| | | Geschrieben am 21-03-2007 20 Jahre "Reich und Schön" /
 ZDF erwirbt 400 neue Folgen
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Das ZDF hat 400 weitere Folgen der Kultserie "Reich
 und Schön" erworben, die ab Herbst 2007 direkt im Anschluss an die
 derzeit laufende Staffel gesendet werden. Am 23. März 2007 wird das
 Erfolgsprogramm 20 Jahre alt und ist doch noch immer quicklebendig:
 Gerade wurde in den USA die 5000. Folge der Serie abgedreht, die in
 über 130 Ländern ausgestrahlt wird und damit über 35 Millionen
 Zuschauer erreicht.
 
 "Reich und Schön" wurde 1987 im Auftrag der CBS durch das legendäre
 Produzenten- und Autoren-Ehepaar William J. Bell und Lee Phillip
 Bell entwickelt und nach dem Tod Williams von Sohn Bradley P. Bell
 weitergeführt.
 
 Das ZDF zeigt die Serie seit Anfang 2002 und feierte Anfang 2007 die
 Ausstrahlung der 4500. Episode. "Reich und Schön" erreicht im ZDF
 durchschnittlich bis zu einer Million Zuschauer.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60853
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis /
 Donnerstag, 22. März 2007, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland
 
     Mainz (ots) - Donnerstag, 22. März 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Weltwassertag  Wie aus Abwasser Trinkwasser wird Wintersport  Neue Freizeittripps in Ostdeutschland Warteschlange  Neues Autobahndreieck für A 57  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
Bissig, respektlos, unabhängig  Medienmagazin Berliner Journalisten auf der Leipziger Buchmesse vom 22.-25. März (Halle 5, Stand-Nr. D 206)    Berlin (ots) - Das unabhängige Medienmagazin Berliner Journalisten präsentiert sich erstmalig auf der Leipziger Buchmesse (Halle 5,  Stand D 206). Am 24. März, 14 Uhr, wird der Fotograf G. M. B. Akash aus Bangladesh  zu Gast am Messestand sein. Akash wurde mit dem "World Press Photo  Award" für seine Bilder über Kinderarbeit geehrt. Jetzt schwebt er in Lebensgefahr: Er hat einen Jungen in einer Koranschule in Ketten  abgebildet, Islamisten drohten ihm deshalb mit dem Tod. Zurzeit lebt  er auf Einladung der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte mehr...
 
Neue Bachelor-Studiengänge an der PFFH Darmstadt    Darmstadt (ots) - Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen baut die  Private FernFachhochschule Darmstadt (PFFH Darmstadt) ihr innovatives Studienangebot weiter aus. Neben dem Diplom können Studierende der  PFFH Darmstadt von nun an auch den Studienabschluss Bachelor erwerben - und zwar in allen drei Studienrichtungen: Informatik, Mechatronik  und Elektrotechnik.     Die PFFH Darmstadt bietet neben den Diplom-Studiengängen ab sofort auch Bachelor-Studiengänge an: Für das Studium der Angewandten  Informatik kann der Bachelor of Science erlangt werden mehr...
 
Diakonie Katastrophenhilfe ruft dringend zu Spenden für Somalia auf /  Sicherheitslage in Mogadischu verschärft sich dramatisch    Stuttgart (ots) - Angesichts der sich extrem verschärfenden Kämpfe in der somalischen Hauptstadt weitet die Diakonie Katastrophenhilfe  ihre Hilfe für die Menschen in Somalia aus. "Die Kämpfe müssen sofort beendet und umfassende Friedensgespräche mit allen am Konflikt in der Region Beteiligten geführt werden", fordert Cornelia  Füllkrug-Weitzel, Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe. "Die  Bundesregierung ist gefragt, ihren Einfluss zur Vermittlung solcher  Gespräche einzubringen und zur Deeskalation beizutragen." In den  vergangenen Tagen mehr...
 
Im Zeichen des Klimaschutzes: Die ECHO-Stars fahren Polo BlueMotion / Volkswagen unterstützt die Verleihung des Deutschen Musikpreises mit einer emissionsarmen Shuttle-Flotte    Wolfsburg/Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der umweltfreundliche Polo BlueMotion steht im Dienste des  deutschen Musikpreises ECHO. Bei der großen Preisverleihung am 25.  März 2007 in Berlin werden die Künstler, darunter internationale  Topstars wie Simply Red, in der extrem emissionsarmen Polo-Variante  am Roten Teppich vorfahren. Damit setzt Volkswagen ein Zeichen für  den Klimaschutz.     Volkswagen stellt 50 Polo BlueMotion für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 3
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |