eine  Zweitverwertung der Gummi-Gruselmaske von Karneval vorgeschlagen:  Einfach die Maske mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/07    Mainz (ots) - Woche 14/07     Sa., 31.3.     Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:    9.50     Pippi Langstrumpf   10.15     Löwenzahn   (VPS 10.14/Stereoton/16:9/Videotext)           Tauchen - Bucht der versunkenen Schätze             Fritz Fuchs                   Guido Hammesfahr           Tauchlehrerin Christina       Susann Uplegger           Angler                        Michael Baderschneider           Ansgar Staken                 Friedhelm Ptok             Buch: Roland Fauser           Regie: Jens-Peter Behrend   10.40 mehr...
 
  
- Felicitas Woll ist für "Zwei Wochen Chef" (AT) auf ProSieben    München (ots) - Neue "made by ProSieben"- Komödie der  oscarprämierten Produzenten Wiedemann und Berg / Felicitas Woll in  ihrer ersten Rolle nach ihrer Schwangerschaft / In Berlin außerdem  vor der Kamera: Torben Liebrecht, Tatjana Alexander, Isabell  Gerschke, Doris Kunstmann u.v.a.     Nach der Geburt ihres Kindes wird die Berlinerin Felicitas Woll  ("Berlin, Berlin") für "Zwei Wochen Chef" auf ProSieben. Die Münchner Produzenten Wiedemann und Berg, die mit "Das Leben der Anderen" den  Oscar erhielten, zeichnen für die "made by ProSieben"-Komödie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |