| | | Geschrieben am 11-03-2007 Europäischer Klimagas-Exorzismus / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage
 lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
 
 und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
 
 http://de.news.yahoo.com/297.
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
 Wiedenroth für Sonntag, 11. März 2007 lautet:
 
 "Europäischer Klimagas-Exorzismus".
 
 Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter
 http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als
 JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als
 Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den
 einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 43,00 plus 19% MWSt. Die
 Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die
 zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie
 Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder
 Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze
 Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 Originaltext:         Wiedenroth
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Fon: 0461/ 18 23 56
 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de
 Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 58752
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Haben islamische Entführer ein Recht auf Berichterstattung? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Sonntag, 11. März 2007 lautet:     	"Haben islamische Entführer ein Recht auf Berichterstattung?".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
TOP-AUSBILDER 2007: Vorbilder für das gesamte Gastgewerbe    Hamburg/Neuwied (ots) -      Sperrfrist: 11.03.2007 22:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     KÜCHE und der Verband der Köche Deutschlands. e.V. zeichnen zum    fünften Mal herausragende Ausbildungsbetriebe im Berufsfeld    Koch/Köchin aus     Rund 260 Bewerbungen, 54 nominierte Betriebe, 20 Preisträger - das ist die Bilanz der nunmehr fünfjährigen Erfolgsgeschichte  TOP-AUSBILDER DES JAHRES. Im Rahmen dieses Branchenwettbewerbs  würdigen die Fachzeitschrift mehr...
 
Streiflichter 06/2007    München (ots) - "Streiflichter 06/2007" von der Bavaria Film GmbH  informiert u.a. über folgende Themen:     Zum 80. Geburtstag von Martin Walser strahlt das ZDF am 19. März  die Verfilmung seines Romans "Ohne einander" aus. Bavaria-Produzentin Anna Oeller spricht über den Film, Regisseur Diethard Klante und die  Hauptdarsteller, darunter Walser-Tochter Franziska sowie Jürgen  Prochnow.     Am 15. März sendet das Erste die Blacky-Fuchsberger-Hommage "Ein  Leben wie im Flug", eine Produktion der First Entertainment für den  BR und SWR. Geschäftsführer mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Der gepflegte Mann: Wie viel Körperpflege braucht das starke Geschlecht?    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: O-Ton Paket unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Männer sind Pflege-Muffel. Zwei Drittel der deutschen Männer  halten nichts von Gesichtspflege und Körpermilch, ergab eine aktuelle Umfrage der "Apotheken Umschau". Frauen hingegen lieben es, ihren  Körper mit zahlreichen Cremes und Düften zu pflegen - das beweist  schon ein Blick in ihren Toilettenschrank. Dabei sollten sich Männer  eigentlich viel mehr Gedanken um ihre Körperpflege machen als Frauen, sagt Chefredakteur Peter Kanzler: mehr...
 
Eine ganze Insel nur für Singles: Neu De Island startet heute um 18:00 Uhr mit großer Eröffnungsparty    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     12. März 2007, München/Köln. Deutschlands bekannteste  Internet-Partnerbörse neu.de eröffnet auf der internationalen  Lifestyle-Plattform Second Life (SL) eine eigene Insel namens Neu De  Island. Die deutschsprachige Insel liegt im SL auf den Koordinaten  128/128 und wird am 12. März eröffnet. Die wilde Eröffnungsparty  steigt ab 18:00 Uhr in der Inseldisco "Fancy Tribehouse", wo Second  Life Star-DJ "Bogus Curry" für die Besucher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |