| | | Geschrieben am 21-03-2007 CeBIT: Datenschutz-Gütesiegel geht an TeamDrive
 | 
 
 Hamburg (ots) - ·	Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
 Schleswig-Holstein (ULD) verleiht TeamDrive das Gütesiegel und
 empfiehlt den bevorzugten Einsatz des Produktes
 ·	Erfolgreiche Kommunikationslösung für Geschäftsanwendungen ab der
 CeBIT als Basis-Version dauerhaft kostenlos verfügbar
 
 Hannover, 21. März 2007 - Die Kommunikationslösung TeamDrive ist
 auf der diesjährigen CeBIT mit dem Datenschutz-Gütesiegel
 ausgezeichnet worden. Das IT-Zertifikat des Unabhängigen
 Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) bescheinigt
 TeamDrive hohe Sicherheitsstandards und damit die Vereinbarkeit mit
 den Vorschriften des Datenschutzes. Auf dieser Grundlage empfiehlt
 das ULD den bevorzugten Einsatz des Produktes bei Wirtschaft und
 Verwaltung. Laut Softwarehersteller PrimeSharing wurde neben der
 Premium-Version, die bereits bei zahlreichen Firmen erfolgreich im
 Einsatz ist, auch die neue Basis-Version 1.3 ausgezeichnet. Diese
 kann ab sofort dauerhaft kostenlos genutzt werden. Die dazu
 erforderliche Freeware gibt es unentgeltlich zum Herunterladen unter
 www.primesharing.com.
 
 Mit TeamDrive kann eine beliebige Anzahl von Nutzern einer
 Arbeitsgruppe jederzeit und Standort-unabhängig auf einen
 verschlüsselten Datenbestand zugreifen und diesen gleichzeitig
 bearbeiten. Hierbei sind alle Dateien automatisch auf allen Servern,
 Desktop-Rechnern und Notebooks der Team-Mitglieder synchronisiert und
 damit stets auf dem aktuellen Stand. Synchronisation und
 Datenaustausch erfolgen über das Internet. Für das Arbeiten mit den
 Dateien ist jedoch keine Online-Verbindung erforderlich, weil diese
 auf den Festplatten aller beteiligten Rechner gespeichert werden.
 Hierfür wurde von PrimeSharing ein eigenes virtuelles Laufwerk
 entwickelt (T:), welches von der TeamDrive-Software einmalig auf
 jedem Rechner automatisch installiert wird. Dieses Team-Laufwerk ist
 ebenso einfach zu bedienen wie jedes herkömmliche Laufwerk (C:) oder
 (D:) einer Festplatte. "Die optimale Sicherheit der Daten und der
 größtmögliche Nutzen für den Anwender stehen bei unserer
 Team-Collaboration-Lösung im Vordergrund", verdeutlicht Oboda die
 Zielsetzung von TeamDrive. PrimeSharing garantiert seinen Kunden, den
 Service dauerhaft kostenfrei anzubieten.
 
 Die neue kostenlose TeamDrive Basis-Version verfügt über die
 gleichen hohen Sicherheitsstandards wie die Premium-Version. Dazu
 zählen beispielsweise die automatische 256 Bit-Verschlüsselung. Zudem
 finden Verschlüsselung und Komprimierung der Daten automatisch im
 Hintergrund statt, und die jeweiligen Schlüssel befinden sich
 ausschließlich auf den jeweiligen Client-Computern. Unbefugte haben
 somit zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten. "Auch die kostenlose
 TeamDrive-Version hat das Datenschutz-Gütesiegel erhalten. Dies
 unterstreicht den hohen Stellenwert, den die Sicherheit der
 Team-Collaboration-Lösung und der Schutz der Privatsphäre bei
 PrimeSharing haben", so Henry Krasemann vom Unabhängigen
 Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.
 
 PrimeSharing (www.primesharing.com) ist der Entwickler des
 "TeamDrive", einem virtuellen Laufwerk für das aktuelle
 Dateimanagement in Gruppen. Jeder Teilnehmer richtet auf seiner
 Festplatte ein Laufwerk T: ein, das wie jedes andere Laufwerk C: oder
 D: angesprochen wird (Kopieren, Verschieben, Speichern etc.). Die
 Dateien werden automatisch über das Internet mit allen
 Gruppenmitgliedern synchron gehalten, so dass jeder jederzeit von
 allen Dateien die jeweils neueste Version vorliegen hat. Mit dem
 TeamDrive adressiert PrimeSharing den stark wachsenden Markt der
 Software und Services für Collaboration.
 
 ------------------------------------------------------------------
 -----------------------------------------------------
 
 CeBIT-Kontakt: Fax 0611/719290 oder E-Mail team@dripke.de
 
 ¡	Ich möchte ein Fachgespräch mit PrimeSharing-Geschäftsführer
 Volker Oboda zur neuen, kostenlosen Kommunikationslösung TeamDrive
 führen.
 ¡	Bitte senden Sie mir Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität zu.
 
 ..................................................................
 .....................................................................
 ........
 Vor- und Zuname, Redaktion, Tel/E-Mail/Fax
 
 Originaltext:         PrimeSharing Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57240
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57240.rss2
 
 Pressekontakt:
 PrimeSharing Deutschland GmbH,  Max-Brauer-Allee 50
 D-22765 Hamburg, Tel. 040/389044-0, Fax 040/389044-44, E Mail
 info@primesharing.com, Web:www.primesharing.com
 
 Presse-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E Mail:
 team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60822
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Christian Slater: "Ich liebe Sharon Stone"    Hamburg (ots) - Die Gerüchte kursieren schon länger, im Interview  mit Gala spricht der Schauspieler Klartext. "Ich liebe Sharon Stone", bekennt Christian Slater. "Sie ist eine fantastische Frau: witzig,  warmherzig, wahnsinnig sexy und unglaublich intelligent. Ich liebe  sie wirklich." Doch dann fügt Slater, 37, den entscheidenden Satz  hinzu: "Aber rein platonisch."  Daran, dass den beiden seit ihren  gemeinsamen Dreharbeiten zu "Bobby" eine Affäre nachgesagt wird, sind sie allerdings nicht ganz unschuldig. Slater: "Ich gebe zu, dass wir  mehr...
 
Stifterverband kürt Jena zur "Stadt der Wissenschaft 2008"    Essen (ots) - Jena wird die "Stadt der Wissenschaft 2008". Nach  Bremen_Bremerhaven (2005), Dresden (2006) und Braunschweig (2007) hat der Stifterverband damit den begehrten Titel zum vierten Mal  verliehen. Jena setzte sich gegen Potsdam durch.     Die beiden Städte hatten ihre Konzepte heute im Braunschweiger  Rathaus unter Führung der Oberbürgermeister vor der vom  Stifterverband eingesetzten Jury präsentiert. Rund 250 Vertreter aus  den Bewerberstädten, der amtierenden Stadt der Wissenschaft  Braunschweig und interessierten Städten verfolgten mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Donnerstag 22. März 2007    Bonn (ots) - 08.15	Plötzlich Millionär! Glück und Unglück von Lotteriegewinnern Film von Carsten Rüger, ZDF/2007     08.45	vor ORT (VPS 08.45) 50. Jahrestag der Römischen Verträge, Arbeitslosengeld I und II,  Reform der Führungsaufsicht, Künstlersozialversicherungsgesetz,  Humanitäre Lage in Darfur, Schutz und Förderung von Kindern,  Integration durch Sprache, Sportbericht, Rassismus, Tourismus,  UN-Kinderrechtskonvention, Zollfahndungsgesetz, Bodenschutz,  Kosovo-Verhandlungen, Handlungsfähigkeit der Arbeitsgemeinschaften,  Einheitlicher europäischer mehr...
 
Felix Magath: "Diesmal packt Bayern den AC Mailand!"    Hamburg (ots) - Er selbst scheiterte letztes Jahr mit den Bayern  in der Champions League am AC Mailand. Für das erneute  Aufeinandertreffen im diesjährigen Viertelfinale der Königsklasse  glaubt Ex-Bayern-Coach Felix Magath jedoch an eine erfolgreiche  Revanche der Münchner. "Ein Riesenvorteil ist, dass Bayern zuerst in  Mailand spielt", sagt Magath in der aktuellen Ausgabe der TV MOVIE.  Außerdem habe die Truppe durch die Spiele gegen Real Madrid  Sicherheit gewonnen und wolle die Schmach vom letzten Jahr  wettmachen. "Da hat man enorme Rachegelüste. mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, ,23.03.07 (Woche 12) bis Sonntag, 06.05.07 (Woche 19)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 23. März 2007 (Woche 12)/21.03.2007     22.00         Nachtcafé    Gäste bei Wieland Backes    Schicksal Erbgut     Seit Jahren diskutieren Wissenschaftler darüber, wie stark die  Gene unseren Lebensweg beeinflussen. Was aber geschieht, wenn das  Erbgut zu unserem unausweichlichen Schicksal wird? Vom Glück gesegnet sind jene, denen Talent, Hochbegabung oder Schönheit in die Wiege  gelegt wurde. Wie aber damit umgehen, wenn in der Familie eine  Erbkrankheit bekannt ist? Ist es besser, dieses Wissen zu ignorieren, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |