| | | Geschrieben am 20-03-2007 Praxishandbuch "Wohnungseigentum verwalten" des WRS Verlags unterstützt den Verwalter bei der Vorbereitung für die Eigentümerversammlung
 | 
 
 Freiburg (ots) - In einer jetzt veröffentlichten aktuellen
 Entscheidung des Oberlandesgericht München (OLG München, Beschluss v.
 28.10.2005, 34 Wx 050/05) hat dieses entschieden, dass die
 Nichtbeachtung der Ladungsfrist zur Eigentümerversammlung nicht
 automatisch die Ungültigkeit der in der Versammlung gefassten
 Beschlüsse nach sich ziehen muss. Vielmehr muss der
 Einberufungsmangel ursächlich für die Beschlussfassung sein.
 
 Mit dem Praxishandbuch "Wohnungseigentum verwalten" des zur Haufe
 Mediengruppe gehörenden WRS Verlags sind Verwalter bestens auf die
 Eigentümerversammlungen vorbereitet. Vom fristgerechten
 Einladungsschreiben über die Stimmzettel bis hin zu den Beschlüssen,
 können sie mit Hilfe des Handbuchs die Versammlung garantiert
 reibungslos durchführen und sind stets entsprechend der neuesten
 Rechtsprechung informiert. Wie sieht eine formgerechte Einladung aus?
 Was ist bei der Vorbereitung zu beachten? Wie stellen Verwalter die
 Beschlussfähigkeit sicher? Das Handbuch gibt Antwort auf alle Fragen
 zum Thema Eigentümerversammlung sowie zu allen weiteren aktuellen
 Themen rund um die Wohnungseigentumsverwaltung.
 
 Mehr als 100 Mustervorlagen auf CD ROM sorgen dafür, dass
 Einladung, Tagesordnung, Teilnehmerliste, Stimmzettel und
 Stimmrechtsvollmachten rechtssicher formuliert sind. Über 50 in der
 Praxis bewährte Musterbeschlüsse erleichtern sowohl die Vorbereitung
 der Versammlung als auch die Beschlussformulierung. Ein Rechentool
 zur Kontrolle der Beschlussfähigkeit hilft bei dieser oft schwierigen
 Aufgabe.
 
 Der Herausgeber Michael Keuter ist selbst Geschäftsführer einer
 großen Verwaltungsgesellschaft - seine jahrelange Erfahrung macht
 "Wohnungseigentum verwalten" zu einem Handbuch, das mit praktischen
 Tipps und Hilfestellungen, mit fundierter und verständlicher
 Fachinformation und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis eine
 souveräne Durchführung der Eigentümerversammlung sicherstellt.
 
 "Wohnungseigentum verwalten" Praxishandbuch mit CD ROM, 98 Euro,
 Aktualisierungen à 29,80 Euro. Bestell-Nr.: A 06219
 
 "Wohnungseigentum verwalten" CD-ROM-Version, 79 Euro,
 Aktualisierungen à 24,80 Euro. Bestell-Nr.: A 06316
 
 Originaltext:         Haufe Mediengruppe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6856
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
 
 Weitere Informationen und Besprechungsexemplare für Journalisten bei:
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tanja Eckenstein
 Hindenburgstraße 64, 79102 Freiburg
 Tel. 0761-3683-940 oder -464, Fax -900
 E-Mail: mailto:pressestelle@haufe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60451
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Friedman: Koch in Leibwächter-Affäre "anscheinend in Urlaub" / Zitat aus der Sendung "Was erlauben Strunz" am 19. März 2007 um 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - TV-Moderator Michel Friedman wirft der hessischen  Landesregierung Schweigen in der Affäre um seine möglicherweise  rechtsradikalen Leibwächter vor. Der "sonst eher sprachgewandte"  Innenminister Volker Bouffier (CDU) habe zu den Vorgängen bislang  "kein Wort" gesagt, kritisierte der ehemalige Vizepräsident des  Zentralrats der Juden am Montagabend in der N24-Sendung "Was erlauben Strunz". "Keine Antwort" gebe es bislang auch von Justizminister  Jürgen Banzer (CDU), Ministerpräsident Roland Koch (CDU) sei "in  dieser Frage anscheinend mehr...
 
Comedy kommt am Montag auf ProSieben: Spitzenwerte für "Switch reloaded" und "Stromberg"    München (ots) - München, 20. März 2007. Knallharte Parodien und  ein widerlicher Chef namens Stromberg sicherten ProSieben am  Montagabend hervorragende Quoten in der Late Prime. 16,1 Prozent der  14 bis 49-Jährigen wollten sehen, wie Bernhard Hoëcker und seine  Comedy-Kollegen in "Switch reloaded" den Bullen von Tölz und andere  TV-Stars auf die Schippe nehmen. Bei den 14 bis 29-Jährigen  schalteten sogar 32,3 Prozent der Zuschauer ein.     Auch Christoph Maria Herbst alias "Stromberg" hatte im Anschluss  die Lacher auf seiner Seite: Der fiese mehr...
 
"Du musst bis ins hohe Alter sexuell aktiv sein." Die berühmte Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich in BRIGITTE WOMAN    Hamburg (ots) - 20. März 2007 - "Etwas neurotisch" findet die  Psychoanalytikerin und Feministin Dr. Margarete Mitscherlich die  zunehmende Neigung unter Frauen und Männern, sich mit Hilfe von  Schönheitsoperationen oder Botox-Spritzen möglichst lange ein  jugendliches Aussehen zu erhalten. "Das wäre für mich nie infrage  gekommen", sagt die 89-Jährige in der aktuellen Ausgabe von BRIGITTE  WOMAN (ab morgen im Handel). "Im Spiegel quasi ein fremdes Gesicht  anzuschauen: Das würde mir Angst machen."     Statt mit Falten zu hadern, betont sie mehr...
 
Handy-Mail für SonyEricsson: Alternative zu Blackberry    Köln (ots) - / Hannover, 20. März 2007 - Für 25 gängige  Handymodelle von SonyEricsson ist ab sofort erstmals ein E  Mail-Service verfügbar. Dieser übermittelt automatisch die  Betreffzeile aufs Handy. Auf Knopfdruck wird die gesamte E Mail  übertragen. Somit wird man sofort über neue Nachrichten informiert,  ohne von ungewolltem Spam am Handy belästigt zu werden. Die neue  Mail-Software steht unter www.blu-mobile.net zum Download bereit. Man kann sich die Software auch per SMS "BLU30" an 41000 ins Handy holen. Damit stehen die SonyEricsson-Modelle mehr...
 
Kostspieliges Balkonien / Balkon oder Dachterrasse verteuert Kaltmiete um bis zu 21 Prozent    Nürnberg (ots) - Refugium, Urlaubsort oder Garten: Ein Balkon oder eine Dachterrasse steigert die Lebensqualität - aber auch die  Kaltmiete. Bis zu 21 Prozent mehr kostet der Quadratmeter einer  Wohnung mit Balkon oder Dachterrasse im Vergleich zu einer Wohnung  ohne. Dies ergab eine Abfrage von über 30.000 Mietangeboten in der  Datenbank des Immobilienportals Immowelt.de.     So ist der Balkon noch einigermaßen erschwinglich.  Durchschnittlich knapp zehn Prozent mehr Miete muss für einen  Quadratmeter einer Wohnung mit Balkon bezahlt werden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |