| | | Geschrieben am 02-03-2007 CSS Informatics und i-clinics unterzeichnen Vereinbarung über medienübergreifende Datenerfassungstechnologie
 | 
 
 Wilmington, North Carolina (ots/PRNewswire) -
 
 - Spezialisierte Softwaretools integrieren papierbasierte und
 elektronische Prozesse mit firmeneigenen Systemen
 
 PPD, Inc. (Nasdaq: PPDI) gab heute bekannt, dass CSS Informatics
 eine gegenseitige Vereinbarung mit i-clinics, Ltd. abgeschlossenen
 hat. CSS Informatics ist der PPD Geschäftsbereich für
 Beratungsleistungen und proprietäre e-Technologien für klinisches und
 Sicherheitsdatenmanagement, und i-clinics ist ein Anbieter von
 Software für Datenerfassung- und Datenverwaltungssysteme.
 
 Die Vereinbarung versetzt CSS Informatics in die Lage, seine
 Angebotspalette für Datenverarbeitungs- und
 Datenintegrationsleistungen durch die Unterstützung von ClinCAPT, dem
 exklusiven, medienübergreifenden elektronischen Datenerfassungs- und
 Datenverwaltungssystem von i-clinics, weiter auszubauen. Der
 Hauptvorteil von ClinCAPT liegt in der Fähigkeit zur Vereinigung von
 papierbasierten Prozessen, einschliesslich Scan- und Faxvorgängen,
 optischer Zeichenerkennung (OCR) und manueller Dateneingabe, mit
 elektronischer Datenerfassung. CSS Informatics ermöglicht die
 nachfolgende Integration dieser Daten mit firmeneigenen Systemen wie
 Oracle(R) Clinical.
 
 "Diese Allianz mit i-clinics ermöglicht den weiteren Ausbau
 unseres Dienstleistungsangebots für die Verwaltung von Daten für
 klinische Studien und Medikamentensicherheit", sagte Graham Downing,
 Vice President für Informatik. "Der Einsatz von ClinCAPT und die
 Datenübertragungsverfahren von CSS Informatics erlauben die
 kombinierte Datenerfassung für alle Arten von Studien, die
 Integration von papierbasierten und elektronischen
 Datenerfassungsprozessen sowie die Verknüpfung mit firmeneigenen
 Systemen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kombination zu
 deutlich höherer Akzeptanz und Datenqualität führen wird."
 
 CSS Informatics verfügt über Niederlassungen in den Vereinigten
 Staaten und Europa und bietet Beratungsleistungen und proprietäre
 e-Technologien für klinisches und Sicherheitsdatenmanagement,
 einschliesslich Design, Entwicklung, Implementierung und Validierung
 von Datensystemen für die klinische Forschung, Schulungsangebote und
 Beratungsleistungen für aufsichtsrechtliche Fragen. CSS Informatics
 ist ein Geschäftsbereich von PPD, einem führenden, weltweit tätigen
 Vertragsforschungsunternehmen. Weitere Informationen über CSS
 Informatics und PPD finden Sie auf unseren Websites unter
 http://www.cssinformatics.com bzw. http://www.ppdi.com.
 
 i-clinics ist ein Softwareunternehmen, das auf konzeptuelles
 Design, Entwicklung und Implementierung von bildbasierten Lösungen
 für die Erfassung und Verwaltung von Daten klinischer Versuche
 spezialisiert ist. Basierend auf seiner Expertise auf dem Gebiet der
 bildverarbeitenden Technologien hat i-clinics ein exklusives,
 medienübergreifendes elektronisches Datenerfassungs- und
 Datenverwaltungssystem (eCDM) entwickelt, das neue Möglichkeiten und
 höhere Flexibilität bei der Verwaltung von klinischen Daten schafft.
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.i-clinics.net.
 
 Ausser den historischen Informationen handelt es sich bei allen
 Aussagen, Erwartungen und Annahmen, einschliesslich der Erwartungen
 und Annahmen hinsichtlich der gegenseitigen Vereinbarung mit
 i-clinics, Ltd., in dieser Pressemitteilung um "zukunftsorientierte
 Aussagen", die einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten
 unterliegen. Obwohl PPD zum derzeitigen Zeitpunkt von der Richtigkeit
 dieser zukunftsorientierten Aussagen überzeugt ist, können zukünftige
 Umstände von den Annahmen abweichen, auf denen solche Aussagen
 basieren. Darüber hinaus können andere wichtige Faktoren dazu führen,
 dass Ergebnisse wesentlich von den zukunftsorientierten Aussagen
 abweichen. Zu diesen Faktoren gehören u. a.: wirtschaftliche
 Bedingungen und Outsourcing-Trends in den Branchen Pharmazie,
 Biotechnologie und Medizintechnik; Abhängigkeit von gegenseitigen
 Beziehungen; rapide technologische Veränderungen und Entwicklungen,
 die die Konkurrenzfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen
 beeinträchtigen; Risiken im Zusammenhang mit Übernahmen und
 Investitionen; Verlust von wichtigen Verträgen; Wettbewerb in der
 Outsourcing-Branche; anhaltendes erfolgreiches Umsatzwachstum;
 Fähigkeit zur Anwerbung und Bindung von Schlüsselpersonal; sowie
 andere Risikofaktoren, die in den von PPD in regelmässigen Abständen
 bei der SEC eingereichten Dokumenten zu finden sind. Exemplare dieser
 Dokumente sind auf Anfrage kostenfrei bei der Investor Relations
 Abteilung von PPD erhältlich.
 
 Ansprechpartner:
 Medien
 Louise Caudle
 +1-919-462-4467
 louise.caudle@rtp.ppdi.com
 Analysten/Investoren
 Steve Smith
 +1-910-772-7585
 stephen.smith@wilm.ppdi.com
 Website: http://www.ppdi.com
 http://www.cssinformatics.com
 http://www.i-clinics.net
 
 Originaltext:         PPD Pharmaceutical Product Development
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19571
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_19571.rss2
 
 Pressekontakt:
 Medien: Louise Caudle, +1-919-462-4467, oder
 louise.caudle@rtp.ppdi.com, oder Analysten/Investoren: Steve Smith,
 +1-910-772-7585, oder stephen.smith@wilm.ppdi.com, beide von PPD,
 Inc.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 57001
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alcan ernennt neues Mitglied für Vorstandsgruppe    Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Corey Copeland soll Senior Vice President im Bereich 'Investor and Corporate Relations' werden     Alcan Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen, Corey Copeland, 50, zum Senior Vice President des Bereiches 'Investor and Corporate Relations' bei Alcan Inc., mit Wirkung zum 31. März 2007, ernannt hat. Herr Copeland wird ausserdem als Alcan Vorstandsmitglied arbeiten. Er beerbt Daniel Gagnier, 60, dem gegenwärtigen Senior Vice President für 'Corporate and External Affairs' bei Alcan Inc., der sich mehr...
 
Dalton Pharma Services und Affectis Pharmaceuticals aus Deutschland schliessen vertragliche Diensleistungsvereinbarung ab    Toronto, Kanada (ots/PRNewswire) - Dalton Pharma Services, ein in Privatbesitz befindlicher kanadischer Anbieter von Vertragsdienstleistungen für führende Pharmaunternehmen, gab heute den Abschluss einer Vertragsvereinbarung mit der Affectis Pharmaceuticals AG in München in Deutschland bekannt.     Affectis hat Dalton mit der Herstellung von vorklinischem Toxomaterial mit dem Potenzial für cGMP-Produktion beauftragt. Affectis stellt einen willkommenen Neuzugang zum weltweiten Kundenstamm von Dalton dar. Dalton verfügt über firmeneigene Erfahrung mehr...
 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Financial Figures/Balance Sheet / Release of preliminary figures: 2006 - A successful year for BWT  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  02.03.2007    Sales: +14.5% to EUR362 million   EBIT:  +26.7 % to EUR32.6 million  In 2006, the BWT Group increased its consolidated sales by 14.5% from EUR316.2 million (adjusted for the Christ Water Technology Group which was spun mehr...
 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Geschäftszahlen/Bilanz / BWT meldet vorläufige Zahlen Vorläufiges Ergebnis 2006 - Ein erfolgreiches BWT-Jahr  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   02.03.2007         Umsatz: +14,5% auf 362 Mio. EUR        EBIT:   +26,7% auf 32,6 Mio. EUR  Im Geschäftsjahr 2006 hat die BWT Gruppe ihren konsolidierten Konzernumsatz von 316,2 Mio. EUR (bereinigt um die mit Ende Oktober 2005 abgespaltene mehr...
 
TK Aluminum Ltd. gibt bekannt, dass die Berater für das Ad-hoc Noteholders Committee des Unternehmens empfehlen, die Zustimmungsmodalitäten für die Nemak-Transaktion zu akzeptieren    Carmagnola, Italien (ots/PRNewswire) - Die TK Aluminum Ltd., die indirekte Muttergesellschaft der Teksid Aluminum Luxembourg S.à.r.l., S.C.A. (der "Emittent"), gab heute bekannt, dass die Rechts- und Finanzberater des Unternehmens, Houlihan Lokey Howard & Zukin (Europa) Limited und Cadwalader, Wickersham & Taft LLP, (die "Berater") für ein Ad-hoc-Komittee der Schuldtitelinhaber ("Adhoc-Gremium") nach den Diskussionen hinsichtlich der Zustimmungsmodalitäten für Schuldtitelinhaber beim Verkauf bestimmter Aktiva von Teksid an Tenedora Nemak, S.A. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |