| | | Geschrieben am 02-03-2007 ZDF-Programmänderung, Woche 10/07
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 10/07
 
 Sa., 3.3.
 
 
 20.15     Wetten, dass..?
 Bitte Ergänzung beachten:
 Ralf Möller
 
 
 Bitte streichen: Dietmar Bär
 
 
 Woche 11/07
 
 Mi., 14.3.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 
 5.30  *  ZDF-Morgenmagazin     (Stereoton/16:9)
 Moderation:
 5.30  7.00 Alexandra Vacano
 7.00  9.00 Alexandra Vacano, Christian Sievers
 
 
 Bitte streichen: Patricia Schäfer
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Telefon: 06131 /  70 - 5245
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 57134
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gemeinschaftstipper erzielt persönlichen Lotto-Millionengewinn mit Superbonus49    Hamburg (ots) - Ein Teilnehmer der Lotto-Tippgemeinschaft  "Superbonus 49", dem Spielgemeinschaftsprodukt von FLUXX, hat mit  seiner persönlichen Tippreihe die sechs richtigen Lottozahlen  getroffen. Der 57-jährige Rentner aus Rheinland-Pfalz kann sich nun  allein über die stolze Gewinnsumme von 1.137.088,93 Euro freuen. Denn im Gegensatz zu anderen Tippgemeinschaften, in denen die Gewinne  grundsätzlich unter allen Mitspielern verteilt werden, spielt bei  "Superbonus 49" jedes Mitglied zusätzlich seinen ganz persönlichen  Tipp. Trifft der die mehr...
 
Hautkrebsfrüherkennung bei der ktpBKK    Essen (ots) - Versicherte der Essener Krankenkasse ktpBKK in NRW  können sich ab sofort einmal jährlich zur Früherkennung von Hautkrebs durchchecken lassen. Das ist der Inhalt eines heute unterschriebenen  Vertrages mit den Kassenärztlichen Vereinigungen in NRW.  Hautkrebsfrüherkennung ist bislang keine Kassenleistung.     "Das ist ein großer Schritt nach vorn", freut sich  Vorstandsvorsitzender Reiner Geisler, "schon seit Jahren setzen wir  uns für die Hautkrebsfrüherkennung ein und haben uns damit nicht nur  Freunde gemacht. Ich hoffe jetzt, mehr...
 
20 Frankfurter "Stadtteilbotschafter" als Stipendiaten ausgewählt    Frankfurt am Main (ots) -      Stipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert Ideen     und Engagement junger Leute "vor der Haustür"     20 junge Frankfurter zwischen 17 und 27 Jahren erhalten heute  Abend in einer feierlichen Zeremonie im Ruderclub Germania am Main  ein Stipendium als "Stadtteilbotschafter". 18 Monate lang werden sie  von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft bei der Planung und  Verwirklichung einer eigenen Idee für ihren Stadtteil unterstützt.  Aufnahmebedingungen waren das Engagement im Stadtteil, eine eigene mehr...
 
"Beckmann" am Montag, 5. März 2007, 23.00 Uhr    München (ots) - Die Gäste:     Egon Bahr und Horst Ehmke (Bundesminister a.D. und SPD-Urgesteine)     Die Rivalen des Grand-Prix-Vorentscheids: Roger Cicero Heinz Rudolf Kunze Monrose sowie Grand-Prix-Experte und Vorentscheid-Moderator Thomas Hermanns     Egon Bahr und Horst Ehmke Jahrzehntelang waren sie die entscheidenden Männer hinter den  Kulissen der Macht. Egon Bahr und Horst Ehmke haben die Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt beraten und bis heute nachhaltig die  deutsche Geschichte geprägt. Bahr gilt als "Architekt" von Brandts mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Deutsche Bahn macht Schienennetz fit für die Zukunft   Intensive Bautätigkeit in diesem Jahr - Kundeninformation an erster Stelle    Berlin (ots) -      - Querverweis: O-Ton Paket unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     (Berlin, 2. März 2007) Die Deutsche Bahn AG hat heute in Berlin  ein umfassendes Programm zur Optimierung der Instandhaltung des  34.000 Kilometer langen deutschen Schienennetzes vorgestellt. Damit  soll in den kommenden drei Jahren die Infrastruktur für den stark  wachsenden Verkehr auf der Schiene ertüchtigt werden. Im vergangenen  Jahr ist die Verkehrsleistung des Schienengüterverkehrs um über zehn  Prozent gewachsen. Die Deutsche Bahn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |