| | | Geschrieben am 23-03-2007 Autsch!  Frauen sind erheblich schmerzempfindlicher als Männer
 | 
 
 Hamburg (ots) - München, 23. März 2007 - Neue Untersuchungen haben
 es bewiesen: Frauen sind erheblich schmerzempfindlicher als Männer.
 Dies berichtet jetzt die neue Wissensillustrierte WUNDERWELT WISSEN
 (ab heute im Handel).
 
 Es mag all diejenigen überraschen, die schon einmal einen Mann auf
 einem Zahnarztstuhl erlebt haben. Aber es stimmt: Das männliche
 Testosteron senkt die Schmerzempfindlichkeit deutlich herab, was auf
 der Jagd oder im Krieg für den urzeitlichen Clan überlebenswichtig
 sein konnte. Zudem sind Frauen an mehr Körperstellen empfindlicher,
 ihre Schmerzen dauern länger an und klingen langsamer ab. Die
 Untersuchungen zeigten außerdem, dass Frauen anfälliger für bestimmte
 Krankheiten und Gebrechen sind. Unter Migräne leidet beispielsweise
 jede fünfte Frau, aber nur jeder siebzehnte Mann.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65804
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65804.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen:
 
 Eva Kersting
 Kommunikation / PR
 G + J Frauen / Familie / People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 
 Tel: 040/3703-2990
 Fax: 040/3703-5703
 E-mail: kersting.eva@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 61258
 
 weitere Artikel:
 
 | 
50 Jahre Römische Verträge Sondersendungen in SWR cont.ra    Baden-Baden (ots) - Am 25. März 1957 unterzeichneten Belgien,  Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlanden in  Rom den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Gleichzeitig wurde der Vertrag zur Gründung der Europäischen  Atomenergiegemeinschaft (Euratom) unterzeichnet. Diese Römischen  Verträge sind die "Gründungsdokumente" der heutigen Europäischen  Union (EU). SWR cont.ra, das Wort- und Ereignisradio des  Südwestrundfunks, widmet sich vom 24. bis 26. März in Sondersendungen dem 50. Jubiläum mehr...
 
Geld macht einsam    Hamburg (ots) - München, 23. März 2007 - Geld verdirbt den  Charakter - zumindest macht es uns zu Egoisten. Das berichtet die  neue Wissensillustrierte WUNDERWELT WISSEN (ab heute im Handel).  Forscher der Universität von Minneapolis (USA) ließen eine Gruppe von Personen Puzzles lösen. Die Hälfte der Testpersonen wurde zuvor  gebeten, intensiv an Geld zu denken. Das verblüffende Resultat: Die  Personen, die sich Dollarbündel vorgestellt hatten, waren weniger  bereit, Hilfe anzunehmen oder anzubieten. "Mit Geld im Kopf  konzentriert man sich mehr...
 
Tschechien - Deutschland live im Radio SWR cont.ra überträgt in voller Länge    Baden-Baden (ots) - SWR cont.ra, das Wort- und Ereignisradio des  Südwestrundfunks, überträgt am Samstag, 24. März 2007, das  Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft EURO 2008, Tschechien -  Deutschland, live und in voller Länge aus Prag.     Tschechien und Deutschland liegen punktgleich mit jeweils zehn  Zählern an der Spitze der Gruppe D. Ein Sieg in Prag würde die  Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe D bedeuten und den Weg  zur EM-Endrunde im kommenden Sommer in Österreich und der Schweiz  ebnen. Nationaltrainer Joachim Löw setzt mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen von Samstag, 24. bis Dienstag, 27. März 2007    München (ots) - Voraussichtliche Themen:     Samstag, 24.03.2007, 16.05 - 17.30 Uhr SPORT AM SAMSTAG (Wiederholung Sonntag, 25.03.2007, 03.35 - 05.00 Uhr) Moderation: Michael Sporer Basketball: Damen DBBL-Pokal / Top-Four-Turnier in Wasserburg:             Halbfinals TSV 1880 Wasserburg - TV Saarlouis Fußball: EM-Qualifikation: Tschechien - Deutschland in Prag Fußball-Regionalliga: FC Ingolstadt 04 - KSV Hessen Kassel                       SV Darmstadt 98 - TSV 1860 München II     Sonntag, 25.03.2007, 21.15 - 21.45 Uhr RUNDSCHAU-MAGAZIN MIT mehr...
 
Mit dem Penny-Helikopter Deutschland aus der Luft erleben / 20 minütiger Flug in modernen Turbinenhubschraubern für 99 Euro pro Person    Köln (ots) - Der Hamburger Hafen, die Nürnberger Burg, Schloss  Wilhelmshöhe, die Lüneburger Heide oder die Skyline von Frankfurt  sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Penny-Kunden aus der  Vogelperspektive erleben werden. Von Montag (2.4.) bis Samstag  (14.4.) verkaufen die rund 2.000 Penny-Filialen bundesweit  20-minütige Hubschrauberrundflüge zum Preis von 99 Euro pro Person  inklusive aller Gebühren. Die Penny-Hubschrauber heben ab 5. Mai von  39 Flughäfen in 14 Bundesländern (ohne die beiden Stadtstaaten  Hamburg und Bremen) ab. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |