| | | Geschrieben am 13-03-2007 PHOENIX Runde "Das Ende der Bescheidenheit? - Die Lohnrunde 2007", PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 14. März 2007, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Ist jetzt Schluss mit der Lohnzurückhaltung? Der
 Aufschwung scheint da, die Unternehmen machen wieder Gewinne, die
 Wirtschaft hat neuen Schwung. Nun wollen auch die Arbeitnehmer
 teilhaben am  Erfolg.
 Die Tarifverhandlungen 2007 für die 700.000 Beschäftigten der Metall-
 und Elektroindustrie haben in dieser Woche begonnen. Die Gewerkschaft
 forderte bis zu 6,5 Prozent mehr Lohn. Natürlich lehnen das die
 Arbeitgeber entschieden ab. Arbeitgeberpräsident Hund sieht in
 solchen Forderungen die Konjunktur in Gefahr: der Aufschwung könne
 zum Stillstand kommen.
 Den Kompromiss im Tarifpoker sehen Experten derzeit bei 2 bis 3
 Prozent und einer einmaligen Sonderzahlung. Doch kritisch betrachtet
 würde die Steuer einen großen Teil dieser Sonderzahlung auffressen,
 was aus Sicht der Arbeitnehmer kein wirklicher Bonus wäre.
 Wird die IG-Metall ihre Streikdrohungen wahr machen? Welche Argumente
 stehen im Raum, welche werden überzeugen? Wie wird der Tarifpoker
 ausgehen?
 
 Gaby Dietzen diskutiert darüber in der PHOENIX Runde mit Prof.
 Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft, Köln),
 Reinhard Bispinck (Wirtschaft- und sozialwissenschaftliches Institut,
 Hans-Böckler Stiftung), Günter Triebe (Betriebsratvorsitzender Otis,
 Berlin) und Ingo Kramer (Arbeitgeberverband Gesamtmetall).
 
 Wiederholung  um 00.00 Uhr und Mittwoch um 09.15 Uhr
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 195
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59116
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Flash Art inszeniert das Ostseeleuchten über Timmendorfer Strand    Timmendorfer Strand (ots) - 2006 ein Mega-Erfolg, 2007 noch  spektakulärer und überwältigender - das Ostseeleuchten am  Ostersonntag, dem 8. April, in Timmendorfer Strand. Ein Event der  Spitzenklasse, die Inszenierung der weltbekannten Pyro-Poeten von  Flash Art, bei der sich Phantasie, Feuer, Laser, Licht und Klang zum  farbenprächtigen Flammen- und Musikschauspiel ergänzen. Das  multimediale Großereignis ist der absolute Höhepunkt des Osterfestes  an der Ostsee. König Pilsener powert das Ostseeleuchten, das am  Ostersonntag, 08. April 2007, mehr...
 
"Berlin Mitte" heißt jetzt "Maybrit Illner" /
 ZDF-Polit-Talk mit neuen Elementen und verlängerter Sendezeit
     Mainz (ots) - Nach siebeneinhalb Jahren bekommt die Sendung "Berlin Mitte" (Start 14. Oktober 1999) am 15. März 2007 einen neuen Namen - den der Moderatorin. "Maybrit Illner hat außerordentlich hohe Kompetenz- und Sympathiewerte", erläutert ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. "Sie ist Gesicht, Herz und Hirn dieser Sendung. Fast alle Zuschauer kennen und schätzen die Moderatorin Maybrit Illner, nachweisbar weniger können etwas mit dem Namen 'Berlin Mitte anfangen. Insofern passen wir den Titel der Sendung nun den Realitäten an."  Gleichzeitig mehr...
 
Sexy Tamara Ecclestone ab Donnerstag in "FHM"    Hamburg (ots) - Ihr Vater ist der allmächtige Herrscher über die  Formel 1: Tamara Ecclestone (21). Das Männer-Magazin "FHM"  präsentiert die schöne Britin auf dem Cover der April-Ausgabe (ab 15. März am Kiosk).     Dazu gibt es im Heft eine herrliche Fotostrecke der Milliardärs  Tochter: Auf gleich acht Seiten präsentiert die Zeitschrift opulente  Fotos. Nie ganz nackt, aber doch ganz feizügig.     Doch nicht nur das: Im "FHM"-Interview plaudert Tamara Ecclestone  (21) über ihren Alltag, ihre Fahrkünste - und ihren berühmten Papa  Bernie.  mehr...
 
"Lola" - der "Deutsche Filmpreis" im ZDF /
 Nominierungen am Freitag im ZDF-Morgenmagazin
     Mainz (ots) - Am Freitag, 4. Mai 2007 wird im Palais am Berliner Funkturm der renommierte "Deutsche Filmpreis", die "Lola", verliehen, und das ZDF überträgt die große von Michael Bully Herbig moderierte Gala ab 21.15 Uhr.  Bereits am Freitag, 16. März 2007 werden die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, Senta Berger, und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, die Nominierungen im ZDF-Morgenmagazin bekannt geben. Um 8.25 Uhr begrüßt das Moderatorenduo Patricia Schäfer und Cherno mehr...
 
Generation Chips - was unsere Kinder in die Fettsucht treibt    Bad Orb (ots) - Unsere Kinder und Jugendlichen werden immer  dicker, weil sie sich nicht bewegen und zu viel Zeit vor dem  Fernseher und der Spielkonsole verbringen. "Unsere" Kinder sind die  heranwachsende Generation der westlichen Gesellschaften. Sie sterben  nicht an Hunger, aber trotzdem vor ihrer eigentlichen  Lebenserwartung, und zwar an den Krankheiten, die sie sich schon in  jungen Jahren mit Pommes und Chips dem Computer und Fernseher  heranzüchten. Wir befinden uns in einer Zeit, in der Kids unter  Alterszucker leiden.     "Generation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |