| | | Geschrieben am 28-03-2007 "p3k - Pinocchio 3000" feiert Premiere im KI.KA / Futuristische Adaption des Klassikers am 1. April um 16:30 Uhr
 | 
 
 Erfurt (ots) - Carlo Collodis Geschichte von Pinocchio, der
 kleinen Holzpuppe, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein
 richtiger Junge aus Fleisch und Blut zu werden, ist altbekannt. Neu
 ist die Animationsfilmadaption, in der sich Pinocchio im Jahr 3000
 als Roboter in einer tristen, stählernen Stadt behaupten muss. Die
 Free-TV Premiere "p3k - Pinocchio 3000" (KI.KA/MDR) zeigt der KI.KA
 am 1. April um 16:30 Uhr.
 
 In Scamboville, einer stählernen Stadt voller Roboter, lebt der
 Wissenschaftler Gepetto, der seit langem einen großen Wunsch hat:
 einen eigenen Sohn. Mit Hilfe seines treuen Assistenten, dem Pinguin
 Spencer, erschafft er Pinocchio: den Prototypen eines ausgesprochen
 leistungsstarken Roboters, der sprechen, tanzen und lachen kann und
 der dank eines neuartigen Mikrochips sogar Fantasie besitzt. Obwohl
 Pinocchio dadurch einem Menschen sehr ähnlich wird, ist er dennoch
 kein Junge aus Fleisch und Blut. Eine Fee verspricht ihm, ihn in ein
 richtiges Menschenkind zu verwandeln, wenn er lernt, zwischen Gut und
 Böse zu unterscheiden. Eine magische Nase hilft ihm dabei, den
 richtigen Weg zu finden. Lügt Pinocchio, wächst seine Nase ein Stück.
 
 Währenddessen verfolgt Bürgermeister Scambolo teuflische Pläne. Er
 will jegliches Leben aus der Stadt vertreiben. Dazu errichtet er
 einen riesigen Vergnügungspark mit einer Achterbahn, die alle Kinder
 in Roboter verwandelt. Pinocchio, der etwas unbeholfen versucht, sich
 in der Welt zurechtzufinden, sieht erst nicht, was der Bürgermeister
 vorhat und hilft ihm, Kinder in die Stadt zu treiben. Bald freundet
 er sich mit Marlene, der Tochter des Bürgermeisters, an. Nach und
 nach kommen sie hinter die dunklen Machenschaften Scambolos und
 versuchen gemeinsam, die Untaten zu verhindern.
 
 Den Animationsfilm "p3k - Pinocchio 3000" zeigt der KI.KA am 1.
 April um 16:30 Uhr in einer Free-TV Premiere. Verantwortlicher
 Redakteur ist Sebastian Debertin.
 
 Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 
 Der Kinderkanal ARD/ZDF
 Marketing & Kommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 Fax: 0361/218-1831
 Email: kika-presse@kika.de
 www.kika-presse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62056
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geschmacksoffensive contra Diät-Wahn    Gütersloh (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Dampfgarer eignen sich wie kein anderes Kochgerät zur gesunden  Ernährung     Geschmacksoffensive contra Diät-Wahn     Frühjahr ist Diät-Zeit, und in jedem Jahr gibt es neue Vorschläge, die den Winterspeck vertreiben sollen und Wohlbefinden verheißen.  Schade nur, dass in den meisten Fällen nach einigen Wochen alles  wieder beim alten ist, weil der Jojo-Effekt zugeschlagen hat.     Ernährungsexperten mehr...
 
Mit heißen Schwertern: 7,2 Prozent Marktanteil für "Highlander" / 6,7 Prozent für "Abenteuer Leben" bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 28. März 2007 - Unsterblichkeit,  Manneskraft und Kampfesmut: Attribute, die bei "Highlander" zu Kult  geworden sind und immer wieder die Zuschauer begeistern. So waren 7,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 7,7 Prozent der 30- bis  49-Jährigen gestern Abend dabei, als Christopher Lambert und Sean  Connery zur Kultmusik von "Queen" in Russell Mulcahys Fantasyfilm die Klingen kreuzten.     Um heiße Schwerter ging es anschließend auch bei "Abenteuer  Leben": Hier zeigte Christian Mürau 6,7 Prozent der Zuschauer u.a., mehr...
 
Knappe Mehrheit der Deutschen sieht genügend Aktivitäten gegen die globale Erwärmung    Stuttgart (ots) - Im Gegensatz zu Deutschland spricht sich die  Mehrheit in den meisten europäischen Ländern für größere  Anstrengungen bei der Bewältigung des Klimawandels aus     Stuttgart, 28. März 2007. Der milde Winter rückt das Thema globale Erwärmung wieder in den Mittelpunkt des Interesses. 55 Prozent der  Deutschen sind der Meinung, dass ihr Land schon heute genug gegen die Erwärmung unternehme. Dies geht aus der aktuellen Studie "European  Trusted Brands 2007" von Reader's Digest hervor, der größten  Verbraucherstudie Europas. Mit mehr...
 
SMC's neue Produkte für IP Telefonie machen VoIP einfach    München (ots) -      SIP-Telefonanlage präsentiert sich als    Kommunikationsmanager für's Büro     SMC bringt eine neue umfassende Linie von IP Telefonlösungen für  das Büro und unterwegs auf den Markt. Dazu gehören die neue  SIP-basierte IP-PBX Telefonanlage (SMCPBX10) mit den passenden  Desktop Telefonen (SMCDSP-200/205) und einem tragbaren 802.11g  Wireless SIP-Telefon (SMCWSP-100), die für einen problemlosen Wechsel zur VoIP-Telefonie sorgen. Von besonderem Vorteil ist dabei, dass  VoIP- und analoge Telefonie nebeneinander genutzt werden mehr...
 
Exklusiv bei TV-Movie multimedia im Test: MP3-Player von Aldi    Hamburg (ots) - TV Movie multimedia aus der Bauer Verlagsgruppe  präsentiert seinen Lesern in der aktuellen Ausgabe 4/2007 einen  exklusiven Testbericht zum neuesten Angebot von Aldi-Süd: Ab dem 29.  März hat der Lebensmittel-Discounter den MP3-Spieler "Tevion MD  81488" im Angebot und will damit dem Apple iPod Konkurrenz machen.     Aber stellt der Aldi-Player wirklich eine preiswerte Alternative  zum Apple iPod nano dar? TV Movie multimedia zeigt: Die Aldi-Jukebox  bietet viel Klang für wenig Geld und ist der Konkurrenz von Apple in  einigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |