| | | Geschrieben am 20-03-2007 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. April 2007, 12.35 Uhr / Clara 
 (1) / Zwei Dickschädel an der langen Leine
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 21. April 2007, 12.35 Uhr
 
 Clara (1)
 Zwei Dickschädel an der langen Leine
 
 Clara Reinders ist eine hübsche, ehrgeizige Schülerin der 10.
 Klasse. Sie lebt bei ihrer Mutter Marina. Ihr Vater Carl "Charly"
 Simon, ein mit einer anderen Frau verheirateter, erfolgreicher
 Hamburger Immobilientycoon, finanziert beiden ein luxuriöses Leben.
 In materieller Hinsicht mangelt es Clara an nichts. Was ihr fehlt,
 ist eine befriedigende Antwort auf die Frage: Warum gibt es mich?
 Claras große Leidenschaft gehört den Pferden. Auf dem Hof der
 Meischbergers, unweit von Hamburg, reitet sie so oft sie kann,
 meistens auf Hengst Attila. Besonders hingezogen fühlt sie sich aber
 zu dem teuersten Pferd des Hofes, der Stute Aimee, der die Experten
 eine große Zukunft als Springpferd voraussagen und die genauso
 eigenwillig ist wie Clara selbst.
 
 Bei den Reithofbesitzern Jens und Ute Meischberger, ihrem Sohn
 Matthias und dessen kleiner Schwester Franziska,
 genannt "Pflänzchen", fühlt die 16-Jährige Clara sich wohl und
 angenommen. Matthias lässt sie sogar auf der Stute Aimee reiten, was
 der Stallmeister und Trainer des Hofes Heinrich allerdings mit
 großem Zorn unterbindet. Er traut Clara das Führen dieses
 hochtalentierten Pferdes einfach nicht zu.
 
 Pflänzchen beschimpft inzwischen einen Kunden des Hofes, Bankdirektor
 Wühlbecke. Sie hat Angst, dass der Hof verkauft werden muss, weil
 Wühlbecke keinen neuen Kredit bewilligt. Ihre Eltern stehen dieser
 unangenehmen Situation hilflos gegenüber. Sie sind auf Wühlbecke
 angewiesen.
 
 Claras Verhältnis zu ihrer Mutter schwankt zwischen Liebe und dem
 völligen Unverständnis darüber, dass Marina Reinders ihr ganzes
 Leben nur auf der Suche nach Luxus lebt. So kommt es auf der
 Heimfahrt in ihrer Hamburger Villa zu einem Streit. Am Ende hat Clara
 nur einen Gedanken: Sie will weg von zu Hause und am besten auf den
 Reiterhof ziehen  wobei dort das Zusammensein mit Matthias sicher
 nicht die schlechteste Alternative wäre.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Liebe folgt einem Plan    Hamburg (ots) - "Liebe ist kein Zufall", verrät der Hamburger  Psychoanalytiker und Paarpsychologe Prof. Wolfgang Hantel-Quitmann im Interview mit der Frauenzeitschrift WOMAN (Ausgabe vom 20.3.).     Zufall spiele natürlich eine Rolle, ob wir jemandem begegnen.  "Aber ob wir zusammenkommen und wie lange wir zusammenbleiben, das  hat mit Zufall nichts mehr zu tun. Das folgt einem Plan, der meist in uns vergraben ist und den wir kennen lernen können", so  Hantel-Quitmann, der auch Autor des Buchs "Der Geheimplan der Liebe"  ist. Dem Paar-Experten mehr...
 
Yoga - der Gesundheitstrend 2007  HEALTHY LIVING startet in der April-Ausgabe fünfteilige Exklusiv-Serie/ Extra-Bonus: Übungskarten zum Sammeln    Hamburg (ots) - Popstars in Beverly Hills haben es vorgeturnt,  Millionen machen es ihnen nach: Yoga hat sich als weltweites  Erfolgsmodell etabliert. Allein in Deutschland hat der Fitness- und  Entspannungstrend vier Millionen Anhänger. Mit einer großen  fünfteiligen Serie "Jetzt Yoga" sowie einem Übungs-Kartenset will  HEALTHY LIVING jetzt Anfängern den Einstieg erleichtern.     In der aktuellen Ausgabe (EVT 21.3.) des Gesundheitsmagazins zeigt Yoga-Lehrerin und Model Annika McKay die besten Übungen und  Atemtechniken. Als Extra enthält jede mehr...
 
Neue Funktionen und einfacheres Handling für Whitelabelpartner / MicronNexus integriert "geo-coding" und erleichtert Whitelabelpartnern den Einstieg und die Nutzung der Mietwagen IBE.    Hamburg (ots) - MicronNexus GmbH, Betreiber des weltweit führenden Preisvergleichsportals für Mietwagen, www.mietwagenmarkt.de und  Schnittstellenanbieter zu allen großen Mietwagenanbietern, erweitert  sein Funktionsportfolio.     "geo-coding" und insgesamt 18 Sprachen     Mehr Service auf der Suche nach der Anmiet- oder Abgabestation  bietet mietwagenmarkt.de seinen Kunden mit Hilfe des "geo-codings".  Der Kunde kann hierbei auf der Landkarte einen Ort auswählen und sich darüber informieren, wo sich die nächstgelegene Mietwagenstation  befindet, mehr...
 
infas-Studie: meinestadt.de ist die erste Adresse für "Lokale Suche" im Netz    Siegburg (ots) - meinestadt.de ist die erste Adresse für lokale  Suchanfragen im Internet. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die das Marktforschungsinstitut infas aus Bonn für das Städteportal erstellt  hat. Auf die Frage "Welche Internetseiten kennen Sie, auf denen Sie  sich z.B. über Veranstaltungen, Angebote oder Firmen in Ihrer Stadt  oder Region informieren können?" antworteten von den 1205 befragten  Internetnutzern 28 Prozent mit "meinestadt.de" - Platz 1.     23 Prozent gaben an, die Websites ihrer jeweiligen Stadt für die  lokale mehr...
 
"Kunst- und Stollenbiker" zwischen Saualpe und Karawanken    Seelach (ots) - 1.246 km Radwege vor grandioser Bergkulisse - das bewältigen auch die "radikalsten" Biker nicht in einem Urlaub: Die Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten lässt Familien, Genuss-Radler und sportliche Mountainbiker bis nach Slowenien auf sieben Themenradwegen in die Speichen treten. Seit Herbst vergangenen Jahres steigen nun auch Kulturinteressierte in den Sattel und "betreten" den neuen Kunstradweg durch das südliche Jauntal. Innerhalb von 2 bis 3 Stunden führt der ca. 25 km lange Weg vorbei an alten Kirchen und Kulturdenkmälern, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |