Laut comScore Networks ist das Internet-Publikum im letzten Jahr um 10 Prozent gewachsen
Geschrieben am 06-03-2007 |   
 
    London (ots/PRNewswire) -
     - Indien, China und Russland erleben höchste Publikumszuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr; Kanada, Israel und Korea verbringen die meiste Zeit online
     comScore Networks, führend in der Vermessung des digitalen Zeitalters, gab heute bekannt, dass im Januar 2007 747 Millionen Menschen im Alter von 15 Jahren und älter weltweit das Internet benutzt haben, was einem Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zum Januar 2006 entspricht. Unter den 15 führenden Ländern (aufgelistet nach Marktdurchdringung) ist das Internet-Publikum in Indien, der Russischen Föderation und China mit 33, 21 bzw. 20 Prozent im Jahr 2006 am meisten gewachsen. Mit 86,8 Millionen Benutzern stellt China jetzt weltweit die zweitgrösste Internet-Bevölkerung dar, nach den USA, wo die Internet-Bevölkerung im Januar 2007 mit 153,4 Millionen Benutzern im Alter von 15 Jahren und älter um 2 Prozent angestiegen ist.
     "Die Bedeutung der weltweiten Internet-Bevölkerung wächst weiter an," sagte Bob Ivins, Managing Director, comScore Europe. "Die Internet-Benutzer ausserhalb der USA stellen nun 80 Prozent der weltweiten Online-Bevölkerung dar, und sich schnell entwickelnde Länder erlebten zweistellige Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr."
     Kanada, Israel und Südkorea sind bei Online-Aktivitäten weltweit führend
     Als Massstab für Online-Aktivitäten analysierte comScore ausserdem die 10 Spitzenländer nach pro Benutzer verbrachten Online-Stunden für Januar 2007. Kanada führte die Liste an. Dort verbrachte der Durchschnittsbenutzer 39,6 Stunden (und 41,3 Stunden/Monat bei den Breitbandbenutzern) während des Monats online. Zur Liste der Top-5-Länder gehörten weiterhin Israel, Südkorea, die USA und Grossbritannien; bei allen diesen Ländern herrscht eine hohe Breitbanddurchdringung. Tatsächlich verbrachten in jedem Land auf der Top-10-Liste Benutzer mit Breitbandverbindung wesentlich mehr Zeit online als Benutzer mit einer Schmalbandverbindung.
     "Wir alle haben immer geglaubt, dass 'immer eingeschaltete' Breitbandverbindungen die Benutzung stimulieren, und diese Untersuchung hat diese Überlegung empirisch bestätigt," kommentierte Ivins.
 
      Top-15-Länderliste nach Internet-Penetration     Einzelbesucher im Alter von 15 Jahren und älter(i)     Januar 2007 im Vergleich zu Januar 2006     Weltweit, gesamt - Alle Standorte     Quelle: comScore World Metrix                                   Jan-07          Jan-06         Prozentuale                                    (000)           (000)          Änderung      Weltweit                     746.934         676.878           10%      USA                          153.447         150.897            2%      China                         86.757          72.408           20%      Japan                         53.670          51.450            4%      Deutschland                   32.192          31.209            3%      Grossbritannien               30,072          29.773            1%      Südkorea                      26.350          24.297            8%      Frankreich                    24.560          23.712            4%      Indien                        21.107          15.867           33%      Kanada                        20.392          18.332           11%      Italien                       18.106          15.987           13%      Brasilien                     14.964          12.845           16%      Spanien                       12.710          12.206            4%      Russische Föderation          12.707          10.471           21%      Niederlande                   11.077          10.772            3%      Mexiko                        10.149           8.624           18%     (i)Ausgenommen Online-Benutzung von öffentlichen Computern wie        Internet-Cafés oder Zugriff über Mobiltelefone oder PDAs.     Top-10-Länderliste nach durchschnittlichen monatlichen Online-Stunden pro     Einzelbesucher     Breitband im Vergleich zu Schmalband     Innerhalb der Besucher im Alter von 15 Jahren und älter(i)     Januar 2007     Weltweit, gesamt - Alle Standorte     Quelle: comScore World Metrix                                             Durchschn. monatl. Online-Stunden                          Einzel-                   Innerhalb        Innerhalb                         Besucher     Innerhalb      Breitband-   Schmalband-                          Platz     aller Benutzer     benutzer       benutzer      Kanada                 9          39,6             41,3         14,2      Israel                28          37,4             38,8         10,9      Südkorea               6          34,0             36.1           --(ii)      USA                    1          31,6             37,2         13,5      Grossbritannien        5          31,2             35,6          7,5      Chile                 20          30,9             38,6         12,6      Brasilien             11          30,2             38,5         17,0      Finnland              30          28,7             34,2           --(ii)      Spanien               12          27,9             33,4          9,1      Schweden              21          27,5             31,4          9,7     (i)Ausgenommen Online-Benutzung von öffentlichen Computern wie        Internet-Cafés oder Zugriff über Mobiltelefone oder PDAs.     (ii)Ausmass an Schmalband-Penetration extrem niedrig, daher keine präzise         Schätzung verfügbar.
 
     Globale Top-Unternehmen
     comScore gab ebenso die weltweit führenden Medienunternehmen für Januar, aufgelistet nach Einzelbesuchern, heraus. Microsoft-Sites führten die Liste mit weltweit 510,3 Millionen Besuchern an, gefolgt von Google-Sites mit weltweit 502,5 Millionen Besuchern sowie Yahoo!-Sites mit weltweit 467,8 Millionen Besuchern.
 
      Top-15-Online-Unternehmen weltweit, Besucher im Alter von 15 Jahren und     älter(i)     Januar 2007     Weltweit, gesamt - Alle Standorte     Quelle: comScore World Metrix                                                    Einzelbesucher                                                        (000)      Weltweit, gesamt                                 746.934      Microsoft-Sites                                  510.320      Google-Sites                                     502.464      Yahoo!-Sites                                     467.832      Time Warner Network                              262.413      eBay                                             248.854      Wikipedia-Sites                                  189.003      Amazon Sites                                     149.817      Fox Interactive Media                            139.821      CNET Networks                                    118.717      Apple Computer, Inc.                             116.520      Ask Network                                      108.870      Adobe-Sites                                      101.810      Lycos, Inc.                                       90.208      Viacom Digital                                    76.389      New York Times Digital                            72.180     (i)Ausgenommen Online-Benutzung von öffentlichen Computern wie        Internet-Cafés oder Zugriff über Mobiltelefone oder PDAs.
 
     Unternehmen, die Informationen über die Services von comScore World Metrix wünschen, rufen bitte die Telefonnummer +44(0)207-099-1761 an.
     Über comScore World Metrix
     comScore World Metrix ist der erste Dienst, der das Online-Verhalten weltweit und kontinuierlich auswertet und meldet und Besuchszahlen sowie demographische Charakteristika zu den Website-Besuchern aus aller Welt bietet. Mit einer aktiven Länderdarstellung, die die grosse Mehrheit der globalen Internet-Bevölkerung umfasst, bietet World Metrix seinen Kunden Schätzungen zur weltweiten Internet-Bevölkerung sowie abgeglichene Online-Leistungsdaten, die auf einer für alle Länder einheitlichen Methodologie beruhen. Über 100 Kunden haben den World Metrix Dienst von comScore bereits abonniert, darunter 8 der 10 grössten interaktiven Werbeagenturen.
     Über comScore Networks
     comScore Networks ist führend in der Vermessung des digitalen Zeitalters. Diese Funktionalität wird aufgrund massiver, globaler Profilquerschnitte von über 2 Millionen Verbrauchern, die comScore die Erlaubnis gegeben haben, Surfgewohnheiten und Transaktionsverhalten, einschliesslich der Online- und Offline-Bestellungen, zu erfassen, bereitgestellt. Die comScore-Teilnehmer nehmen auch an Marktforschungsumfragen teil, bei denen ihre Verhaltensweisen und Absichten erfasst und verarbeitet werden. Mithilfe firmeneigener Technologie misst comScore, was in einem breiten Verhaltens- und Gewohnheitsspektrum wichtig ist. Berater von comScore setzen dieses Hintergrundwissen über Kunden und Mitbewerber bei der Entwicklung leistungsfähiger Marketingstrategien und -taktiken, die eine überlegene Kapitalrendite erbringen, ein. Die Dienste von comScore werden von global agierenden Unternehmen, wie AOL, Microsoft, Yahoo!, Verizon, Best Buy, The Newspaper Association of America, Tribune Interactive, ESPN, Fox Sports, Nestle, MBNA, Universal McCann, United States Postal Service, Merck und Expedia, in Anspruch genommen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.comscore.com .
     Website: http://www.comscore.com
  Originaltext:         comScore Networks Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62006 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62006.rss2
  Pressekontakt: Bob Ivins von comScore Networks, Inc., +44(0)207-099-11761 oder  bivins@comscore.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  57680
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. März 2007, 9.05 Uhr / Volle 
 Kanne  Service täglich / Mittwoch, 7. März 2007, 17.45 Uhr / Leute 
 heute / Mittwoch, 7. März 2007, 21.00 Uhr / ZDF.reporter     Mainz (ots) - Mittwoch, 7. März 2007, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Dennenesch Zoudé  Top-Thema: Rentensteuer Einfach lecker: Basilikumschaumsuppe mit Salamichips  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Bauchfelldialyse Auszeit: Energiespar-Autos Volle Kanne angerührt: WC-Duft-Gelspender Reportage: Neues vom Volle-Kanne-Patentier Daisy   Mittwoch, 7. März 2007, 17.45 Uhr  Leute heute mit Karen Webb  Britney Spears und andere: Promis in der Suchtklinik Prinz Charles: So lebt man bei den mehr...
 
  
- Mit einem Mediavolumen von 1 Mio. EUR startet HSE24 deutschlandweite Frühjahrskampagne    München (ots) -      Der Shoppingsender bewirbt Verkaufsevents und Themenwochen mit     einer integrierten Kampagne in Hörfunk, Print und Online     Die deutschlandweite Kampagne soll die Bekanntheit von HSE24  steigern und auf die Programm-Highlights "Modewochen", "Verwöhnwochen bei HSE24" und "Mein perfektes Ostern" hinweisen. HSE24 hat seine  dreiwöchige Frühjahrskampagne bereits Ende Februar mit einem  Hörfunk-Flight in öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern  gestartet. Im März folgen zusätzlich Printanzeigen in zahlreichen  zielgruppenaffinen mehr...
 
  
- VdZ-Energiekommissar nimmt Ermittlungen auf / Heizungswirtschaft startet Informationskampagne "Intelligent heizen."    Frankfurt/Bonn (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ) präsentierte heute auf der internationalen Fachmesse ISH in Frankfurt am Main ihre neue verbraucher- und serviceorientierte  Informationskampagne "Intelligent heizen.". Im Mittelpunkt der  Kampagne steht die Heizungsmodernisierung und Steigerung der  Energieeffizienz. Axel Prahl, alias "Tatort"-Ermittler Frank Thiel,  wird als mehr...
 
  
- "A yelled Hello" bei der Weltpremiere des Audi A5    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     - "Yello" sorgt für musikalische Inszenierung beim Genfer       Autosalon    - Technisch perfekte Klänge für den neuen Audi A5 Werbespot    - Die Karriere von Yello begann in einem Testlabor für Autos     Bei der Weltpremiere des Audi A5 begrüßt die Besucher "A yelled  Hello" - "ein gerufenes Hallo". Aus diesen drei englischen Worten ist der Bandname "Yello" entstanden. Die beiden Schweizer Boris mehr...
 
  
- Überschwemmtes Bolivien: Familien kämpfen ums Überleben    München/Santa Cruz (ots) - Von den katastrophalen Überschwemmungen in Bolivien sind mindestens 70.000 Familien betroffen. Etliche von  ihnen mussten auf der Flucht vor dem Wasser ihr gesamtes Hab und Gut  zurücklassen. Im Osten Boliviens ist nach starken Regenfällen der  Notstand ausgerufen worden. Die SOS-Kinderdörfer geben Nothilfepakete an betroffene Familien aus und richten provisorische  Kindertagesstätten ein, um die Eltern zu unterstützen und zu  entlasten.     Alfonso Lupo (AL), Koordinator der SOS-Kinderdörfer in Bolivien,  beschreibt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |