Oremex Provides Additional Information Regarding Status of Tejamen Silver Property
Geschrieben am 01-03-2007 |   
 
    Vancouver, Canada (ots/PRNewswire) - Oremex Resources Inc. (TSX-V: ORM) (the "Company") is providing  additional details pursuant to the Company's February 26, 2007 news release, which reported on the status of the Company's surface access rights to  the Tejamen Silver Property ("Tejamen").
     Under Mexican mining law, ownership of mining concessions confers certain rights with respect to minerals. With completion of the final payment to the underlying owner of the mineral concessions, the Company now  owns a 100 percent interest in the mineral concessions, with no ongoing  obligations or residual royalties payable to, or net profit interests  retained by, the former owners.
     Ownership of mining concessions does not confer surface access rights,  so that mineral concession holders must either negotiate access  arrangements with the owners of the surface rights, or undertake a federal  legal process for expropriation or temporary occupation.
     The governing Ejido of the village and surrounding lands owns the surface rights on the Company's mineral concession. For the past three  years, the Company has been granted the right to surface access by the  Ejido in order to conduct exploration on its mineral concessions. In its  activities, the Company has employed local labour to assist with its  exploration work and has made numerous contributions to community access  and infrastructure programs.
     Despite apparently successful negotiations with legal representatives  of the Ejido leading up to the formal Ejido meeting, the Company was  unsuccessful in securing a renegotiated agreement for surface access at  Tejamen from the Ejido by a narrow margin of votes of those present at the  meeting. The proposed agreement covered an expanded scope of activities  that included mining as well as exploration over an extended term.
     Mining law in Mexico defines the exploration, exploitation and processing of minerals as a public benefit which confers preferential status over any other use of the land. In addition, Agrarian law, under  which Ejidos are governed, provides for expropriation of Ejido and  community lands for the exploitation of minerals. In the absence of  agreements with local surface rights holders, many of the owners of  Mexico's operating mines today have sought and secured access to surface  rights through this legal process.
     While the Company is continuing discussions with the Ejido in order to  reach a mutually beneficial agreement, the Company has initiated  proceedings to gain surface access under applicable federal laws. Based on  the experiences of other companies operating in Mexico, this is a common  strategy. While it will cause some short-term delays, the Company does not  anticipate that it will hinder long-term development of Tejamen.
     The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy and accuracy of this release.
     Forward-Looking Statements: The above contains forward-looking statements that are subject to a number of known and unknown risks, uncertainties and other factors that may cause actual results to differ  materially from those anticipated in our forward-looking statements.  Factors that could cause such differences include: changes in world  commodity markets, equity markets, costs and supply of materials relevant  to the mining industry, change in government and changes to regulations  affecting the mining industry. Forward-looking statements in this release  include statements regarding future exploration programs, operation plans, geological interpretations, mineral tenure issues and mineral recovery processes. Although we believe the expectations  reflected in our forward-looking statements are reasonable, results may  vary, and we cannot guarantee future results, levels of activity,  performance or achievements.
  ots Originaltext: Oremex Resources Inc. Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Contact: For further information: Linda Thorstad, M.Sc., P.Geo., Chief  Executive Officer, T: +1-604-683-5651, E: linda.thorstad@oremex.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56991
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Verpatzte Premiere, Kommentar zur Strategie der Deutschen Telekom von Heidi Rohde    Frankfurt (ots) - Die Premiere des neuen Stücks aus dem Hause  Telekom, "Die Ära Obermann", ist beim Publikum durchgefallen. Darüber muss sich niemand wundern, denn der Hauptdarsteller und seine Partner hatten sich im Vorfeld bei einer Vielzahl kleiner Generalpröbchen so  verausgabt, dass sie die hohen Erwartungen, die an die große  Auftaktvorstellung geknüpft waren, nicht mehr erfüllen konnten.     Der erste Akt über Wege zur Sanierung des Inlandsgeschäfts zog  sich episch in die Länge, allerdings ohne sonderlichen  Erkenntnisgewinn über die mehr...
 
  
- Addax Petroleum gibt Ergebnisse der laufenden Probebohrungen bei Taq Taq bekannt    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Die TT-05-Probebohrung fördert mit einer Gesamtrate von 26.550 Barrel  pro Tag     Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum") (TSX:AXC) gab heute die Testförderergebnisse der TT-05-Bohrung, der zweiten Probebohrung, die kürzlich auf dem Taq-Taq-Feld von TTOPCO (Taq Taq Operating Company), dem Gemeinschaftsunternehmen von Genel Enerji A.S. ("Genel") und Addax Petroleum zur Durchführung des Erdölbetriebes im Taq-Taq-Lizenzgebiet, niedergelassen wurde.     Zwei Lagerstättenabschnitte wurden getrennt mehr...
 
  
-  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Freitag, 02.03.2007, 08:00 Uhr / Einzelhandelsumsatz im Januar 2007 um real 1,4% gesunken  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 02.03.2007, 08:00 Uhr      Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzte der Einzelhandel in Deutschland im Januar 2007 nominal 0,5% und real 1,4% weniger als im Januar 2006 um. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Dieses vorläufige Ergebnis wurde aus Daten von sechs Bundesländern berechnet, in denen circa 67% des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel getätigt werden. Im Rahmen der laufenden Aktualisierung der Datenbasis durch Nachmeldungen mehr...
 
  
- Mobiltelefonieren im Februar 2007 um 3,7% billiger als im Vorjahr     Wiesbaden (ots) - Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Februar 2007 um 3,7% unter dem Niveau von Februar 2006. Gegenüber dem Vormonat sanken hier die Preise um 0,6%.     Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen Februar 2006 und Februar 2007 um 3,9%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise für die Internet-Nutzung um 0,7%.     Im Februar 2007 war der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz im Vergleich zum Februar 2006 um 1,6% höher. Gegenüber Januar 2007 stieg der Preisindex mehr...
 
  
- Niedrigste Tarifstundenlöhne im 2. Halbjahr 2006 bei rund 5 Euro     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die niedrigsten tariflichen Bruttostundenlöhne für wenig qualifizierte Arbeitnehmer im zweiten Halbjahr 2006 bei rund 5 Euro. So betrug in Thüringen der Tarifstundenlohn für das Wach- und Kontrollpersonal im Veranstaltungsdienst 4,38 Euro. Im Hotel- und Gaststättengewerbe in Nordrhein-Westfalen lag der unterste Tarifverdienst umgerechnet bei 5,25 Euro pro Stunde. Auch in anderen Bundesländern und Branchen lagen die niedrigsten Tariflöhne für wenig qualifizierte Arbeitnehmer unter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |