Neuer Internet Trend: Broadcast Shopping / Deutsche Internetinnovation seiner Zeit voraus
Geschrieben am 16-03-2007 |   
 
    Hildesheim (ots) - You Tube, My Video oder My Space haben es  vorgemacht: Private Videos sind der Boom im Internet. Jetzt kommt der Neueste Trend im Internetgeschäft: Broadcast-Shopping! Eine neue,  revolutionäre Technologie ermöglicht den Kauf und Verkauf von Waren  aller Art, unterstützt mit eigenen Verkaufsvideos von max. 30  Sekunden Länge.
     Ein deutsches Unternehmen erobert den internationalen  Internetmarkt. Boli TV bietet den Usern kostenlos das Einstellen von  privaten Verkaufsvideos an. Mitinhaber und Entwickler dieser neuesten Innovation, Martin Bode: " Bei Boli TV ist jeder Verkäufer sein  eigener Regisseur. Egal ob mit einer Videokamera oder mit seinen  Handy. Wenn er etwas verkaufen möchte, dreht er seinen eigenen  Werbeclip und stellt diesen einem weltweiten Publikum vor. Boli TV  ist nicht nur ein erfolgreicher Internet Verkaufssender, sondern auch eine sehr unterhaltsame Plattform für jedermann."
     Schon seit Jahren sehen Medienexperten die Zukunft im Bereich  "Internet-Fernsehen". Nicht ohne Grund kaufte der Internetgigant  Google letzte Jahr You Tube für 1,6 Milliarden US Dollar und überbot  damit den Medienmogul Rudolph Murdoch.  Die Idee einen Internet  Fernsehsender zu platzieren, der den Usern das kostenlose Einstellen  seiner Werbe Clips ermöglicht, passt ist das aktuelle Zeitgeschehen.
     Aufgrund des Alleinstellungsmerkmals ist es nahe liegend, dass  sich Übernahmegerüchte von Boli TV ankündigen. Ein Internetkonzern  aus Amerika zeigt verstärktes Interesse. Eine Stellungnahme hierzu  war leider von der Geschäftsleitung nicht zu erfahren.
  Originaltext:         Boli TV Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65725 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65725.rss2
  Mehr Informationen erhalten Sie unter:
  Mietmaster KG  Linnenkamp 40  31137 Hildesheim  Martin Bode  www.boli.tv  info@boli.tv  Tel. 05121/40925  Fax. 05121/66760
  Pressekontakt:  Ralf List PR  Sebastianstrasse 16  52066 Aachen  info@ralflistpr.de  0241-1896776
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59967
  
weitere Artikel: 
- Ergänzung zur Meldung "Deutscher Filmpreis 2007" / Der Bayerische Rundfunk hat nicht nur 16 Nominierungen für Koproduktionen bekommen, sondern insgesamt 17.    München (ots) - Bitte ergänzen Sie die Meldung mit:     Für "MEIN FÜHRER" ist nominiert: Sylvester Groth für die Beste männliche Nebenrolle     MEIN FÜHRER wurde produziert von Stefan Arndt, X-Filme Creative  Pool und Y Filme Directors Pool, koproduziert mit WDR, ARTE und BR  (Redaktion Bettina Reitz).  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: mehr...
 
  
- Aktuelle Umfrage belegt: Heimtiere helfen in belastenden Lebenslagen    Bremen (ots) - Stress, Kummer und Sorgen - Tiere helfen,  Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen. Das ist das Ergebnis einer  aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts "The ConsumerView",  Bremen. Demnach sind 88 Prozent der befragten Tierhalter überzeugt,  dass ihre Heimtiere ihnen wirksam helfen, Probleme und Belastungen im Alltag besser zu bewältigen.     "Tiere sind ihren Haltern besonders bei emotionalen Nöten, wie  Gefühlen von Traurigkeit, Enttäuschung und Einsamkeit, eine Stütze",  so Geschäftsführer Uwe Friedemann über die  Untersuchungsergebnisse. mehr...
 
  
- WDR-Kindernachrichten auch als Podcast - Aktuelle Informationen und Hintergrund-Berichte von Lilipuz    Köln (ots) - 16.03.2007. Als erster Sender im deutschsprachigen  Raum bietet der WDR täglich aktuelle Radionachrichten für Kinder als  MP3-Download an. Mit Ausnahme des Wochenendes stehen ab sofort jeden  Nachmittag die Kindernachrichten Klicker aus der Sendung LILIPUZ im  Podcast-Angebot des WDR bereit.     Ergänzt wird das Angebot durch kurze Hintergrund-Berichte. Unter  dem Titel Klicker-"Erklär mal!" beleuchtet die Redaktion komplexe  Themen und Sachverhalte aus der fortlaufenden Berichterstattung etwas ausführlicher, etwa die Feinstaub-Verordnung, mehr...
 
  
- "Amarula" versüßt ganzjährig "Das perfekte Promi Dinner" bei VOX /  IP Deutschland überzeugt mit crossmedialer Kampagne    Köln (ots) - Köln, 14. März 2007. Die IP Deutschland gewinnt in  Zusammenarbeit mit der Initiative Media GmbH (Hamburg) die Marke  AMARULA für ihr erstes TV-Sponsoring bei VOX. Ab dem 18. März  präsentiert der aus Südafrika stammende Amarula Marula Fruit Cream  "Das perfekte Promi Dinner". Zudem wird es ab dem 1. April eine  Subsite auf VOX.de geben.     Die Cream-Marke entschied sich, zusätzlich zur klassischen  Spotkampagne bei den Sendern RTL, VOX, Super RTL sowie n-tv,  erstmalig für ein TV-Sponsoring. Des Weiteren geht am 1. April 2007 mehr...
 
  
- PHOENIX Runde "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Rassismus in Deutschland" - PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 21. März 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Schwarze in Deutschland: Ein Leben zwischen  Diskriminierung und dem Kampf um Anerkennung. An diesem Mittwoch jährt sich zum 40. Mal der Internationale Tag  gegen Rassismus. Doch geändert hat sich in dieser Zeit anscheinend  wenig. Im Gegenteil: Verfassungsschützer warnen vor einem rapiden  Anstieg fremdenfeindlicher Gewalttaten. Zur Zeit der Fußballweltmeisterschaft spukte der Begriff  "no-go-areas" durch die Republik. Während afrikanische Vereine ihren  angereisten Landsleuten Tipps gaben, welche Gegenden, vor allem in  Ostdeutschland, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |