| | | Geschrieben am 21-03-2007 Wo ist die Beute? "Posträuber" Bruce Reynolds im "Galileo Mystery"-Interview
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Ein Überfall auf einen englischen Postzug brachte die bis dato
 größte Diebesbeute der Geschichte ein. Obwohl die Mehrzahl der Täter
 gefasst wurde, konnte Scotland Yard die Akte bis heute nicht
 schließen. Denn der Großteil der Beute blieb bisher verschollen -
 "Galileo Mystery" am Freitag, 23. März um 22:20 Uhr auf ProSieben.
 
 Wo ist der Rest der geklauten 2,6 Millionen Pfund Sterling? Nur
 336.000 tauchten wieder auf. Und wer sind die drei Unbekannten, die
 in den Aussagen der Gefassten immer wieder vorkommen? "Galileo
 Mystery" lädt den Drahtzieher von damals - Bruce Richard Reynolds -
 ins Hauptquartier nach Berlin: "Wäre ich heute noch einmal 32 - ich
 würde alles wieder genauso machen." Gegen seinen ehemaligen Verfolger
 - Scotland Yard Detective Superintendent Bob Robinson - tritt er zum
 letzten Verhör an.
 
 Über fünf Jahre war Bruce Reynolds mit seiner Familie auf der
 Flucht. "Meine Frau wusste, dass ich ein professioneller Dieb bin,
 aber sie kannte niemals Einzelheiten. Vom Postraub hat sie aus dem
 Radio oder Fernsehen erfahren. Sie sagte nur: 'Herzlichen
 Glückwunsch!'" Mit Ehefrau und Sohn lebte er in einer Wohnung in
 Torquay (England), wo er 1968 von den englischen Ermittlern verhaftet
 wurde: "Ich hätte niemals aufgegeben. Selbst wenn mir die Polizei
 versprochen hätte, dass ich nur fünf Jahre absitzen muss."
 
 In der Gerichtsverhandlung und während seiner elfjährigen
 Haftstrafe schwieg der Kopf der Bande. Mit über siebzig Jahren und
 wieder auf freiem Fuß ist er nun bereit zu reden: "Der Postraub ist
 Teil meines Lebens. Er hat aus mir das gemacht, was ich heute bin."
 Die Wahrheit über die Postraub-Millionen scheint zum Greifen nahe ...
 
 "Galileo Mystery": Die Jagd nach den Postraub Millionen - am
 Freitag, 23. März 2007, um 22.20 Uhr auf ProSieben.
 
 Bei Fragen, Bild- oder Interview-Wünschen helfen wir gerne weiter!
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Programmkommunikation
 Dagmar Christadler
 Tel. +49 [89] 9507-1185
 dagmar.christadler@ProSieben.de
 Fax +49 [89] 9507-91185
 
 Foto: Wencke Nöthhorn
 Fax +49 [89] 9507-91182
 Tel. +49 [89] 9507-1182
 wencke.noethhorn@ProSieben.de
 
 http://presse.ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60755
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Goethes Todestag    Bad Schwartau (ots) - Zum 175. Todestag von Johann Wolfgang von  Goethe sind in der Literarischen Tradition (WFB Verlag, Bad  Schwartau) zwei neue Bücher erschienen. Goethes »'Lust zu fabulieren' war bekanntlich die Kurzformel, auf die Goethe sein Dichtertalent  brachte.« Ein Beleg hierfür ist »Das Märchen«, das Goethe an den  Schluß der »Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten« setzte. Nach der Erstveröfflichung in Schillers »Horen« waren Freunde und Leser  begeistert und feierten ihn, weil er das Märchenerzählen zu neuer  Blüte brachte. Die mehr...
 
ADC und HORIZONT starten Kreativmagazin beef  Futter für Deutschlands Kreative    Frankfurt am Main (ots) - Mit beef betreten der Art Directors Club für Deutschland (ADC) und HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung  und Medien, publizistisches Neuland. Das vierteljährlich erscheinende Kreativmagazin berichtet über Trends und Innovationen aus Werbung und Design.     Inhaltlich bietet es einen Mix aus Themen, die von kommerzieller  Kreation über Design bis hin zu Kunst reichen. Damit ist beef für  Kreative sowohl Inspirationsquelle als auch Nachschlagewerk für  berufsrelevante Informationen im Bereich der 360-Grad-Kommunikation. mehr...
 
Babyhaare brauchen kein Shampoo!   Wie Babys zarte Haut richtig gepflegt wird, jetzt in ELTERN    Hamburg (ots) - München, 21. März 2007 - Über die richtige Art und Weise, ein Baby im ersten Lebensjahr zu pflegen, kursieren viele  Weisheiten. Die Zeitschrift ELTERN hat fünf von ihnen in der neuen  Ausgabe (4/2007; ab heute im Handel) auf ihren Wahrheitsgehalt  geprüft und gibt Tipps, wie Eltern die zarte Haut ihrer Kleinsten  richtig pflegen können.     Schadet häufiges Baden der Babyhaut? Babys mit gesunder Haut dürfen durchaus jeden Tag baden - sofern es  ihnen Spaß macht, das Bad nicht länger als fünf Minuten dauert und  die Wassertemperatur mehr...
 
Wieder Platz 1 für Innungskrankenkassen / Umfrage ergibt hohe Kundenzufriedenheit der IKK-Versicherten    Bergisch Gladbach (ots) - Die Innungskrankenkassen (IKK) konnten  die Kundenzufriedenheit bei ihren Versicherten im Vergleich zu 2006  noch steigern (CSI - Customer Satisfaction Index + 3,7). Das hat das  M+M Versichertenbarometer 2007 in einer repräsentativen  Versichertenumfrage bezüglich der Kundenzufriedenheit und  bindung  ergeben.     Besonders das Leistungsangebot und der Leistungsumfang der IKK  haben die Versicherten überzeugt   hier belegt die IKK im  Gesamtranking den ersten Platz. "Wir freuen uns natürlich sehr  darüber, dass die mehr...
 
SHAPE Starfit mit Nia Künzer (27) "Oft aufs Wackelbrett!"    München (ots) - Nia Künzer (27) ist Deutschlands bekannteste  Fußballerin - sie kickte die Frauen zum WM-Titel und kämpft jetzt um  den DFB-Pokal. Auf die Frage, ob Kicker ein Traum-Leben führen,  einmal pro Tag Training, der Rest ist Freizeit, antwortet Nia Künzer  in der aktuellen SHAPE: "Vielleicht bei den Männern, aber bei den  Frauen sieht das anders aus. Ich studiere hauptberuflich Pädagogik,  der Fußball kommt dann noch dazu." Lässt sich das gut vereinbaren:  "Das Training beginnt jeden Tag um 17.30 Uhr, da kann ich vorher ganz normal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |