O-Ton-Beitrag: Bürgerstiftungen: "Stiftungen für Dich und mich"
Geschrieben am 13-03-2007 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Radiobeitrag unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Bürgerstiftungen verändern die Gesellschaft im Kleinen. Mit  privatem Geld, Zeit und Ideen übernehmen Bürger und Unternehmen aktiv Verantwortung für das soziale und kulturelle Leben in ihrer Gemeinde, Stadt oder Region.
     Die Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem Förderpreis  Bürgerstiftungen aus, die beispielhaft und nachhaltig die  Gesellschaft verändern. Der "Förderpreis Aktive Bürgerschaft" geht in diesem Jahr an die Bürgerstiftungen in Berlin, Braunschweig und  Ratzeburg. Die Preisverleihung findet am 20. März 2007 in Berlin  statt.
     Was Bürgerstiftungen sind, welche Bedeutung sie für das soziale  und kulturelle Leben in einer Stadt oder Region haben, und welche  Trends sich abzeichnen, erklärt Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer  Aktive Bürgerschaft:
     O-Ton: 85 Sekunden
     Was sind Bürgerstiftungen? "Bürgerstiftungen sind ein neues Konzept in der deutschen  Stiftungslandschaft. Erst seit Mitte der 90er Jahre gibt es diese  'Stiftungen für Dich und mich' auch bei uns. Während eine herkömmliche Stiftung von einer Person oder einem  Unternehmen gegründet wird, schließen sich in einer Bürgerstiftung  mehrere Privatleute und meist mittelständische Firmen zusammen.  Später schließen sich weitere Personen und Unternehmen an, so  genannte Zustifter, und vergrößern das Stiftungsvermögen. Der  Vorteil: Jeder kann es sich leisten, Stifterin oder Stifter zu werden und erreicht gemeinsam mehr als es der Einzelne vermag. ..."
     O-Ton: 60 Sekunden Warum sind Bürgerstiftungen wichtig? "Indem die Bürgerstiftungen auf private Initiative und auf privates  Kapital von Bürgerinnen und Bürgern, mittelständischen Firmen und  Betrieben setzen, stärken sie durch den Aufbau ihrer  Stiftungsvermögen quasi das 'Eigenkapital' der Bürgergesellschaft.  ..."
     O-Ton: 63 Sekunden
     Die Zukunft der Bürgerstiftungen
     "Erst relativ spät kam das Konzept der Bürgerstiftung nach  Deutschland. Doch man kann sagen, 'was wir machen, machen wir  gründlich'. In keinem anderen Land der Welt entwickeln sich die  Bürgerstiftungen so dynamisch wie in Deutschland.
     Am wichtigsten ist jedoch die Tatsache, dass der Bekanntheitsgrad  und das Vertrauen in die Institution Bürgerstiftung in der  Bevölkerung zugenommen haben. Immer höhere Summen werden einer neu  gegründeten Bürgerstiftung von ihren Stiftern zur Verfügung gestellt. Hier profitieren die Neugründungen von der unmittelbaren  Vorbildfunktion der bereits bestehenden Bürgerstiftungen.
     Gute Beispiele die Schule machen."
     Weitere O-Ton-Beiträge von der Aktive Bürgerschaft unter  http://www.aktive-buergerschaft.de/vab/presse/medienservice/podcast/
     Weitere Informationen über den Förderpreis Aktive Bürgerschaft und die Preisträger:  www.aktive-buergerschaft.de/vab/presse/medienservice/
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Aktive Bürgerschaft e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43191 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43191.rss2
  Pressekontakt: Christiane Biedermann Presse & Kommunikation, Aktive Bürgerschaft Tel. (030) 24 000 88-2, Fax -9 Email: christiane.biedermann@aktive-buergerschaft.de www.aktive-buergerschaft.de
  Die Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken im genossenschaftlichen  FinanzVerbund. Deutschlandweit engagiert sich die Unternehmensgruppe  als Corporate Citizen für Bürgerstiftungen. 
  1997-2007: 10 Jahre Aktive Bürgerschaft. Weitere Informationen unter  www.aktive-buergerschaft.de/vab/ueberuns/10jahrevab/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59155
  
weitere Artikel: 
- "Capital-Elite-Panel" zur gesellschaftlichen und politischen Lage in Deutschland: Mehr als drei Viertel der Führungskräfte befürchten stark wachsende Unterschicht    Köln (ots) - Jeder Zweite erwartet wachsende Zahl der Verlierer  der Globalisierung / 72 Prozent bewerten den deutschen Sozialstaat  positiv / 84 Prozent sind nicht der Ansicht, das Soziale werde zu  stark betont / Kanzlerin Merkel gewinnt bei der Elite wieder deutlich an Ansehen / Enttäuschung über Große Koalition /  Konjunktur-Optimismus auf neuem Höchststand     Berlin/Köln, 13. März 2007 - Deutschland droht nach Einschätzung  einer großen Mehrheit der Führungskräfte die Rückkehr zur  Klassengesellschaft. Wie die aktuelle Umfrage unter 646 mehr...
 
  
- Bill Wyman und Jack Bruce gemeinsam beim Rock 'n Roll Fantasy Camp, Donnerstag, 24. Mai - Montag, 28. Mai    New York (ots/PRNewswire) -     - KISS'S Paul Stanley und Ted Nugent die Hauptattraktionen beim New York Camp, Freitag, 31. August - Montag, 3. September     Unter den berühmten Rockern, die in London teilnehmen werden, befinden sich Bill Wyman (Rolling Stones), Jack Bruce (Cream), Gary Brooker (Procol Harum), Jon Lord (Deep Purple), Paul Carrack (Squeeze, Mike and the Mechanics), Simon Kirke (Bad Company & Free), Mick Ralphs (Bad Company & Free), Bruce Kulick (KISS), Spencer Davis (Spencer Davis Group), Neil Murray (Whitesnake & Black Sabbath), mehr...
 
  
- Super RTL zeigt Zeichentrick-Märchen nach Hans Christian Andersen In deutscher Erstausstrahlung Die Prinzessin auf der Erbse Sendedatum: Freitag, 16. März 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Woran lässt sich eine wahre Prinzessin erkennen? Man  nehme erst eine Erbse, dann einen ganzen Stapel Matratzen und lasse  ein Mädchen auf beidem Nachtruhe suchen. Findet diese trotz totaler  Erschöpfung nicht in den Schlaf, ist der Beweis erbracht - die Maid  muss von edlem Geblüt sein, auch wenn sie nur wie eine Magd gekleidet ist ... Seit der Däne Hans Christan Andersen (1805-1875) seine  weltberühmten Märchen veröffentlichte, kennt jedes Kind diesen  Prinzessinnen-Test, der bis heute nichts von seiner Faszination  verloren hat. mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 14. März 2007    Bonn (ots) - 08.15	Die letzten Fischer von New York Film von Sascha Storfner, NDR/2004 (VPS 08.14) Städteporträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Thomas Wittke (Bonner General-Anzeiger) und Klaus Weber  (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Magersüchtig, fettleibig - Warum essen wir uns krank? mit Andreas Schnebel (Vors. Bundesfachverband Ess-Störungen"),  Daniela Kühne ("Aktion Mahlzeit gegen Essstörungen), Ingo Nolden  (Iconic Management, Modelagentur) und Christiane Petersen (MobyDick,  Hamburg) mehr...
 
  
- Retarus: Nur die Kombination mehrerer Virenscanner bietet optimalen Schutz    München (ots) - Der Münchner Messaging-Dienstleister Retarus  stellt in einer aktuellen Untersuchung eine gefährliche  Sicherheitslücke fest: Ein einzelner Virenscanner reicht bei Weitem  nicht aus, um Angriffe abzufangen. Erst der kombinierte Einsatz  mehrerer Virenscanner bietet umfassenden Schutz.     Jeder Virenscanner hat starke und schwache Seiten - Pech, wenn ein Angriff ausgerechnet den eingesetzten Scanner auf dem falschen Fuß  erwischt. Eine aktuelle Untersuchung des Münchner  Messaging-Spezialisten Retarus unterstreicht diese Gefahr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |