Air Berlin wird zum Gourmetflieger
Geschrieben am 02-04-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Ab 1. Mai 2006 erweitert Air Berlin mit verschiedenen Gourmetmenüs vom Wiener Restaurant- und Cateringunternehmen DO & CO ihr Servicekonzept an Bord. Die "Edition DO & CO for Air Berlin" wird schrittweise im gesamten Streckennetz eingeführt. Für Air Berlin-Gäste ist wie bisher ein Standardessen im Flugpreis inklusive. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an Bord ein frisch zubereitetes Menü zu bestellen. Der Tageszeit entsprechend bietet Air Berlin ein Frühstück, ein warmes Essen wie beispielsweise Wiener Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffel-Feldsalat oder ein Steak mit Salat sowie eine Variation von Tapas oder Garnelen nach mediterraner Art an.
     Das umfangreiche Frühstück besteht aus Rührei mit Speck, Champignons und Röstkartoffeln, frischen Früchten, hausgemachtem Joghurt, Schinken, Käse, Konfitüre, Croissant und Brötchen. Das Frühstück kostet 10 Euro. Zum Tapas-Menü (ebenfalls 10 Euro) gehören Serrano Schinken mit Oliven und gegrillten Artischocken, Garnele auf Sauerrahm-Cocktailsauce, Mozzarella mit Tomaten, Hühnersalat mit Curry, ein Brötchen und Mousse au Chocolat. 
     Die unterschiedlichen Menüs werden täglich frisch zubereitet und auf Porzellangeschirr serviert. Je nach Saison gibt es Themenspecials. Im Mai und Juni stehen beispielsweise verschiedene Spargelgerichte auf der Menükarte. Gemeinsam mit DO & CO bietet Air Berlin ihren Gästen somit nicht nur den gewohnten kostenfreien und mehrfach ausgezeichneten Service, sondern zusätzlich kulinarische Köstlichkeiten auf First Class-Niveau. Die Zusatzmenüs sind zu Preisen zwischen 7 und 15 Euro erhältlich.
  Originaltext:         Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=12274 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_12274.rss2
 
  Pressekontakt: Air Berlin Tel.: ++49 30 3434 1500 Fax:  ++49 30 3434 1509 Mail: yborn@airberlin.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  5959
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Pressemitteilung / "Wetten, dass..?"-Premiere in Halle an der Saale / 13,48 Millionen sahen 162. Ausgabe der großen ZDF-Show    Halle/Mainz (ots) -     Mit Starbesetzung kam Thomas Gottschalk am Samstag, 1. April 2006, zur "Wetten, dass..?"-Premiere nach Halle: Zum ersten Mal war Europas erfolgreichste Show in der Saalestadt zu Gast und 13,48 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr zu. Der Marktanteil der 162. Ausgabe lag damit bei 43,8 Prozent. 2400 Zuschauer waren in der HALLE MESSE Arena live dabei.     Mit Tom Cruise saß Hollywood auf der Wettcouch, und mit Armin Rohde, Roberto Benigni sowie Suzanne von Borsody und Wolfgang Stumph, die am Sonntagabend im ZDF mit "Eine mehr...
 
  
- Weintrinker essen gesund - Gesünderer Lebensstil ist für die bessere Herzgesundheit mit verantwortlich    Baierbrunn (ots) - Am Rebensaft allein liegt es wohl nicht, dass  Weintrinker im Schnitt herzgesünder  sind und seltener an bestimmten  Krebsarten erkranken als Biertrinker. Weintrinker ernähren sich  nämlich gesünder, berichtet  das Gesundheitsmagazin "Apotheken  Umschau". Auf diesen Zusammenhang stießen dänische Forscher um Ditte  Johansen vom Staatlichen Institut für Öffentliche Gesundheit in  Kopenhagen beim Vergleich von 3,5 Millionen Supermarkt-Kassenbons.  Weintrinker kauften häufiger Obst und Gemüse, während Biertrinker  Fleisch und mehr...
 
  
- Der schwangere Mann - Forscher erklären, warum Väter in spe an Gewicht zulegen    Baierbrunn (ots) - Ein ulkiges Phänomen: Während der  Schwangerschaft nehmen nicht nur die werdenden Mütter zu - sondern  oftmals auch die Väter in spe. Warum das so ist, untersuchten  US-Forscher der Universität Wisconsin, Madison, an kleinen Affen. Sie beobachteten, dass Liszt- und Weißbüschelaffenmännchen während der  Tragzeit ihrer Partnerinnen dicker wurden, berichtet das  Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die Wissenschaftler vermuten,  dass die Tiere sich so Reserven für die kräftezehrende Zeit der  Brutpflege schaffen. Wahrscheinlich mehr...
 
  
- Gasprom: Skandal-Wundertüte Rot-Grün-Regierungszeit / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Sonntag, 2. April 2006 lautet:     	"Gasprom: Skandal-Wundertüte Rot-Grün-Regierungszeit".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
  
- Kongo: Demokratischere Wahlen durch Truppenpräsenz? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Sonntag, 2. April 2006 lautet:     	"Kongo: Demokratischere Wahlen durch Truppenpräsenz?".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |