Renault "safety stars" 2007 / Startschuss für Deutschlands beste Fahranfänger
Geschrieben am 29-03-2007 |   
 
    Brühl (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     - Bewerbung bis zum 30. Juni 2007 unter www.safetystars.de    - Internet-Auftritt wird zur attraktiven Online-Community für       junge Fahrer    - Kooperationspartner: stern, Bundesvereinigung der       Fahrlehrerverbände und Deutscher Verkehrssicherheitsrat    - Schirmherr: Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee
     Startschuss für die "safety stars" 2007
     Renault sucht im Rahmen der Initiative "safety stars" ab sofort  wieder "Deutschlands beste Fahranfänger". Bereits zum fünften Mal  können junge Fahrer im Alter von 18 bis 25 Jahren in Theorie und  Praxis zeigen, was sie können. Die Bewerbung ist bis zum 30. Juni  2007 im Internet unter www.safetystars.de möglich. Zu gewinnen sind  drei Renault-Modelle: Mégane, Clio und Modus. Das Magazin stern, die  Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) sowie der Deutsche  Verkehrssicherheitsrat (DVR) unterstützen die bundesweit größte  Sicherheitsaktion für junge Fahrer. Schirmherr ist das  Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
     Teilnehmen können junge Autofahrer, die am Stichtag 30. Juni 2007  mindestens 18 Jahre, aber nicht älter als 25 Jahre sind und seit  maximal zwei Jahren einen Führerschein der Klasse B besitzen. Weitere Voraussetzung ist, dass die Kandidaten keinen Punkteeintrag im  Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg  haben.
     Attraktive Features unter www.safetystars.de
     Im Rahmen der Online-Bewerbung unter www.safetystars.de müssen die Kandidaten sieben Theoriefragen beantworten. Neu ist in diesem Jahr  die Möglichkeit, über ein "Uservoting" auf der Website direkt in die  Vorausscheidung zu gelangen. Wer sich mit interessanten Beiträgen,  Fotos oder Videos rund um das Thema "Fahranfänger" am besten  darstellt und von den Usern die meisten Punkte erhält, qualifiziert  sich ebenfalls für die Vorausscheidung. Über die Website haben die  Teilnehmer auch die Möglichkeit, sich untereinander per E-Mail  auszutauschen. Die 200 Besten fahren dann im Juli und August bei vier regionalen Vorausscheidungen um die Finalplätze. Die Endausscheidung  mit den 16 Finalisten findet am 3. und 4. September 2007 in Berlin  statt.
     Verminderung der Unfallzahlen bei Fahranfängern
     Der Wettbewerb "Deutschlands beste Fahranfänger" ist Bestandteil  der Initiative "safety stars", die Renault gemeinsam mit den  Kooperationspartnern und dem Bundesverkehrsministerium 2003 ins Leben gerufen hat. In den vergangenen Jahren nahmen rund 20.000 Teilnehmer  am Qualifying im Internet, 1.150 Teilnehmer bei den Vorausscheidungen in den Fahrsicherheitszentren und 88 Finalisten gemeinsam mit ihren  Fahrlehrern in Paris und Berlin teil. 
     Ziel der Aktion ist es, die Führerscheinneulinge zum  verantwortungsvollen Verhalten im Straßenverkehr zu ermuntern und so  die Sicherheit der Fahranfänger zu erhöhen. Noch immer sind junge  Fahrer im Straßenverkehr überproportional gefährdet. Rund ein Viertel aller Unfälle wird von 18- bis 25-jährigen Fahrern verursacht. Die  häufigsten Ursachen sind eine zu hohe Geschwindigkeit, ein zu  geringer Sicherheitsabstand, Alkoholeinfluss und Fehler beim  Überholen.
     Weitere Informationen unter www.safetystars.de
  Originaltext:         Renault Nissan Deutschland AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51529 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51529.rss2
  Pressekontakt: Martin Zimmermann Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: 02232/73-9270 Fax:  02232/73-9792 E-Mail: martin.zimmermann@renault.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  62360
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 2. April bis Donnerstag, 5. April 2007, 16.05 bis 17.15 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag    München (ots) - Moderation: Karin Schubert     Themen:     Montag, 02.04.2007: Die Gesundheitsreform (Expertengespräch) Botox (Expertengespräch) Osterbräuche damals Ortsname: Möhren Kochgeflüster: Fritz Häring kocht mit Schauspieler August Schmölzer Kalbskotelett mit Meerrettichsauce, Spargel und Bratkartoffeln     Dienstag, 03.04.2007: Bayerische Krimi-Autoren (3): "Stille Post aus Kleinöd" - Katharina  Gerwens und Herbert Schröger Tipps für die Haut - aus der Klosterheilkunde von Pater Kilian Der Scherenschleifer Schlankheitsmittel im Test mehr...
 
  
- "Immer auf den Cop" - Die besten Polizei-Thriller vom 20. bis 28. Mai bei Premiere / Deutsche TV-Premiere von "Inside Man", "Hostage - Entführt" und "Das Imperium der Wölfe"    München (ots) - Premiere steckt den Cop nicht in den Sand, sondern präsentiert in der Woche vor Pfingsten Top-Spielfilme und spannende  Dokumentation über Cops am Limit. Mit dabei sind in deutscher  Erstausstrahlung auf Premiere 1 und gleichzeitig auf Premiere HD Jean Reno in "Das Imperium der Wölfe" (20.05., 20.15 Uhr), Denzel  Washington und Clive Owen in "Inside Man" (27.05., 20.15 Uhr) sowie  der härteste Cop von allen: Bruce Willis in "Hostage - Entführt"  (28.05., 20.15 Uhr). In einem PREMIERE SPEZIAL "Immer auf den Cop"  liefert Tamara mehr...
 
  
- Renault "safety stars" 2007 / Deutschlands Fahranfänger für Null-Promille-Grenze    Brühl (ots) -      - 92 Prozent sprechen sich für absolutes Alkoholverbot für       Fahranfänger aus    - Forsa-Umfrage im Auftrag des stern unter 1.001 Autofahrern       zwischen 18 und 25 Jahren    - Renault sucht wieder Deutschlands beste Fahranfänger     Die von der Bundesregierung beabsichtigte Einführung eines  absoluten Alkoholverbots für junge Fahranfänger stößt bei den  Betroffenen auf große Zustimmung. Einer vom Magazin stern in Auftrag  gegebenen Forsa-Umfrage zufolge hält es die überwiegende Mehrheit der Fahranfänger (92 Prozent) mehr...
 
  
- + + + WDR-Pressemitteilung + + +  Gudrun Hindersin neue Unternehmenssprecherin des WDR    Köln (ots) - Gudrun Hindersin (50) wird zum 1. April 2007 neue  Unternehmenssprecherin und Leiterin der Pressestelle des WDR. In  dieser Funktion übernimmt sie zusätzlich die stellvertretende Leitung der Hauptabteilung Kommunikation, Forschung und Service (HA KomForS;  Leitung Dr. Claudia Schmidt) des Senders. Hindersin, seit Februar  2007 bereits kommissarische Leiterin der Pressestelle, folgt Rüdiger  Oppers nach, der zur WAZ-Mediengruppe nach Essen wechselte.     "Gudrun Hindersin ist eine ausgezeichnete Besetzung für diese  Position. Sie mehr...
 
  
- Super RTL zeigt am TOGGO Streichetag "Typisch Andy!" mit neuen Folgen in deutscher Erstausstrahlung  Sendedatum: Sonntag, 1. April 2007, 8.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.50 Uhr    Köln (ots) - Andy hat nur ein Ziel. Er will es eines Tages zum  weltbesten Meister der Streiche bringen. Entsprechend scherzgeprüft  ist seine gesamte Umgebung: die Eltern, die strapazierte Schwester  Jen, seine gebeutelten Mitschüler und überhaupt alle im kleinen  Städtchen East Gackle. Vor Andys Streichen ist einfach niemand  sicher. Am Sonntag, dem 1. April, dem TOGGO-Streichetag bei Super  RTL, darf Andy gleich in neun Cartoon-Episoden seine Qualitäten als  Nervensäge und Chaosstifter unter Beweis stellen. Neben den  beliebtesten Typisch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |