| | | Geschrieben am 14-03-2007 Pflegenavigator der AOK online / Pflegeheime im Netz finden / Länderübergreifende AOK-Kooperation erfolgreich
 | 
 
 Bonn (ots) - Wer eine Pflegeeinrichtung für Angehörige oder für
 sich selbst sucht, kann ab sofort im Internet den Pflegnavigator der
 AOK nutzen. "Mit dem AOK-Pflegenavigator können sich die Versicherten
 online über Pflegeeinrichtungen informieren und gezielt Häuser
 finden", erklärte dazu Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender
 des AOK-Bundesverbandes. Über die Internetseite
 www.aok-pflegenavigator.de lassen sich Angebote der vollstationären
 Pflege, der Kurzzeit- sowie der Tages- und Nachtpflege im ganzen
 Bundesgebiet recherchieren. Man kann damit Informationen über
 Pflegeeinrichtungen in seiner näheren Umgebung einholen oder Heime in
 einem bestimmten Postleitzahlenbereich suchen. Auch kann nach der Art
 der Pflege - ob vollstationäre Pflege, Kurzzeit- oder Tages- und
 Nachtpflege - unterschieden werden. Ahrens: "Der Navigator bietet
 auch einen allgemeinen Überblick über Pflegeheime, deren Lage,
 Leistungsangebot, Preise und sonstige Rahmenbedingungen wie z. B.
 Haustiermitnahme, Möbelmitnahme, hauseigene Küche und Gästeunterkunft
 für Angehörige."
 
 "Ein entscheidender Vorteil des Navigators gegenüber bereits
 bestehenden Internet-Suchmaschinen im Pflegebereich sind zuverlässige
 Angaben über Preise der Pflegeleistungen", so Ahrens weiter. Außerdem
 werde dargestellt, welche Leistungen man von der Pflegekasse erhält
 und welche Kosten man selbst übernehmen müsse.
 
 Der AOK-Navigator bietet Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit, ihre
 Leistungen umfassend zu präsentieren, beispielsweise mit Bildern,
 Angaben zur Zahl der freien Betten oder Angaben zu besonderen
 Betreuungsangeboten.
 
 Dr. Helmut Platzer, Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern und
 projektverantwortlicher Vorstand für Häusliche Krankenpflege und
 Pflege im Bundesprojekt, machte deutlich, dass beim Pflegenavigator
 AOK und Pflegeeinrichtungen eng zusammenarbeiten. Aufgrund dieser
 Kooperation werde den Nutzern ein bislang so nicht vorhandenes
 umfangreiches Paket an Informationen bereitgestellt. Es ermöglicht
 zum Beispiel einer in Berlin lebenden Tochter, entweder in ihrer Nähe
 eine passende Pflegeeinrichtung für ihre Eltern zu finden oder an
 deren Heimatort in Augsburg. Aber auch Pflegebedürftige können sich
 ohne großen Aufwand über Einrichtungen in der Nähe ihrer Kinder oder
 Enkel informieren. Wer selbst nicht mit dem Internet umgehen kann,
 dem helfen AOK-Mitarbeiter in den AOK-Geschäftsstellen. Zugleich
 bieten die im Navigator bereitgestellten Informationen den Nutzern
 eine ideale Grundlage für anschließende persönliche Gespräche mit
 ihrer Pflegekasse oder mit einem Pflegeheim. Damit ist der Navigator
 ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz im Bereich der Pflege
 und zur Stärkung der Verbrauchersouveränität.
 
 Dr. Platzer: "Nach unseren Erfahrungen aus Gesprächen mit
 Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen besteht ein großes Bedürfnis
 nach zuverlässigen Übersichten über Pflegeangebote. Die Suche nach
 einer geeigneten Pflegeeinrichtung war bisher noch viel zu
 kompliziert. Auch die Suche nach ambulanten Pflegeinrichtungen ist
 heute schwierig. Ambulante Pflegeangebote wollen wir in einer
 weiteren Ausbaustufe des Navigators aufnehmen."
 
 Bis heute sind im Pflegeheim-Navigator 8195 Pflegeheime gelistet,
 weitere Pflegeheime kommen laufend hinzu. Flächendeckende
 Informationen können bereits für die Bundesländer Bayern, Berlin,
 Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,
 Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und
 Westfalen-Lippe abgerufen werden.
 
 Die Daten der Regionen Baden-Württemberg, Rheinland/Hamburg,
 Rheinland-Pfalz und Saarland befinden sich derzeit noch in der
 Qualitätskontrolle und werden in den nächsten Tagen ebenfalls im
 Pflegeheim-Navigator zur Verfügung stehen.
 
 Weitere Informationen und Fotos (Screenshots) unter:
 www.aok-presse.de
 
 Originaltext:         AOK-Bundesverband
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8697
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8697.rss2
 
 Pressekontakt:
 AOK-Bundesverband
 Pressestelle
 Kortrijker Straße 1
 53177 Bonn
 E-Mail: presse@bv.aok.de
 Internet: www.aok-presse.de
 
 Telefon 0228 843-309
 Telefax 0228 843-507
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59381
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DLRG-Bilanz 2006: In Deutschland ertranken über 600 Menschen    Hannover/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in  Deutschland mindestens 606 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Vorjahr  stieg die Zahl deutlich um 129 an. Das entspricht einem Wachstum von  27%. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft  (DLRG) heute im Hannover bekannt. "Der schöne Sommer hat erheblich zu diesem Ergebnis beigetragen. Allein im Monat Juli ertranken 158  Männer und Frauen, im Mittel fünf Personen täglich", bilanziert  DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens.     Nach Angaben der DLRG sind in den Jahren 2000 mehr...
 
Demi Moore: "Ich habe jahrelang für meine Figur gelitten"    Hamburg (ots) - Nicht zuletzt ihr perfekt geformter Body machte  Demi Moore berühmt. Nun spricht sie erstmals darüber, was sie  körperlich und seelisch durchmachte, um diese Idealmaße zu erreichen: "Wenn ich daran denke, wie ich früher gelitten habe und dieses Leid  in andere Bereiche meines Lebens mitgeschleppt habe..." Im Interview  mit Gala schildert sie das Martyrium. "Jahre über Jahre habe ich mit  meinem Gewicht gehadert", gesteht die Schauspielerin ("Bobby"). "Wie  oft wurde mir von Produ-zenten befohlen, abzunehmen, wie lange hatte  mehr...
 
CeBIT 2007 / Einsparung von bis zu sechsstelligen Investitionssummen durch »GDPdU«-Lösung von OXSEED und Audicon    Hannover, Bielefeld (ots) - Die beiden Spezialisten für  Archivierung und Datenauswertung, die OXSEED AG und die Audicon GmbH, stellen im Rahmen der CeBIT 2007 eine gemeinsame On Demand-Lösung für rechtssichere Buchhaltung vor, mit deren Hilfe sich Komplexität und  Kosten bei der Umsetzung einer GDPdU-konformen Archivierung  verringern lassen(GDPdU-Grundsätze zum Datenzugriff und zur  Prüfbarkeit digitaler Unterlagen).     »GDPdU on Demand« gibt den Anwendern die Garantie, dass ihre  digitalen, steuerrelevanten Unterlagen gemäß den regulatorischen mehr...
 
Exklusiv in BRAVO: Lexington Bridge-Sänger fast erstochen    München (ots) - Lexington Bridge - sie sind die neue  Boygroup-Sensation! Bei ihrem ersten Auftritt in Mannheim wurden  Ephraim (17), Rob (19), Dax (20), Nye (21) und Jerome (22) von den  10.000 Fans in der Mannheimer Halle frenetisch gefeiert. Für die fünf Jungs aus Großbritannien, den USA und den Niederlanden geht ein  großer Traum in Erfüllung. Für den Bandältesten Jerome wäre der Traum von einer Musikkarriere fast zerplatzt. In der aktuellen  BRAVO-Ausgabe erzählt er von seinem Albtraum.     Der Engländer mit jamaikanischen, puertoricanischen mehr...
 
Im April bei Premiere: Die erfolgreichsten Kinofilme 2006 in deutscher Erstausstrahlung / Top 3 der Jahrescharts auf PREMIERE DIREKT : "Ice Age 2", "Fluch der Karibik 2" und "The Da Vinci Code"    München (ots) - -	Alle Premiere Pakete auch über Prepaid Angebot  PREMIERE FLEX ohne Abo erhältlich     München, 14. März 2007. Im April präsentiert Premiere ein  Filmfestival erster Klasse: Rund 30 der Top 100 Kinohighlights aus  dem letzten Jahr in einem Monat, darunter die drei erfolgreichsten  Titel 2006 - "Ice Age 2 - jetzt taut's", "Pirates of the Caribbean -  Fluch der Karibik 2" und "The Da Vinci Code - Sakrileg". Das  umfangreiche Filmprogramm von PREMIERE BLOCKBUSTER auf vier Kanälen  und dem DISNEY CHANNEL sowie das Pay-per-View Angebot mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |