| | | Geschrieben am 16-03-2007 PHOENIX Runde "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Rassismus in Deutschland" - PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 21. März 2007, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Schwarze in Deutschland: Ein Leben zwischen
 Diskriminierung und dem Kampf um Anerkennung.
 An diesem Mittwoch jährt sich zum 40. Mal der Internationale Tag
 gegen Rassismus. Doch geändert hat sich in dieser Zeit anscheinend
 wenig. Im Gegenteil: Verfassungsschützer warnen vor einem rapiden
 Anstieg fremdenfeindlicher Gewalttaten.
 Zur Zeit der Fußballweltmeisterschaft spukte der Begriff
 "no-go-areas" durch die Republik. Während afrikanische Vereine ihren
 angereisten Landsleuten Tipps gaben, welche Gegenden, vor allem in
 Ostdeutschland, zu meiden seien, verharmloste die Politik das
 Problem, anstatt Aufklärungskampagnen ins Rollen zu bringen.
 Wie gefährdet sind dunkelhäutige Menschen in Deutschland? Wie kann
 Rassismus wirksam bekämpft werden? Wie kann die Politik Übergriffe
 verhindern?
 
 Anke Plättner diskutiert darüber in der PHOENIX Runde mit Holger
 Hövelmann (Innenminister von Sachsen-Anhalt), Josef Winkler (MdB,
 migrationspolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen), Peggy Piesche
 (Kulturwissenschaftlerin, Verein "Schwarze Frauen in Deutschland) und
 Alexandre Ntouba (Arzt und Schiedsrichter).
 
 Wiederholung  um 00.00 Uhr und Mittwoch um 09.15 Uhr
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59977
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Isabell Werth engagiert sich für Behinderte / Botschafterin der Christoffel-Blindenmission besucht Hilfsprojekte    Bensheim (ots) - "Wenn man in diese Kinderaugen schaut und sieht  wie sich die Verkrampfung löst, dann weiß man doch, dass man mit ganz kleinen Dingen ganz viel erreichen kann," sagte Isabell Werth während einer Reittherapie-Stunde für behinderte Kinder in Khartoum/Sudan.  Die weltbeste Dressur-Reiterin, die sich für die  Christoffel-Blindenmission (CBM) als Botschafterin einsetzt, besuchte Anfang des Jahres zwei Hilfsprojekte im Sudan und in Tanzania. "Als  Reiterin im Dressursport weiß ich, dass viel Geduld erforderlich ist, wenn man dauerhaft mehr...
 
CeBIT: eins.de ist als erste Community im Web 2.0 profitabel    Wiesbaden (ots) - Nach großem Launch nun für über 17 Millionen  Menschen vor Ort     Wiesbaden/Hannover, 16. März 2007 -  Die größte deutsche  Stadtportal-Community, eins.de, ist als erster Anbieter seiner Art im Web 2.0 profitabel. Darauf macht das Unternehmen anlässlich der  Computermesse CeBIT aufmerksam.     Die Mitgliedschaft in den lokalen Internet-Gemeinschaften von  eins.de ist kostenlos, dennoch schrieb das Projekt durch Werbung seit seinem Start 1999 stets schwarze Zahlen und macht mittlerweile rund  sechs Millionen Euro Umsatz im mehr...
 
Publikumspreis "HörKules 2007" geht an WDR-Hörspiel "Schatten des Windes"    Köln (ots) - 16.03.2007. Das als Hörbuch veröffentlichte  WDR-Hörspiel "Im Schatten des Windes" wird am kommenden Sonntag mit  dem Hörbuchpreis "HörKules 2007" ausgezeichnet. Das Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Carlos Ruiz Zafón entführt die Hörerinnen und Hörer in das Barcelona der fünfziger Jahre und in die geheimnisvolle  Welt der Bibliotheken und vergessenen Bücher. Bearbeiter und  Regisseur war Martin Zylka. Mitgewirkt hat ferner eine Riege  namhafter Schauspielerinnen und Schauspieler wie Donata Höffer,  Matthias Schweighöfer, mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sportsendungen von Samstag, 17. bis Montag, 19. März 2007    München (ots) - Samstag, 17.03.2007, 16.05 - 17.30 Uhr SPORT AM SAMSTAG (Wiederholung Sonntag, 18.03.2007, 01.50 - 03.15 Uhr) Moderation: Lambert Dinzinger Ski alpin: Weltcup-Finale in Lenzerheide / SUI Ski nordisch: Langlauf Weltcup in Oslo / NOR Biathlon: Weltcup-Finale in Khanty Mansiysk Tischtennis: Langweids Rückzug aus der Bundesliga IOC-Kommission in Salzburg Fußball 2. BL: Nachbericht TSV 1860 München - FC Augsburg Fußball-Regionalliga: TSV 1860 München II - FC Ingolstadt 04     Sonntag, 18.03.2007, 21.15 - 21.45 Uhr RUNDSCHAU-MAGAZIN mehr...
 
Bitburger Alkoholfrei jetzt absolut alkoholfrei / 100% Bitburger Geschmack bei 0,0% Alkohol    Bitburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ein echtes Bitburger - aber absolut kein Alkohol, das ist das neue Bitburger Alkoholfrei 0,0%, das ab April in Handel und Gastronomie  erhältlich sein wird. Deutschlands Fassbiermarke Nummer Eins bietet  nun - den Verbraucherwünschen entsprechend - all denjenigen absolut  alkoholfreien Genuss, die "manchmal Lust haben, ein richtig gutes  Pils zu trinken, doch einen klaren Kopf behalten wollen und daher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |