Statusbericht Hafenprojekt der Swiss FE Steel Group AG
Geschrieben am 26-03-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Aktien/Börse/Industrie
Baar (euro adhoc) - Wie bereits in der Adhoc-Meldung vom 26. Januar 2007 angekündigt, hat die Swiss FE Steel Group AG einen Letter of Intent (LoI) mit der Tayfun Ports AS unterzeichnet. Dieser LoI garantiert der Swiss FE Steel Group AG die exklusive Option zur Übernahme der Tayfun Ports AS, welche die Verträge für den einzig geologisch möglichen und vom Staat genehmigten Tiefwasserhafen der Türkei besitzt. Der Standort dieses Tiefwasserhafens befindet sich in der Nähe von Izmir.
Das von der Tayfun Ports AS geplante neue Container-Terminal Projekt wird von der Tayfun Ports AS und unabhängigen Wirtschaftsprüfern mit einem Investitionsvolumen von etwa 160 bis 186 Mio. USD veranschlagt. Die HPC Hamburg Consulting GmbH wurde in der Vergangenheit von der Tayfun Ports AS damit beauftragt, dieses Projekt einer sorgfältigen Durchführbarkeitsstudie zu unterziehen. Die Studie liegt vor und bestätigt die damaligen Annahmen der Tayfun Ports AS.
Die Swiss FE Steel Group AG wird von der Tayfun Ports AS ständig über den Entwicklungsstand informiert und hat bestätigt bekommen, dass der türkische Staat einer Bitte um Erwerb zusätzlicher Grundstücke für das Hafenprojekt entsprochen hat. Durch diese zusätzlichen Grundstücke steht mindestens das 3-fache an Schiffsliegefläche zur Verfügung und es können 3-4 Mal mehr Container umgeschlagen werden als in der ursprünglich von HPC Hamburg Consulting GmbH erstellten Studie bewertet wurde.
Aufgrund dessen erwägt die Swiss FE Steel Group AG, von ihrem Lol Gebrauch zu machen und eine Beteiligung an der Tayfun Ports AS einzugehen. Aufgrund der Zusicherung weiterer Grundstücke durch den türkischen Staat bat die Swiss FE Steel Group AG die Tayfun Ports AS, eine entsprechende Neubewertung der Durchführbarkeitsstudie durch die HPC Hamburg Consulting GmbH durchzuführen. Dieser Auftrag über eine Studie der Durchführbarkeit des Bauprojektes, des Geschäftsplanes, sowie verschiedener Management-Szenarios ist bereits an die HPC Hamburg Consulting GmbH ergangen und die Kosten dafür werden von der Tayfun Ports AS übernommen.
Das Resultat der neuen Studie wird Anfang September 2007 erwartet. Wie weiterhin bekannt wurde, wird das einzige, in dieser Region befindliche Container-Terminal, welches seit Erstellung vom türkischen Staat betrieben wird, zum 30.März 2007 privatisiert werden. Interessenten sind bekannte Logistik- und Hafenbetreibergesellschaften, wie z. B. Hutchison Whampoa, Dubai Ports, Port of Singapore und ansässige türkische Unternehmen. Der voraussichtliche Kaufpreis wird mehr als 1 Milliarde USD betragen, etwa 35% mehr als der tatsächliche Wert dieses Terminals. Dieser Hafen ist jedoch kein Tiefwasserhafen, so dass die bereits kommunizierten Probleme, wie z. B. Umladung auf kleinere Schiffe und damit verbundene enorme Mehrkosten, auftreten.
Das Resultat dieser Privatisierung wird von der Swiss FE Steel Group AG aufmerksam beobachtet, da es wohl für das eigene Projekt nur äußerst positive Indikationen haben kann.
Die Swiss FE Group AG ist davon überzeugt, dass das Projekt der Tayfun Ports AS sich als sehr profitabel erweisen wird.
Die Aktien der Swiss FE Steel Group AG (WKN: A0LFD1, ISIN: CH0027609046) sind an der Berner Börse notiert und werden im Frankfurter Freiverkehr (Parketthandel) sowie im Xetra gehandelt.
Ende der Mitteilung euro adhoc 26.03.2007 20:01:00 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Swiss FE Steel Group AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Swiss FE Steel Group AG Dipl. Ing. Cihangir Demirci Tel.: +41 / 41 / 767 28 55 E-Mail: ir@swiss-fe.ch
Branche: Stahl/Eisen ISIN: CH0027609046
Branche: Stahl/Eisen ISIN: CH0027609046 WKN: 2760904 Börsen: BX Berne eXchange / Geregelter Markt Frankfurter Wertpapierbörse / Freiverkehr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
61739
weitere Artikel:
- euro adhoc: Air Berlin PLC / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Air Berlin erwirbt die Fluggesellschaft LTU zu 100 Prozent Code Share-Abkommen mit Condor statt mit TUIfly -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Übernahme 27.03.2007 London, 27. März 2007. Die Air Berlin PLC gibt die Übernahme der Fluggesellschaft LTU zu 100 Prozent bekannt. Der LTU-Kaufvertrag wurde am 26. März 2007 in Berlin notariell beurkundet. Der Kaufpreis für die 100%-Beteiligung mehr...
- euro adhoc: Air Berlin PLC / Mergers - Acquisitions - Takeovers / Air Berlin agreed to acquire 100 % of LTU New code share partner Condor will replace TUIfly -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Acquisition 27.03.2007 London, 27 March. Air Berlin Plc announces the acquisition of 100 % of LTU. On 26 March 2007, the agreement relating to acquisition of the participation in LTU was notarised. The purchase price for the 100% participation in LTU is EUR 140 mehr...
- · Air Berlin präsentiert ein starkes Ergebnis für 2006 · Air Berlin kauft die LTU · Code Share jetzt mit Condor statt mit TUIfly -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Akquisitionen/Beteiligungen/Bilanz/Übernahme London, Berlin (euro adhoc) - Air Berlin PLC lieferte für das Jahr 2006 einen Gewinn von 50,1 Millionen Euro ab, nach einem Verlust von 115,9 Millionen Euro im Vorjahr. Der mehr...
- Konzern-Jahresabschluss von WORLD OF MEDICINE noch besser als erwartet / Planung 2007 erneut angehoben Berlin (ots) - Der Medizintechnikhersteller W.O.M. WORLD OF MEDICINE AG hat die erst im Januar diesen Jahres erhöhte Prognose für das Geschäftsjahr 2006 noch einmal übertroffen und hebt nun die Jahresziele für 2007 erneut an. 2006 2005 Veränderung Umsatz 30.859 TEUR 29.071 TEUR + 6,1 % EBIT 2.819 TEUR - 3.752 TEUR > 100 % Umsatzrendite 8,7 % - 13,3 % > 100 % Ergebnis je Aktie 0,29 EUR mehr...
- euro adhoc: ComBOTS AG / Geschäftszahlen/Bilanz / ComBOTS AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2006 -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Jahresgeschäftsbericht 27.03.2007 Karlsruhe, 27. März 2007 - Die ComBOTS AG (ISIN: DE000CMBT111) hat heute ihren Konzernabschluss für das Jahr 2006 veröffentlicht. Das Geschäftsjahr 2006 war geprägt von der Premiere des ComBOTS Kommunikationsservices mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|