ma 2007 Radio I: radio NRW knackt die 1,5 Millionen-Hörer-Grenze radio NRW und die NRW-Lokalradios bleiben die absolute  Nummer 1 im bundesdeutschen Hörfunk
Geschrieben am 07-03-2007 |   
 
    Oberhausen (ots) - 7. März 2007: Mit einem signifikanten Zuwachs  an Hörern feiert radio NRW heute das Überschreiten der magischen 1,5  Millionen-Hörer-Grenze. Nach 2004 ist es radio NRW damit zum dritten  Mal gelungen, diese hohe Messlatte zu erreichen.  Bereits zum 14. Mal hintereinander liegt radio NRW gemeinsam mit den NRW-Lokalradios  hingegen ganz vorne im Reichweiten-Ranking der deutschen  Hörfunklandschaft. Mit diesem Spitzen-Ergebnis lässt radio NRW die  Konkurrenz weit hinter sich und behauptet abermals seine bundesweite  Marktführerschaft in der Zielgruppe Gesamt.
     Die heute veröffentlichte ma 2007 Radio I bescheinigt radio NRW  und den NRW-Lokalradios ein herausragendes Ergebnis: Mit 4,677 Mio.  Hörer gestern (Mo.-Fr., 5.00 bis 24.00 Uhr) und einer  Bruttoreichweite von 1,510 Mio. Hörern (durchschnittliche Stunde 6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Sa.) gewinnt radio NRW beeindruckend mit einem  Plus von 74.000 Hörern in der durchschnittlichen Stunde und bleibt  damit unangefochten die Nummer 1 in Deutschland.
     "Wir freuen uns sehr, dass seit heute wieder eine fünf nach dem  Komma geschrieben steht - das ist ein unglaublicher Erfolg des ganzen Teams. Außerdem belohnt es uns für unsere Programm-Strategie, die wir verfolgen, und die von unseren Hörern gemocht und honoriert wird.
     Wir haben in den vergangenen Monaten eine Informations-Offensive  im Programm gestartet, die sich nun auszahlt. Im August und September des vergangenen Jahres haben wir unsere Nachtstrecke weiter  ausgebaut, damit auch die Hörer, die nachts arbeiten müssen oder  aktiv sind, gut und umfassend durch uns informiert werden. So senden  wir z.B. um 00.00 Uhr und um 02.00 Uhr eine 15-minütige  Tageszusammenfassung. Hier gibt es neben den Top-Themen des Tages  umfassende Informationen aus dem Hauptstadtstudio in Berlin sowie zur NRW-Politik aus dem Landtagsstudio in Düsseldorf.
     Im Februar diesen Jahres haben wir dann die zweite Stufe unserer  Informations-Offensive gezündet und die Weltnachrichten zur vollen  Stunde hinsichtlich ausgeweiteter Berichterstattung und  tiefergehender Hintergrundinformationen optimiert.
     Auch unser Herbstgewinnspiel war für uns ein schöner Erfolg. Hier  konnten wir eine hohe Wiedererkennbarkeit des Slogans der  NRW-Lokalradios "100% VON HIER" generieren, da unsere Hörer sich  damit am Telefon melden mussten, um Reisen in die Sonne zu gewinnen.  Dadurch entstand eine enge Hörerbindung und eine wichtige  Identifikation mit den Lokalradios vor Ort. So wurde unser  Gewinnspiel schnell zum Tagesthema in der Familie, bei Freunden und  im Büro. Das zeigte uns die große positive Resonanz unserer Hörer,  die wir durch zahlreiche E-Mails und Anrufe erhielten.
     Darüber hinaus haben wir zu Beginn des Herbstes unsere  Research-Methoden im Bereich der Musikplanung weiterentwickelt. Die  aktive Musikrotation wird nun noch mehr auf die Akzeptanz in unserer  Zielgruppe hin überprüft, wodurch die Programmaffinität bei unseren  Hörern verstärkt wird. Außerdem wurde durch die Integration von  beliebten Spezial-Elementen wie z.B. Kultklassiker-Hits,  verschiedenen Weekendspecials sowie ausführlicher Künstlerfeatures  das redaktionelle Profil geschärft.
     Mit dieser ausgewogenen Mischung aus umfassender Information,  Service, Unterhaltung und natürlich der besten Musik sind wir sehr  nah dran an den Bedürfnissen unserer Hörer und können ihnen auch in  Zukunft ein hochwertiges, unterhaltendes Programm anbieten", freut  sich Elke Schneiderbanger, Geschäftsführerin und Programmdirektorin  von radio NRW.
  Originaltext:         radio NRW GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14118 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14118.rss2
  Pressekontakt: Ina Pfuhler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit radio NRW GmbH Telefon: 02 08 / 85 87-133 E-Mail: i.pfuhler@radionrw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  57873
  
weitere Artikel: 
- Völcker Informatik warnt deutschen Mittelstand vor EU-Pendant zu SOX    Berlin (ots) - Eckhard Völcker: "Die meisten Unternehmen sind auf  verschärfte gesetzliche Regelungen nicht vorbereitet."     Jetzt Gesprächstermin auf der CeBIT vereinbaren: 0611-973150 oder  team@dripke.de     Berlin/München, 7. März 2007 - Die Völcker Informatik AG warnt  kleinere und mittelständische Unternehmen in Deutschland vor den  straf- und zivilrechtlichen Folgen, die sich künftig aus einem  Verstoß gegen Vorschriften im Zusammenhang mit der Kontrolle und  Transparenz in der Finanzberichterstattung ergeben könnten. Die  Tatsache, mehr...
 
  
- Kluge Vegetarier - Fleischlose Ernährung geht oft mit einem hohen IQ einher    Baierbrunn (ots) - Kinder, die einen höheren Intelligenzquotienten (IQ) haben, werden später öfter Vegetarier als durchschnittlich  intelligente, berichtet die "Apotheken Umschau". Das Magazin beruft  sich auf eine Studie der Universität Southampton, die 8179 Menschen  vom 10. bis 30. Lebensjahr erfasste. Der mit zehn Jahren  festgestellte IQ beeinflusste die Entscheidung für den  Fleischverzicht maßgeblich, auch wenn  Faktoren wie Bildung,  Sozialstatus und Geschlecht herausgerechnet wurden.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
  
- DVD am besten für langfristige Datensicherung geeignet - Primera und PoINT mit Komplettsystem    Wiesbaden (ots) - Präsentation der Disc-Publisher-Familie auf der  CeBIT (Halle 1/ Stand D77/1) / Jetzt Gespräch mit Andreas Hoffmann  vereinbaren unter 0611-973150 oder team@dripke.de     Wiesbaden, 7. März 2007 - Die DVD ist das Medium, das am besten  für die langfristige Datensicherung geeignet ist. Zumindest ist das  die Ansicht der Mehrheit von hundert Branchenexperten, die das  Unternehmen Primera Technology zu diesem Thema im Rahmen einer Studie befragt hat. 81* Prozent der Befragten stimmten für die DVD, die  damit die CD (38 Prozent) mehr...
 
  
- Eines ist sicher: der Rententag in SWR1 Baden-Württemberg Die wichtigsten Infos zur Rente am 14. März 2007    Baden-Baden (ots) - Die Zeiten, in denen man sich nach einem  Arbeitsleben beruhigt zurücklehnen und getrost auf die Rente vom  Staat verlassen konnte, sind vorbei. SWR1-Reporter haben in den  letzten Wochen untersucht, was man von der Rente in Zukunft zu  erwarten hat, wie künftige Rentenansprüche berechnet werden und wie  man diese bei der Deutschen Rentenver-sicherung nachweisen kann.  Einen ganzen Mittwoch lang - am 14. März - ist die Rente Thema in  SWR1 Baden-Württemberg. Zu Gast in "SWR1 Leute" ist der Mediziner und Altersforscher Dr. mehr...
 
  
- WDR-Hörfunk hat seine Spitzenposition wieder ausgebaut- Täglich mehr als 7 Millionen Hörer in NRW    Köln (ots) - Köln, 07.03.2007. Die Radioprogramme des  Westdeutschen Rundfunks haben ihre Spitzenposition in der Gunst der  Hörer wieder ausgebaut. Mit 7,06 Millionen Hörern montags bis  freitags ist der WDR weiterhin der meistgehörte Radiosender in NRW.  Das ist das Ergebnis der heute in Frankfurt veröffentlichten Media  Analyse MA 2007 I. Die WDR-Radioprogramme erreichen demnach mit 50,9  Prozent mehr als die Hälfte der nordrhein-westfälischen Bevölkerung  ab 14 Jahre.     Auch im bundesweiten Vergleich konnte der WDR-Hörfunk seine  Spitzenposition mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |