| | | Geschrieben am 02-03-2007 euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Geschäftszahlen/Bilanz / BWT meldet vorläufige Zahlen Vorläufiges Ergebnis 2006 - Ein erfolgreiches BWT-Jahr
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 02.03.2007
 
        Umsatz: +14,5% auf 362 Mio. EUR
        EBIT:   +26,7% auf 32,6 Mio. EUR
 
 Im Geschäftsjahr 2006 hat die BWT Gruppe ihren konsolidierten
 Konzernumsatz von 316,2 Mio. EUR (bereinigt um die mit Ende Oktober
 2005 abgespaltene Christ Water Technology Group) um 14,5% auf 362,0
 Mio. EUR gesteigert und damit die Planungen übertroffen. Alle
 Segmente haben zu dieser erfreulichen Entwicklung beigetragen, mit
 der die BWT Gruppe ihre führende Rolle auf dem europäischen
 Wasseraufbereitungsmarkt im "Residential"-Segment  gefestigt und
 weiter ausgebaut hat.
 
 Das deutliche Umsatzwachstum und der gleichzeitig unterproportionale
 Anstieg von Personal- und sonstigen betrieblichen Aufwendungen
 führten im Geschäftsjahr 2006 zu einem überdurchschnittlichen
 Ertragswachstum. Das EBIT stieg von 25,7 Mio. EUR um 26,7% auf 32,6
 Mio. EUR und betrug damit 9,0% (VJ: 8,1%) vom Umsatz. Der
 Jahresüberschuss hat sich um 18,9% auf 22,2 Mio. EUR verbessert, der
 Gewinn je Aktie beträgt damit 1,24 EUR gegenüber 1,06 EUR im Vorjahr.
 
 Die Nettoverschuldung im BWT Konzern wurde 2006 von 36,3 Mio. EUR um
 32% auf 24,7 Mio. EUR reduziert, wodurch sich das Gearing
 (Nettoverschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital) von 38,9% auf
 22,6% verbesserte. Das Konzerneigenkapital beläuft sich zum
 31.12.2006 auf insgesamt 109,2 Mio. EUR, was einer sehr soliden
 Eigenkapitalquote von 42,6% (VJ: 37,7%) entspricht. Der Vorstand
 beabsichtigt daher, der am 24. Mai stattfindenden Hauptversammlung
 eine Dividendenerhöhung von 0,30 EUR auf 0,35 EUR je Aktie
 vorzuschlagen.
 
 Der Mitarbeiterstand der BWT Gruppe beträgt zum 31.12.2006 2.202
 Personen, zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres waren 2.007 Personen
 beschäftigt.
 
 Ausblick Weiterhin sind die geografische Expansion, primär in den
 Wachstumsmärkten Osteuropas und Asiens sowie die Ausweitung des
 Produktprogramms vor allem im "Point-of-Use"-Bereich erklärtes Ziel
 des BWT Managements. Der Vorstand rechnet für das kommende
 Geschäftsjahr 2007 mit weiterhin freundlichen wirtschaftlichen
 Rahmenbedingungen und einem Anstieg des Konzernumsatzes auf 380 Mio.
 EUR. Wie schon 2006 soll auch im neuen Geschäftsjahr das
 Konzernergebnis überproportional zum Umsatz wachsen, ein
 Konzernergebnis von 25 Mio. EUR ist geplant.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 02.03.2007 07:30:00
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: BWT AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 BWT Aktiengesellschaft
 Mag. Ralf Burchert
 ralf.burchert@bwt.at
 Tel.: +43 (0)6232/5010-1113
 
 Branche: Wasser
 ISIN:    AT0000737705
 WKN:     884042
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 57014
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TK Aluminum Ltd. gibt bekannt, dass die Berater für das Ad-hoc Noteholders Committee des Unternehmens empfehlen, die Zustimmungsmodalitäten für die Nemak-Transaktion zu akzeptieren    Carmagnola, Italien (ots/PRNewswire) - Die TK Aluminum Ltd., die indirekte Muttergesellschaft der Teksid Aluminum Luxembourg S.à.r.l., S.C.A. (der "Emittent"), gab heute bekannt, dass die Rechts- und Finanzberater des Unternehmens, Houlihan Lokey Howard & Zukin (Europa) Limited und Cadwalader, Wickersham & Taft LLP, (die "Berater") für ein Ad-hoc-Komittee der Schuldtitelinhaber ("Adhoc-Gremium") nach den Diskussionen hinsichtlich der Zustimmungsmodalitäten für Schuldtitelinhaber beim Verkauf bestimmter Aktiva von Teksid an Tenedora Nemak, S.A. mehr...
 
euro adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Geschäftszahlen/Bilanz / ECO Business-Immobilien AG erzielt Rekordwerte im Geschäftsjahr 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   02.03.2007  ECO Business-Immobilien AG erzielt Rekordwerte im Geschäftsjahr 2006  Wien, 2. März 2007. Die an der Wiener Börse notierte ECO Business-Immobilien AG hat ihren Expansionskurs im Geschäftsjahr 2006 erfolgreich fortgesetzt. Bei sämtlichen mehr...
 
euro adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Financial Figures/Balance Sheet / ECO Business-Immobilien AG with record earnings for the 2006 business year  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   02.03.2007  ECO Business-Immobilien AG with record earnings for the 2006 business year  Vienna, 2 March 2007. ECO Business-Immobilien AG (Vienna Stock Exchange: ECO, Reuters: EBIV.VI, Bloomberg: ECO AV) successfully continued its expansions in the 2006 business year. mehr...
 
euro adhoc: D+S europe AG /  Director's Dealings  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   27.02.2007  außerbörslich (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: ---------------- ----------------------------------------------------------------  Mitteilungspflichtige Person: -----------------------------  Name:             mehr...
 
euro adhoc: Geschäftszahlen/Bilanz / Jungheinrich verbessert operatives Ergebnis / Vorstand schlägt Dividendenerhöhung vor / Neue Unternehmensstruktur geplant  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Geschäftsjahr 2006 / Neue Unternehmensstruktur  02.03.2007  Hamburg.  Die  Jungheinrich  AG  (ISIN  DE0006219934)  hat  im abgelaufenen Geschäftsjahr den Wachstumskurs weiter fortgesetzt und ist gut  in  das  Jahr 2007 gestartet. Der Konzernumsatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |