| | | Geschrieben am 04-04-2006 Weltstars, Buntstifte und nackte Tatsachen - Thomas Gottschalks Highlights aus 25 Jahren "Wetten dass...?" - O-TON-PAKET
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Anmoderation:
 Europas größte Fernsehshow feiert Jubiläum: seit 25 Jahren wird im
 ZDF gewettet. Auf Thomas Gottschalks Couch und auf der Showbühne bei
 "Wetten dass...?" tummeln sich die Weltstars wie in keiner anderen
 Sendung.
 Am kommenden Mittwoch (5.4.)um 20.15 Uhr feiert das ZDF das Jubiläum
 mit einer großen Show aus Halle. Thomas Gottschalk präsentiert die
 beliebtesten Wetten, seine berühmtesten Gäste, die besten Pannen und
 seine ausgefallensten Outfits.
 In einem Vierteljahrhundert Fernsehgeschichte gab es viele
 denkwürdige Momente. Hier plaudert Thomas Gottschalk schon mal über
 einige:
 
 O-Ton-Paket Thomas Gottschalk
 
 1. Über den "Buntstiftschummler", 48. Sendung am 3.9.1988
 
 Ich sage: Unterhaltung ist dazu da, dass die Leute drüber reden.
 Wir haben die Schummelei aufgedeckt, und heute ist das einer der
 Momente, die immer, wenn es um "Wetten dass...?" geht, zitiert
 werden. Man merkt sich also immer die Aufreger, und vieles andere,
 was in dieser Sendung ordnungsgemäß abgelaufen ist, ist längst
 vergessen. Also bin ich dafür, dass immer wieder in so einer Sendung
 Aufreger passieren, was nicht heißt, dass Sie mich demnächst wieder
 beschummeln sollten. (0:22)
 
 2. Über Michael Jacksons Auftritt, 97. Sendung am 4.11.1995
 
 Michael Jackson, als er bei mir war, war er noch groß. Wär er nur
 bei mir geblieben. Es war im November 1995. Da stand er bei uns auf
 einem Kran und hat gesungen, und die Haare haben geweht und das Hemd
 hat geweht und die Nase hat im Winde geweht. Damals war er noch bei
 den Lebenden, in der Zwischenzeit hat er sich ein bisschen
 verabschiedet. Ich hab nicht den Eindruck, dass der heut noch weiß,
 dass wir uns jemals getroffen haben, aber ich werde ihn nie
 vergessen. (0:25)
 
 3. Über Gäste Schwarzenegger und Gorbatschow, 102. Sendung am
 8.12.1996
 
 Schwarzenegger und Gorbatschow in einer Sendung. Ich glaube nicht,
 dass irgendjemand jemals Schwarzenegger und Gorbatschow in einer Show
 gehabt hat. Unter den Fotos, die ich bei mir zu Hause an der Wand
 hängen habe, kommt das immer noch am besten an. (0:13)
 
 4. Über Modern Talkings Wiedervereinigung, 110. Sendung am
 28.3.1998
 
 Modern Talking. Bei mir haben sie ihre ersten großen Erfolge
 gefeiert, bei mir haben sie sich getrennt, bei mir haben sie wieder
 zusammen gefunden. Wenn sie jemals wieder zusammen finden sollten,
 dann nur bei "Wetten dass...?". Das verspreche ich Ihnen. Aber wenn's
 nicht passiert, ist die Welt auch nicht ärmer. (0:17)
 
 5. Über Dieter Bohlen
 
 Bohlen war auch der einzige Mann, den ich im Fernsehen geküsst
 habe. Ich muss sagen, er schmeckt besser als er aussieht. Aber
 erzählen Sie das bitte nicht weiter. (0:08)
 
 6. Über Gerhard Schröders Auftritt, 115. Sendung am 20.2.1999
 
 Dieser arme Schröder, der nichts falsch gemacht hat, der nach der
 Sendung eine ältere Dame nach Hause gefahren hat, wurde danach als
 "Showkanzler" getadelt. Das war ungerecht. Der Mann hat sich nicht
 zum Deppen gemacht, der Mann hat kein dummes Zeug erzählt, und ich
 finde es in Ordnung, dass jemand, der in Deutschland zum Kanzler
 gewählt wird, in der Sendung, die die meisten Deutschen sehen, dann
 auch seine Aufwartung macht. (0:22)
 
 7. Über Sarah Connors nackte Tatsachen, 133. Sendung am 26.1.2002
 
 Am liebsten waren mir die Damen, die gesagt haben: "Mensch, da
 lass ich doch die Unterwäsche weg." Es waren leider sehr wenige. Aber
 Sarah Connor hat das Ganze mutig getan und sozusagen auch den Rest
 der Welt noch daran teilnehmen lassen. Und ich darf Ihnen sagen, dass
 in den vielen, vielen Sendungen, die ich gemacht habe, auch eine
 dabei war, wo ich ohne Unterhose getreten bin. Keiner hat's gemerkt.
 Ich bin eben dezent. (0:23)
 
 ----------------------
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie
 umfangreiches weiteres Material zur Jubiläums-Sendung am kommenden
 Mittwoch:
 - Interview mit Thomas Gottschalk
 - 2 Promi-O-Ton-Pakete zum Jubiläum
 - Interview Karlheinz Böhm zu seiner neuen Wette
 Gehen Sie einfach auf www.all4radio.de, klicken Sie auf Download und
 geben Sie dann Ihren Sender- bzw. Programmnamen und das Passwort
 "audio" ein.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Ansprechpartner:
 ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
 all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 6224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Star Wars / Krieg der Sterne - Special Edition    München (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Star Wars. Krieg der Sterne - Special Edition zu sehen am 05. April 2006, um 20:15 Uhr auf ProSieben. Fotomotiv: Harrison Ford (li.), Peter Mayhew (re.). Die Fotos dürfen nur bis 07. April 2006 honorarfrei für redaktionelle Zwecke, im Rahmen einer Programmankündigung  und nur mit Copyrightvermerk verwendet werden. Nicht für Online. Spätere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Donnerstag, 6. April 2006 Unterföhring (ots) -  14:30 MM - Das Männer-Magazin       Thema u.a.: Versteigerung von Schrottkübeln     Magazin     Moderation: Verena Wriedt     Wenn ein Auto nicht mehr fährt, gehört es eigentlich auf den  Schrottplatz. Manch einer läßt es aber einfach stehen - irgendwann  wird es dann abgeschleppt und versteigert. Probefahrten sind nicht  erlaubt. Und so entpuppt sich mancher Kauf als echtes Schnäppchen  oder aber als der absolute Reinfall. / Weitere Themen: Alternative zu Motorrad und Sportwagen - der Freizeitspaß Quad / Freeskiing: Beim mehr...
 
Gewinne eine G-SHOCK "Back Flipper" oder Eastpak-Rucksäcke / Vom Alex zum Kulturforum - Parkour-Action aus Berlin auf www.g-shock.de    Norderstedt (ots) - Ob auf dem Alexanderplatz, am Kulturforum oder dem Velodrom - Berlin hat in Sachen Parkour, dem aktuell angesagtesten urbanen Trendsport, eine Menge zu bieten. Im aktuellen Special auf www.g-shock.de stellen wir dir die Hot Spots der Hauptstadt vor. Daneben berichtet der Berliner Traceur Ulrik Bruchholz im Interview von seinen Runs in seiner Heimatstadt. Im großen Gewinnspiel hast du die Chance auf eine G-SHOCK "Back Flipper" oder einen von 10 Eastpak-Rucksäcken, den ultimative Bags für urbane Outdoor-Action.      Das besondere mehr...
 
REBELDE WAY: Vier Teenager erobern den deutschsprachigen Fernseh-Markt / Nach Deutschland verkauft Dori Media International Teenager-Telenovela "Rebelde Way" auch nach Österreich    Zürich (ots) - Dori Media International, einer der weltweit führenden Produzenten und Vermarkter von Telenovelas meldet den erfolgreichen Verkauf seiner Teenager-Serie "Rebelde Way" nach Österreich.  Der ORF wird voraussichtlich im Mai mit der Ausstrahlung dieser international  erfolgreichen  Telenovela beginnen.     Dr. Conrad Heberling, CEO und General Manager von  Dori Media International: " Mit dem Erwerb von "Rebelde Way" setzt  Österreichs Broadcaster Nr. 1  bei seinem jugendlichen Publikum vielversprechende Akzente. "Rebelde Way" und mehr...
 
Neuer Schnäppchenführer für Medikamente und Arzneimittel    Berlin (ots) - /Schottenland, 4. April 2006 - Günstig einkaufen  konnten Verbraucher bisher meistens nur bei den  Lebensmitteldiscountern Aldi und Lidl oder beim Elektronikshop Media  Markt. Ab sofort gilt das auch für Produkte deutscher Apotheken:  Medikamente, Arzneimittel, Wellnessprodukte und sonstige  Apothekenprodukte können Verbraucher über den  Online-Preisvergleichsdienst Schottenland.de stets zum günstigsten  Preis erwerben. Auf www.medikamentenschotte.de steht der neue  Schnäppchenführer für Medikamente und Arzneimittel zum Abruf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 1
 Stimmen: 5
 
 
  
 
 
 |