| | | Geschrieben am 21-03-2007 Neu am Kiosk: Hörbuch REPORT
 | 
 
 Daun (ots) - Am 23. März 2007 geht mit "Hörbuch REPORT" das erste
 große Hörbuch-Magazin an den Start. Der neue Publikumstitel aus dem
 INFOSAT Verlag erscheint ab sofort monatlich im gut sortierten
 Zeitschriften- und Buchhandel - immer mit einer Hörbuch-CD im Heft.
 
 Chefredakteur Holger Crump: "Wer hören, will muss lesen!" Hörbuch
 REPORT bringt aktuelle Rezensionen, ausführliche Berichte über
 Neuerscheinungen, spannende Hintergrund-Stories aus der
 Hörbuch-Branche und aktuelle Nachrichten aus der Szene.
 
 Hörbuch REPORT wendet sich sowohl an die große Zielgruppe der
 Hörbuch-Käufer als auch an Verlage, Distributoren, Buchhändler und
 Produzenten.
 
 Pünktlich zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig (22. - 25. März)
 feiert Deutschlands großes Hörbuch-Magazin "Hörbuch REPORT" Premiere.
 Zu den Themen der Erstausgabe gehören unter anderem:
 
 - Der Deutsche Hörbuchpreis - Alle Preisträger im Heft;
 - Leipzig hört - Die Hörbuch-Events der Buchmesse;
 - Spreu und Weizen - Was gute Hörbücher ausmacht;
 - Buch & Radio - Hörbuch-Sender im Portrait;
 - Orient trifft Okzident - Bibel und Koran als Hörbuch.
 
 Zum Heft-Preis von nur 4,90 Euro erhalten die Käufer künftig jeden
 Monat eine hochwertige Lektüre, die zudem eine Audio-CD mit
 handverlesenen Hörproben aktueller Hörbücher oder eines gesamten
 Hörbuchs enthält. Leser, die Hörbuch REPORT monatlich bequem nach
 Hause geliefert haben möchten, können auch ein Abonnement
 abschließen: Bis zum 15. April zum Vorzugspreis von nur 37 Euro
 jährlich (Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf: 21,80 Euro), danach zum
 Jahresbezugspreis von 47 Euro (Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf:
 11,80 Euro).
 
 Lernen Sie Hörbuch REPORT auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse
 vom 22. bis 25. März kennen. Sie finden uns in Halle 3 am Stand B503.
 
 Originaltext:         INFOSAT Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51028
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51028.rss2
 
 Pressekontakt:
 Holger Crump, Chefredakteur
 redaktion@hoerbuchreport.de
 Ansprechpartner für den Vertrieb:
 Petra Schneider
 Sammelkontakt: Tel. 0 65 92 / 929 - 240
 INFOSAT Verlag und Werbe GmbH, Julius-Saxler-Str. 3, 54550 Daun
 www.hoerbuchreport.de
 
 Weitere Titel aus dem INFOSAT Verlag sind:
 
 INFOSAT - Die Multimedia-Illustrierte (Grosso)
 INFODIGITAL mit Hörbuch-Programm-Zeitschrift (Grosso)
 DIGITALMAGAZIN - Premium-Newsdienst
 SATFINDER.info - größte europäische Frequenzsuchmaschine im WWW
 
 www.infosat.info
 www.infodigital.de
 www.digitalmagazin.info
 www.satfinder.info
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60896
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF/ARTE-Koproduktion beim Filmfestival Mar del Plata ausgezeichnet /
 "Der Mann von der Botschaft "Bester Film des Festivals"
  Mainz (ots) - Der Film "Der Mann von der Botschaft" von Dito Tsintsadze ist beim 22. Internationalen Filmfestival Mar del Plata (8.  18. März 2007) mit zwei Preisen ausgezeichnet worden: Der Verband der argentinischen Filmkritiker (ACCA) zeichnete "Der Mann von der Botschaft" als besten Film des Festivals aus. Darüber hinaus erhielten Zaza Rusadze und Dito Tsintsadze den Preis für das beste Drehbuch. Der Film ist eine Koproduktion zwischen Tatfilm und ZDF/ARTE (Redaktion: Alexander Bohr). Einen Termin für die Ausstrahlung auf ARTE gibt es mehr...
 
.INFO-Domain knackt 4-Millionen-Grenze / Wenige Monate nach dem fünfjährigen Bestehen unterstützt die .INFO-Domain über 1 Million dedizierte Websites    München (ots) - Afilias, ein globaler Anbieter von Diensten zur  Vergabe von Domain-Namen, hat bekannt gegeben, dass bei der  Top-Level-Domain .INFO inzwischen mehr als 4 Millionen Domain-Namen  registriert sind. Mit der Überschreitung dieser Grenze hat .INFO nur  einige Monate nach dem fünften Jahrestag seit Aufnahme des  Echtzeit-Registrierungsbetriebs für die Öffentlichkeit einen weiteren Meilenstein erreicht. Der viermillionste Name - leger-europe2007.info - wurde in Großbritannien durch den Registrar MelbourneIT  registriert.     "Afilias mehr...
 
Sat.1 pilotiert Format für den späten Abend    München (ots) - Sat.1 pilotiert gerade ein Format für den späten  Abend. Sender-Geschäftsführer Matthias Alberti plant, die neue  Sendung am Freitag oder Samstag zu zeigen. Das sagte Alberti in einem Interview mit dem wöchentlich erscheinenden Fachmagazin "Werben &  Verkaufen" (W&V): "Wir denken über ein uniques Format für den späten  Abend nach, nicht Late-Night im Sinne der Harald-Schmidt-Show.  Einfach passendes Entertainment für diesen Slot."     Darüber hinaus arbeitet Sat.1 derzeit an einem Krimi mit dem  Arbeitstitel "Deadline". In den mehr...
 
Scharfsinnig! Christian Ulmen ermittelt als "Dr. Psycho" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Serie schon vor Ausstrahlung für Rose d'Or nominiert / Start am  Montag, 26. März 2007, um 21.20 Uhr auf ProSieben / Neue Folgen von  "Die ProSieben Märchenstunde"     Ein Psycho bei der Polizei: Christian Ulmen spielt den  Polizeipsychologen Dr. Max Munzl im neuen ProSieben-Krimi "Dr. Psycho - Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich". "Er ist einer, der sich seinen neuen Alltag 007-mäßig als atemberaubende mehr...
 
infoWAN ist schon jetzt Experte für das Microsoft System Center / Damit heterogene Umgebungen besser zusammenarbeiten    Unterschleißheim (ots) - Das Microsoft System Center kommt und  wird mit seinen zahlreichen Managementlösungen Windows Server- und  Client-Plattformen sowie -Anwendungen ergänzen, um die Verwaltung der IT-Umgebung zu erleichtern. "Mit dem System Center können die  Managementfähigkeiten auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet werden, damit heterogene Umgebungen besser zusammenarbeiten", weiß Lars Riehn Geschäftsführer der Unternehmensberatung infoWAN schon jetzt.     Das System Center ist kein Produkt, wie man auf den ersten Blick  vermuten könnte. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |