Mo., 26.03., 22.15 Uhr "Extra" mit Birgit Schrowange Heizölskandal: "Extra" überführt Täter mit neuer Manipulationstechnik an Tankwagen - Kunden wurden in Millionenhöhe geprellt
Geschrieben am 25-03-2007 |   
 
    Köln (ots) - 
     Sperrfrist: 25.03.2007 10:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.
     Dem RTL- "Extra"-Testexperten Burkhard Kress und seinem Team ist  in Zusammenarbeit mit den Eichbeamten in NRW ein besonderer Coup  geglückt: Nach monatelangen Recherchen gelang es, eine neue und  besonders perfide Manipulationsmethode an Messanlagen  von Tankwagen  für Heizöl aufzudecken.  Nach diversen Testlieferungen, die das Team  seit November mit der Kamera verfolgte,  stand schnell fest, dass die Lieferanten falsche Rechnungen schrieben. Zwischen 5-20% Fehlabgaben  konnten ermittelt werden. Das bedeutet bei einer durchschnittlichen  Tanklieferung von 3000 Litern bis zu 600 Euro mehr für den Kunden.  "Extra" erstattete Anzeige. Derzeit ermitteln die Kripo und  Finanzbehörden wegen Wirtschaftskriminalität.
     " Durch Ausdauer und Glück fanden wir letztendlich den  entscheidenden Hinweis im Filmmaterial", so "Extra"-Experte Burkhard  Kress. "Bei den Lieferanten erfolgte immer wieder ein Griff in die  Hosentasche. Inzwischen wissen wir, dass sich dort eine  schlüsselgroße Fernbedienung  versteckte. Damit wurde per Funk eine  zusätzlich in das Zählwerk eingebaute Steuerelektronik manipuliert.  Der Effekt:  Das Zählwerk läuft, ohne das Heizöl in den Kundentank  fließt. "Die Elektronik ist so klein, dass sie mühelos in der vorhandenen  Elektronik Platz findet und äußerst komfortabel in der Bedienung  ist", erläutert Eichbeamter Arnold Beumker. Zudem sei die Technik schnell montierbar und auch demontierbar, was  den Ermittlern den Zugriff erschwere. Die Bauart des zusätzlichen  Steuerungsteils ließe aber darauf rück schließen, dass es sich um  eine Serienbauart handele. Man muss daher von großen Stückzahlen  ausgehen, die derzeit im Einsatz sind. Die Ermittler der Kripo sind sich sicher, dass den Heizölkunden  insgesamt ein Schaden in Millionenhöhe entstanden ist. Die Kripo  ermittelt derzeit in Zusammenarbeit mit der Zoll- und Steuerfahndung.
     "Wir hatten nicht erwartet, die neue Manipulation bei Tankwagen  eines Mineralölhändlers vorzufinden, dessen Betrieb durch den TÜV  nach ISO 9001 zertifiziert ist", so Dr. Eberhard Petit, Direktor des  Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW. "Dieses Beispiel zeigt, dass  die staatliche Kontrolle nicht einfach durch private Qualitätssysteme zu ersetzen ist."
     Wie aber kann der Verbraucher sich schützen?  "Wir empfehlen den  Käufern von Heizöl dringend, den Abgabevorgang genau zu beobachten  und insbesondere darauf zu achten, dass bei Beginn der Abgabe die  Zähleranzeige auf Null steht wird und die Endanzeige mit dem  Lieferbeleg übereinstimmt", rät Arnold Beumker. Für die Verbraucher  ist wichtig zu wissen, dass sich jeder im Rahmen einer  Verbraucherbeschwerde an das Eichamt mit Hinweisen auf unkorrekte  Füllungen wenden kann, um schwarze Schafe in der Branche zu  lokalisieren.
     "Wir verfolgen die immer neuen Betrugsmethoden der Branche schon  seit Jahren", so Burkhard Kress. "Natürlich werden wir auch zukünftig am Ball bleiben und über die Entwicklung berichten. Wir freuen uns  natürlich umso mehr, dass uns in diesem Fall der Beweis gelungen ist  und Anzeige erstattet werden konnte."
     Weitere Tipps für Verbraucher enthalten die Broschüren der  Eichbehörden  "Messsicherheit bei Heizölkauf und Lieferung", der  Fachbericht "Manipulationen an Straßentankwagen" von Dipl.-Ing.  Arnold Beumker sowie eine Checkliste "Tipps zum Heizölkauf", die alle als PDF-Datei abgerufen werden können unter den Internetadressen  www.lbme.de/download/tipps_zum_heizoelkauf_2004.pdf , www.lbme.de/ download/heizoel.pdf und  www.lbme.de/download/tankwagen.pdf . Sie können auch beim zuständigen Eichamt kostenlos angefordert  werden. Z. Bsp. In NRW: unter www.lbme.nrw.de
     Fotos: www.rtl-presse.de
  Originaltext:         RTL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: RTL RTL-Kommunikation Heike Schultz Telefon: 0221 / 456 4221 Fax: 0221 / 456 4290 heike.schultz@rtl.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  61462
  
weitere Artikel: 
- "Highlander" - es kann (nicht) nur einen geben! Der Dienstag steht bei kabel eins ganz im Zeichen des Schwerts    München (ots) - Christopher Lambert setzte es als "Highlander" im  gleichnamigen Film von 1986 erfolgreich gegen seine unsterblichen  Gegner ein: das Schwert. Und ein japanischer Schmied stellt es noch  heute mit Muskelkraft, glühenden Kohlen und viel Zeit her: Am  kommenden Dienstag, 27. März 2007, werden in der Prime-Time bei kabel eins die Schwerter geschwungen.     Und das nicht ohne Grund: Denn "Highlander"-Darsteller Christopher Lambert feiert diese Woche seinen 50. Geburtstag! Anlass genug für  kabel eins, um 20.15 Uhr den Fantasy-Kassenknüller mehr...
 
  
- "Sido ist cool!" Die Fantastischen Vier sprechen in Yam! über junge Rap-Kollegen und die Gewaltdiskussion    München (ots) - Gegen Sido, Bushido & Co sind Fanta 4 "alte  Säcke", gibt Thomas D (38) im Interview mit der Jugendzeitschrift  Yam! freimütig zu. Aber damit haben weder er noch einer seiner  Bandkumpels ein Problem. Die Pioniere des deutschsprachigen Hip-Hop - "Wir sind wie Wein: Wir werden immer besser, je älter wir werden" -  gehen am 7. April mit ihrem neuen Album "Fornika" an den Start.     Was sagen die Reimkönige zur aktuellen Diskussion um  gewaltverherrlichende Songs und junge Kollegen wie Bushido? Kann  Hip-Hop die Kids negativ beeinflussen, mehr...
 
  
- Box-Weltmeisterin Susi Kentikian: "Regina Halmich weiß genau, was sie gegen Stefan Raab im Ring zu tun hat"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     München, den 25. März 2007. Wird Stefan "Killerplauze" Raab am 30. März 2007 neue Box-Weltmeisterin? Der Entertainer gibt sich im  Vorfeld der "McFit Fight Night" siegessicher: "Ich werde Regina  Halmich die Lichter ausknipsen." Doch nicht nur die Kontrahentin hält dagegen. Auch die amtierende WBA-Weltmeisterin im Fliegengewicht Susi Kentikian, hat eine klare Favoritin: "Reginas Stärke ist ihre  Kondition, mehr...
 
  
- Intendantenehe - eine Dreiecksbeziehung: Marie Zimmermann, Friedrich Schirmer und das Theater    Hamburg (ots) - 25. März 2007 - Friedrich Schirmer, 55, bisher  glückloser Intendant des deutschen Schauspielhauses in Hamburg,  blickt neidlos auf den Erfolg seiner Frau Marie Zimmermann, 51,  Intendantin der Wiener Festwochen und Nachfolgerin von Jürgen Flimm  als Intendantin der Ruhrtrienale 2008. "Wir sind beide als jüngstes  von mehreren Geschwistern aufgewachsen", sagt er in der aktuellen  Ausgabe von BRIGITTE WOMAN, "und haben Konkurrenz immer als  Wettbewerb aufgefasst."     Ganz ohne Streit geht es in der Intendanten-Ehe jedoch nicht, mehr...
 
  
- Kleine Eiszeit macht die Stradivari so kostbar    Hamburg (ots) - München, 25. März 2007 - Eine Million Euro ist das Minimum, das man heute für eine Violine von Antonio Stradivari (1644  - 1737) bezahlen muss. Doch was macht diese Geigen so besonders? Die  neue Wissensillustrierte WUNDERWELT WISSEN von Gruner + Jahr  berichtet jetzt von amerikanischen Forschern, die das Geheimnis des  berühmten Instrumentenbauers mit Hilfe der Dendrochronologie enthüllt haben, jener Wissenschaft, die anhand eines Baum-Querschnitts  Klimaeinflüsse studiert. Es gab, so die Forscher, zwischen 1645 und  1715 eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |