| | | Geschrieben am 02-03-2007 Alcan ernennt neues Mitglied für Vorstandsgruppe
 | 
 
 Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 - Corey Copeland soll Senior Vice President im Bereich 'Investor
 and Corporate Relations' werden
 
 Alcan Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen, Corey
 Copeland, 50, zum Senior Vice President des Bereiches 'Investor and
 Corporate Relations' bei Alcan Inc., mit Wirkung zum 31. März 2007,
 ernannt hat. Herr Copeland wird ausserdem als Alcan Vorstandsmitglied
 arbeiten. Er beerbt Daniel Gagnier, 60, dem gegenwärtigen Senior Vice
 President für 'Corporate and External Affairs' bei Alcan Inc., der
 sich aus dem Unternehmen zurückzieht.
 
 "Alcan ist überaus erfreut, Corey in seiner neuen strategischen
 Funktion begrüssen zu dürfen, die 'Investor Relations' und 'Corporate
 Affairs' vereint. Durch seine Erfahrung und sein fundiertes Wissen
 bezüglich der Firma und ihrer Betriebsumgebung, ist Corey überaus
 qualifiziert, diese bedeutenden Funktion zu übernehmen", erklärte
 Dick Evans, President und CEO bei Alcan Inc. "In den letzten vier
 Jahren hat Corey unsere Bemühungen, Alcans beträchtliches Wachstum
 und seine Wandlung den Kapitalmärkten zu vermitteln, erfolgreich
 geleitet. Seine geplante Ernennung spiegelt erneut die Tiefe des
 Alcan-Managementtalents, sowie die Effektivität unseres Prozesses zur
 Nachfolgeregelung wider", fügte er hinzu.
 
 Zusätzlich zu Herrn Copelands Ernennung werden andere Elemente
 Herrn Gagniers gegenwärtiger Verantwortlichkeiten wie folgt neu
 zugewiesen:
 
 - David McAusland, 53, Executive Vice President bei 'Corporate
 Development' und Chief Legal Officer bei Alcan Inc., übernimmt neben
 seinen gegenwärtigen Verantwortlichkeiten die Leitung des
 Firmenbereichs 'Government Relations'.
 
 - Jean-Christophe Deslarzes, 43, Senior Vice President im Bereich
 'Human Resources' bei Alcan Inc., übernimmt zusätzlich zu seinen
 derzeitigen Verantwortlichkeiten die Leitung des Firmenbereiches
 'Business Sustainability, Environment, Health and Safety - EHS FIRST'
 sowie 'Corporate Security'-Funktionen.
 
 Bevor Herr Copeland 2002 als Vice President für 'Investor
 Relations' bei Alcan Inc. zum Unternehmen stiess, war er fünf Jahre
 Vice President der Abteilung 'Corporate Affairs' bei Rio Algom
 Limited, einem internationalen Bergbau- und Metallunternehmen mit
 Sitz in Toronto, Ontario.
 
 Herr Copeland verfügt über 20-jährige Erfahrungen in den Sparten
 Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten. Diese Erfahrungen
 sammelte er in öffentlichen und privaten Sektoren, vor allem bei
 Finanzdienstleistern und in Rohstoffbranchen. Herr Copeland begann
 seine Laufbahn in der Wirtschaftsentwicklung bei der kanadischen
 Regierung (1983-84) und hatte danach bei Petro-Canada (1984-85), der
 Bank of Montreal (1985-87), der Bank of Nova Scotia (1988-93) und
 Export Development Canada (1994-97), Positionen mit zunehmender
 Verantwortung inne.
 
 Herr Copeland war in verschiedenen Industrieverbänden aktiv, dazu
 zählen die 'Canadian Bankers' Association', die 'Association of
 Manufacturers and Exporters of Canada', die 'Canadian Mining
 Association' und der 'International Council on Metals and the
 Environment'.
 
 Herr Copeland wurde in Toronto geboren und wuchs dort auf. Er hat
 einen Abschluss als 'Bachelor of Arts' der Universität Toronto und
 einen 'Master in Public Administration' der Harvard-Universität.
 Ausserdem absolvierte er das 'Advanced Management Program' an der zur
 Universität von Pennsylvania gehörenden Wharton School. Er ist
 verheiratet und hat eine Tochter.
 
 Herrn Gagniers Ruhestand kommentierte Herr Evans wie folgt: "Dan
 spielte eine bedeutende Rolle in der kürzlichen Entwicklung der
 Firma. Dazu gehörten wichtige Beiträge zur Positionierung Alcans als
 führendes Unternehmen bei Nachhaltigkeit, Beziehungen mit
 Interessenvertretern und EHS FIRST. Er verlieh seiner Funktion und
 der Firma eine wahrhaft globale Perspektive und einen visionären
 Ansatz. Im Namen der gesamten Alcan-Familie danke ich ihm für seine
 12 Dienstjahre und wünsche ihm für seinen Ruhestand nach Alcan
 jedmöglichen Erfolg."
 
 Alcan Inc. (NYSE, TSX: AL) ist ein führendes Unternehmen für die
 globale Materialversorgung und stellt weltweit Produkte und Services
 hoher Qualität bereit. Alcan bietet Spitzenleistungen im Abbau von
 Bauxit, in der Verarbeitung von Aluminiumoxid, im Schmelzen von
 Primärmetallen, in der Energieerzeugung, in der Bereitstellung von
 Aluminiumfertigteilen, von technischen Lösungen sowie von flexiblen
 und zweckgerechten Verpackungslösungen. Alcan befindet sich damit in
 einer guten Position, um die Anforderungen seiner Kunden nicht nur zu
 erfüllen, sondern immer wieder zu übertreffen. Alcan beschäftigt
 68.000 Mitarbeiter in 61 Ländern und Regionen und verzeichnete im
 Jahr 2006 Einkünfte von 23,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen
 wird seit 2003 ununterbrochen im Dow Jones Sustainability World Index
 geführt. Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.alcan.com.
 
 Biografische Anmerkungen
 
 Corey Copeland
 
 Corey Copeland wird bei Alcan Inc. zum 31. März 2007 die Position
 des Senior Vice President im Bereich 'Investor and Corporate
 Relations' übernehmen.
 
 Herr Copeland wird gleichzeitig Mitglied des Alcan-Vorstands.
 
 Gegenwärtig ist Herr Copeland bei Alcan Inc. Vice President des
 Bereiches 'Investor Relations'. Diese Position hat er bei Alcan seit
 seinem Beitritt zur Firma im Jahre 2002 inne.
 
 Bevor Herr Copeland 2002 zu Alcan stiess, war er fünf Jahre Vice
 President der Abteilung 'Corporate Affairs' bei Rio Algom Limited,
 einem internationalen Bergbau- und Metallunternehmen mit Sitz in
 Toronto, Ontario.
 
 Herr Copeland verfügt über einen 20-jährigen Erfahrungsschatz in
 den Sparten Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten. Diese
 Erfahrungen sammelte er vor allem in öffentlichen und privaten
 Sektoren, vor allem bei Finanzdienstleistern und in Rohstoffbranchen.
 Herr Copeland begann seine Laufbahn in der Wirtschaftsentwicklung bei
 der kanadischen Regierung (1983-84) und hatte danach bei Petro-Canada
 (1984-85), der Bank of Montreal (1985-87), der Bank of Nova Scotia
 (1988-93) und Export Development Canada (1994-97), Positionen mit
 zunehmender Verantwortung inne
 
 Herr Copeland war in verschiedenen Industrieverbänden aktiv, dazu
 zählen die 'Canadian Bankers' Association', die 'Association of
 Manufacturers and Exporters of Canada', die 'Canadian Mining
 Association' und der 'International Council on Metals and the
 Environment'.
 
 Herr Copeland wurde in Toronto geboren und wuchs dort auf. Er hat
 einen Abschluss als 'Bachelor of Arts' der Universität Toronto und
 einen 'Master in Public Administration' der Harvard-Universität.
 Ausserdem absolvierte er das 'Advanced Management Program' an der zur
 Universität von Pennsylvania gehörenden Wharton School.
 
 Er ist verheiratet und hat eine Tochter, er treibt gern
 Outdoor-Sport und mag Literatur und Kunst.
 
 Originaltext:         Alcan Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32437
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32437.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen: Media Contact: Anik Michaud, Tel.:
 +1-514-848-8151, E-Mail: media.relations@alcan.com; Investor Contact:
 Simon Ellinor, Tel: +1-514-848-8368, E-Mail:
 investor.relations@alcan.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 57006
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dalton Pharma Services und Affectis Pharmaceuticals aus Deutschland schliessen vertragliche Diensleistungsvereinbarung ab    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - Dalton Pharma Services, ein in Privatbesitz befindlicher kanadischer Anbieter von Vertragsdienstleistungen für führende Pharmaunternehmen, gab heute den Abschluss einer Vertragsvereinbarung mit der Affectis Pharmaceuticals AG in München in Deutschland bekannt.     Affectis hat Dalton mit der Herstellung von vorklinischem Toxomaterial mit dem Potenzial für cGMP-Produktion beauftragt. Affectis stellt einen willkommenen Neuzugang zum weltweiten Kundenstamm von Dalton dar. Dalton verfügt über firmeneigene Erfahrung mehr...
 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Financial Figures/Balance Sheet / Release of preliminary figures: 2006 - A successful year for BWT  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  02.03.2007    Sales: +14.5% to EUR362 million   EBIT:  +26.7 % to EUR32.6 million  In 2006, the BWT Group increased its consolidated sales by 14.5% from EUR316.2 million (adjusted for the Christ Water Technology Group which was spun mehr...
 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Geschäftszahlen/Bilanz / BWT meldet vorläufige Zahlen Vorläufiges Ergebnis 2006 - Ein erfolgreiches BWT-Jahr  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   02.03.2007         Umsatz: +14,5% auf 362 Mio. EUR        EBIT:   +26,7% auf 32,6 Mio. EUR  Im Geschäftsjahr 2006 hat die BWT Gruppe ihren konsolidierten Konzernumsatz von 316,2 Mio. EUR (bereinigt um die mit Ende Oktober 2005 abgespaltene mehr...
 
TK Aluminum Ltd. gibt bekannt, dass die Berater für das Ad-hoc Noteholders Committee des Unternehmens empfehlen, die Zustimmungsmodalitäten für die Nemak-Transaktion zu akzeptieren    Carmagnola, Italien (ots/PRNewswire) - Die TK Aluminum Ltd., die indirekte Muttergesellschaft der Teksid Aluminum Luxembourg S.à.r.l., S.C.A. (der "Emittent"), gab heute bekannt, dass die Rechts- und Finanzberater des Unternehmens, Houlihan Lokey Howard & Zukin (Europa) Limited und Cadwalader, Wickersham & Taft LLP, (die "Berater") für ein Ad-hoc-Komittee der Schuldtitelinhaber ("Adhoc-Gremium") nach den Diskussionen hinsichtlich der Zustimmungsmodalitäten für Schuldtitelinhaber beim Verkauf bestimmter Aktiva von Teksid an Tenedora Nemak, S.A. mehr...
 
euro adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Geschäftszahlen/Bilanz / ECO Business-Immobilien AG erzielt Rekordwerte im Geschäftsjahr 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   02.03.2007  ECO Business-Immobilien AG erzielt Rekordwerte im Geschäftsjahr 2006  Wien, 2. März 2007. Die an der Wiener Börse notierte ECO Business-Immobilien AG hat ihren Expansionskurs im Geschäftsjahr 2006 erfolgreich fortgesetzt. Bei sämtlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |