autobild.de startet Motorsport-Channel
Geschrieben am 19-03-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Näher dran sind nur die Fahrer:   autobild.de, das Autoportal von Europas größter Autozeitschrift, startet in  Kooperation mit dem Motorsport-Dienst adrivo.com einen eigenen  Motorsport Channel. Analog zur Print-Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT finden User unter www.autobildmotorsport.de ab sofort auch im  Internet News und kompetente Berichterstattung rund um alle  Publikumsrennserien. Neben einer täglich aktualisierten  Motorsportschau sind zudem die wichtigsten Informationen zu Formel 1, DTM, Rallye und Moto GP in eigenen Motorsport-Centern  zusammengefasst. Stephan Fritz, Leiter Marketing & Sales bei  autobild.de: "Mit der Spezialisierung im Motorsportbereich verlängern wir nicht nur die Printkompetenz von AUTO BILD MOTORSPORT, wir  steigern zudem unsere Reichweite und bieten Werbepartnern eine neue  und hoch interessante Plattform." Mehr Informationen: www.autobildmotorsport.de Information autobild.de, das Online-Portal der AUTO BILD-Gruppe, ist mit  durchschnittlich 3,4 Millionen Visits und 54 Millionen Page  Impressions der führende Anbieter von redaktionellen Inhalten rund um das Thema Auto im Internet. Rund 13.000 Artikel und 120.000 Bilder,  eine Gebrauchtwagenbörse mit über 700.000 angebotenen Fahrzeugen  sowie neueste technische Anwendungen und Serviceleistungen machen  autobild.de zum kompetenten und objektiven Berater in allen Fragen  der Mobilität.
     In der AUTO BILD-Gruppe erscheinen die Titel AUTO BILD, AUTO BILD  MOTORSPORT, AUTO BILD ALLRAD, AUTO BILD SPORTSCARS,  AUTOBILD.DE-AUTOMARKT, AUTOMOBIL TESTS sowie zahlreiche Sonderhefte.
     Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.
  Originaltext:         autobild.de Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62473 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62473.rss2
  Pressekontakt: Tobias Fröhlich, Axel Springer AG Telefon: +49 (0) 40 3 47-2 70 38 E-Mail: tobias.froehlich@axelspringer.de
  Martina Warning, John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: +49 (0) 40 533 088 80 E-Mail: m.warning@johnwarning.de
  Tom Gawlik, autobild.de Telefon: +49 (0) 40 3 47-2 24 28 E-Mail: tom.gawlik@autobild.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  60239
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / "Sturm der Liebe": Miriam von Heidenberg kann wieder laufen    München (ots) - Miriam von Heidenberg (Inez Björg David), die  Protagonistin der Erfolgstelenovela "Sturm der Liebe", kann endlich  wieder laufen! In Folge 348 (Ausstrahlung 28. März) kommt sie von  einem einwöchigen Kuraufenthalt in einer renommierten Spezialklinik  auf Teneriffa zurück und braucht nun weder den Rollstuhl noch die  Krücken, mit denen sie in den letzten Wochen das Laufen übte. Robert  Saalfeld (Lorenzo Patané) freut sich mit ihr, dennoch nimmt er sich  fest vor, Miriam aus dem Weg zu gehen - zu groß ist der Schmerz,  seine große mehr...
 
  
- Handy Mails für Samsung, Motorola und Nokia: Blackberry-Monopol geknackt    Köln (ots) - / Hannover, 19. März 2007 - Die Zeit des  Quasi-Monopols von Blackberry bei mobiler E Mail ist vorbei: Ab  dieser CeBIT sind alle gängigen Handymodelle von Samsung, Motorola  und Nokia erstmals per E Mail erreichbar. Im Unterschied zu  Blackberry werden nicht alle E Mails wahllos weitergeleitet, sondern  es wird zunächst nur die Betreffzeile übermittelt. Anhand des  Betreffs kann der Empfänger frei entscheiden, welche Mails er  unterwegs herunter lädt. So bleibt das Handy vor Spam geschützt. Die  neue Mail-Software für Samsung, mehr...
 
  
- XXL-Quoten für "Mein neues Leben XXL": 7,4 Prozent Marktanteil für die neue Auswanderer-Doku am Sonntagabend bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 19. März 2007 -  kabel eins schwimmt ganz oben auf der Auswander-Welle: Erfreuliche 7,4 Prozent der 14-  bis 49-jährigen Zuschauer schalteten zur Premiere der neuen  Auswanderer-Doku "Mein neues Leben XXL" am Sonntag um 20.15 Uhr ein,  um "Den großen Schritt nach Spanien" dreier deutscher Paare und  Familien zu sehen.     Insgesamt sahen 1,15 Millionen kabel eins-Zuschauer das  Reportage-Format in der Prime-Time - ein toller Start für die  Dokutainment-Sendung! In den beiden kommenden Wochen stehen bei "Mein neues mehr...
 
  
- Schulbücher können nicht abstürzen / Dudenumfrage macht Schulbücher wichtig / Fast 500 Videostatements im Webportal    Mannheim (ots) - Einige haben es liebevoll eingeschlagen, andere  haben ihm Eselsohren verpasst, doch jeder hatte eins - ein Schulbuch. Duden fragt nach, warum Schulbücher wichtig sind, und schickt ein  mobiles Videoteam auf eine Rundreise durch Deutschland. Vom 22. bis  25. März ist Duden Web-TV mit laufender Kamera auf der Leipziger  Buchmesse und sucht die besten Argumente für Schulbücher.     Bereits auf der didacta, Europas größter Bildungsmesse, in Köln  gaben fast 400 Lehrer, Schüler, Politiker und Prominente ihr  Statement zu Schulbüchern mehr...
 
  
- Deutsche Verbraucher entwickeln starke Gefühle für ihre Lieblingsmarken    Stuttgart (ots) - Traditionsmarken haben besonderen Stellenwert  bei den Verbrauchern - Nivea und Nokia europaweit erneut an der  Spitze der vertrauenswürdigsten Marken - größte Verbraucherstudie  Europas     Stuttgart, 19. März 2007. Der Konsum ist für die Deutschen nicht  nur eine Frage des Verstandes, sondern auch des Gefühls. 86% der  Deutschen bekennen, zu ihren Lieblingsmarken eine emotionale und  freundschaftliche Bindung zu haben. Dies geht aus der aktuellen  Studie "European Trusted Brands 2007" hervor, die Reader's Digest  jetzt vorgelegt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |