Nie wieder keine Ahnung! MUSICMARKER NOW kommt zur CeBIT in den Handel
Geschrieben am 14-03-2007 |   
 
    München (ots) - Die Zeiten, in denen man auf der verzweifelten  Suche nach Name und Sänger eines Songs den Kollegen oder der Oma  etwas vorsummen musste, sind nun endgültig vorbei! Der heiß ersehnte  MUSICMARKER NOW kommt rechtzeitig zur CeBIT 2007 in den Fachhandel  und setzt diesem Treiben endlich ein Ende!
     Nachdem der witzige Schlüsselanhänger, der ausschließlich der  Musikerkennung dient, bereits mit überwältigendem Erfolg online  vertrieben wurde, findet der MUSICMARKER NOW jetzt auch  deutschlandweit seinen Weg in die Läden.
     Aufgrund der riesigen Nachfrage wurde das Gerät bislang  ausschließlich an die zahlreichen Vorbesteller rund um den Globus  versendet. Dazu wurde der Service weiter kontinuierlich verbessert  und die über fünf Millionen Songs umfassende Datenbank wird  wöchentlich aktualisiert.
     Ein breit gefächertes Spektrum von Stores hat den mit dem auf der  CES in Las Vegas verliehenen Design & Engineering 2007 Award  ausgezeichneten MUSICMARKER NOW in sein Sortiment aufgenommen: Media  Markt, Saturn, Kaufhof, Amazon, MP3-Player.de, Cyberport,  Technik-direkt und DexxIT machen es möglich, dass dieses einzigartige Gadget noch vielen weiteren Musikliebhabern hilft, neue Musik zu  entdecken und das Gehör ihrer Freunde und Frisöre zu schonen.
     Der empfohlene Verkaufspreis für den MUSICMARKER NOW liegt bei EUR 14,90.
  Originaltext:         MUSICMARKER Ltd Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64253 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64253.rss2
  Pressekontakt: Ingo Pfaff  MusicMarker Ltd.  Ohmstr. 1  80802 München  ingo.pfaff@musicmarker.com  Tel.: +49 (178) 855 23 76  Fax: +49 (89) 921 850 69
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59544
  
weitere Artikel: 
- Friedman im Interview mit SWR1 Baden-Württemberg:  "Erschüttert" über Neonazi-Verdacht gegen seine Leibwächter,  Kritik an Ermittlungsbehörden    Baden-Baden (ots) - Der Publizist und ehemalige Vizepräsident des  Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, ist  erschüttert über den Verdacht, einige seiner Leibwächter seien  Sympathisanten von Neonazis gewesen und hätten verbotene Nazi-Symbole verwendet. Friedman kritisierte heute im Interview mit SWR1  Baden-Württemberg die Arbeit der Ermittlungsbehörden und sagte: "Wenn es schwarze Schafe gibt, dann hätte ich erwartet, dass rückhaltlos  und ohne Ansehen der Personen schneller, besser, deutlicher  aufgeklärt worden wäre. Das mehr...
 
  
- Zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Unternehmenssteuerreform /
 SPD-Parteiratsvorsitzender Möller im ZDF: "Eine so große Entlastung 
 der Unternehmen ist gesellschaftspolitisch nicht vertretbar"
  Mainz (ots) - Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Unternehmenssteuerreform hat der SPD-Parteiratsvorsitzende Claus Möller Kritik am Gesetzentwurf geübt: "Wir werden Beitragserhöhungen bei den Krankenkassen und bei den Rentenversicherungen haben; die Entfernungspauschale fällt weg. Und in diesem Gesamtkontext ist die Position des Bundesparteirates: Eine so große Entlastung der Unternehmen, die wahrlich gut verdienen, ist in dieser Größenordnung gesellschaftspolitisch nicht vertretbar," sagte Möller im "ZDF- Mittagsmagazin" am Mittwoch, 14. mehr...
 
  
- SAP setzt auf bewegte Bilder bei n-tv.de / IP Deutschland gewinnt erstmals Softwareanbieter SAP für crossmediale Kampagne    Köln (ots) - Mobile, Podcast, Livestream: Mit zahlreichen neuen  Werbemöglichkeiten liegt der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland  voll am Puls der Zeit. Auch der Softwareanbieter SAP hat diesen Trend erkannt und setzt in Zukunft verstärkt auf die Möglichkeiten des  bewegten Bildes. IP Deutschland entwickelte in Kooperation mit der  Agentur Planetactive ein umfangreiches crossmediales Konzept für den  Softwareanbieter, das erstmals sämtliche Bewegtbild-Angebote auf  n-tv.de in einer Werbekampagne integriert.     Innerhalb des Kampagnenzeitraumes mehr...
 
  
- Klimaschutzmaßnahmen als Branchengeschenke / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 14. März 2007 lautet:     	"Klimaschutzmaßnahmen als Branchengeschenke".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
  
- Simbabwe: wenig UN-Mut gegen Mugabes Terrorherrschaft / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Mittwoch, 14. März 2007 lautet:     	"Simbabwe: wenig UN-Mut gegen Mugabes Terrorherrschaft".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |