| | | Geschrieben am 13-03-2007 Bw-Beachen '07: Bundeswehr lädt 16- und 17-jährige Jugendliche zum bundesweiten Team- und Funsport-Event ein
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Bundesministerium der Verteidigung setzt mit
 dem Bw-Beachen '07 seine Serie erfolgreicher Jugend-Sportevents fort.
 Nach dem ersten Beachvolleyball-Turnier Bw-Beachen '05 sowie den
 Bw-Olympix '02, '04 und '06 lädt das Jugendmarketing der Bundeswehr
 in diesem Jahr 16- und 17-jährige Jugendliche zum Bw-Beachen '07 ein.
 Spannende Ausscheidungswettkämpfe finden vom 4. bis 6. Mai in
 Wilhelmshaven und vom 18. bis 20. Mai in München statt. Die
 Finalspiele werden vom 1. bis 3. Juni 2007 in der Sportschule der
 Bundeswehr in Warendorf/Münster ausgetragen.
 
 In diesem Jahr wird der Wettbewerb um eine weitere Trendsportart
 ergänzt: Mit den Team- und Funsportarten Beachvolleyball und erstmals
 Beachsoccer rechnet die Bundeswehr auch bei diesem Großevent mit rund
 1.200 Jungen und Mädchen an drei Wochenenden. Sportbegeisterte
 Schülerinnen und Schüler können sich ab 2. März online unter
 www.bw-beachen.de über das Turnier informieren und mit ihren Teams
 aus bis zu sechs Jugendlichen um die kostenlose Teilnahme bewerben.
 Anmeldeschluss ist der 20. April.
 
 Für die Fahrt, Verpflegung und Übernachtung sorgt auch in diesem
 Jahr wieder die Bundeswehr. Die Betreuung der Jugendlichen findet in
 Gruppen statt. An jedem der drei Wochenenden garantiert ein
 Rahmenprogramm mit prominenten Sportlern, Infos sowie Partys mit
 angesagten DJs und Bands den Teenagern aus ganz Deutschland spannende
 Turniere mit viel Spaß und Action. Zudem bietet der Großevent den
 Jugendlichen die Möglichkeit, die Bundeswehr hautnah zu erleben und
 sich über sportliche und berufliche Chancen dialogorientiert zu
 informieren.
 
 Attraktive Preise belohnen die Gewinner-Teams des Bw-Beachen '07
 außerdem: Neben einer Gruppenreise mit der Wehrverwaltung nach Paris
 oder mit der Luftwaffe nach Sardinien winken unter anderem eine
 Bergtour beim Heer oder ein Wochenende in Berlin.
 
 Bw-Beachen '07 auf einen Blick:
 Ausscheidungsturnier Wilhelmshaven:   4. bis 6. Mai 2007
 Ausscheidungsturnier München:         18. bis 20. Mai 2007
 Finalspiele in Warendorf/Münster:     1. bis 3. Juni 2007
 
 Alle Informationen und Anmeldung online unter www.bw-beachen.de
 
 Originaltext:         Bundesministerium d. Verteidigung/Jugend
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61597
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61597.rss2
 
 Pressekontakt:
 Euro RCSG ABC Hamburg
 Agentur für Kommunikation GmbH
 Nils Lünstroth, Daniela Dangers
 Tel.: (040) 43 17 5-170 / -184
 E-Mail: presse@bw-beachen.de
 
 Bundesministerium der Verteidigung
 PSZ/PM (Jugendmarketing)
 E-Mail: kontakt@bw-beachen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59103
 
 weitere Artikel:
 
 | 
O-Ton-Beitrag: "Vodafone Radio": Alle CeBIT-Neuheiten von Vodafone jetzt auch als Podcast    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Podcast unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Mit "Vodafone Radio" ist man nun noch besser informiert: Wer einen iPod- oder das Internet nutzt, um sich jederzeit auf dem Laufenden zu halten, kann sich die Neuigkeiten von Vodafone ab sofort auch als  Radioepisoden abrufen.Vodafone startet mit "Vodafone Radio" einen  eigenen Podcast. Pünktlich zur CeBIT  informiert der innovative  Telekommunikationsanbieter in seinem ersten Beitrag "CeBIT Spezial"  über Neuheiten der Messe in Hannover. mehr...
 
"Mailbunker" erwischt Trojaner auch hinter der Firewall / Geschützter Internet-Zugang DATEVnet bietet höchste Sicherheit    Nürnberg (ots) - Bei den Internet-Bedrohungen haben Phishing-Mails und Trojaner derzeit die stärkste Verbreitung. Die  Professionalisierung der Hacker, deren Ziel Datendiebstahl ist,  schreitet immer weiter voran. So berichten die  Sicherheitsspezialisten von Messagelabs von einem professionellen  Handel mit Hacker-Werkzeugen. Indem der Schadcode selbst zum Geschäft wird, verkürzen sich die Zyklen, in denen modifizierte Varianten in  Umlauf gelangen. Dies erfordert bei den Anbietern von  Sicherheitsdiensten neue Konzepte, um die Zeitspanne zwischen mehr...
 
Eigener Herd ist Goldes wert / Je früher Mieter zu Eigentümern werden, desto solider die spätere Vermögensbasis    München (ots) - Der deutsche Immobilien-Erstkäufer ist rund 40  Jahre alt und damit deutlich älter als andere Europäer. So ziehen  Spanier meist noch vor ihrem 30. Geburtstag in die eigene Immobilie  ein und verbinden frühzeitigen Vermögensaufbau mit den Freiheiten,  die die eigenen vier Wände mit sich bringen. Gerade die nach wie vor  niedrigen Zinsen in Kombination mit attraktiven Immobilienpreisen  bieten die einmalige Chance für junge Deutsche, es ihren europäischen Altersgenossen gleich zu tun: Auch Finanzierungen mit wenig oder ohne Eigenkapitaleinsatz mehr...
 
"Ich habe mein Engagement für Schröder bereut" / Talk bei DAS VIERTE: Schauspieler Hannes Jaenicke zu Gast bei "... bitte mit Sahner" am 14. März ab 22.05 Uhr    München (ots) - Hannes Jaenicke bei Paul Sahner - das sind offene  Bekenntnisse und ehrliche Aussagen, die am Mittwoch, 14. März, ab  22.05 Uhr bei "... bitte mit Sahner" auf DAS VIERTE zu hören und zu  sehen sind. Ob über den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder,  für den Jaenicke sich engagierte ("In der Wahlnacht habe ich mein  Engagement für Schröder bereut. Er hatte nie das Format eines Willy  Brandt oder Helmut Schmidt.") oder Schröders Nachfolgerin Angel  Merkel ("Ich hatte Bedenken gegen Merkel, vornehmlich, weil sie für  den Irakkrieg mehr...
 
"CW-Mobile": COMPUTERWOCHE.de über das Handy abrufbar    München (ots) - München, 13. März 2007 - Die Leser der  IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE können sich ab dem 14. März noch  schneller und bequemer über die Welt der professionellen IT  informieren. Pünktlich zur Eröffnung der CeBIT, die am 15. März ihre  Tore öffnet, lässt sich über fast jedes handelsübliche Handy oder  Smartphone der Inhalt von COMPUTERWOCHE.de abrufen.     Um sich die Inhalte auf das Handy oder Smartphone zu spielen, sind keine Plug-Ins oder sonstige Anpassungen notwendig. Der Nutzer muss  lediglich über den mobilen Browser die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |