Das Erste / Türkisch für Fortgeschrittene startet mit 24 neuen Lektionen und "Türkisch für Anfänger": ab 8. März 2007
Geschrieben am 01-03-2007 |   
 
    München (ots) - Ab 8. März 2007 wiederholt Das Erste zehn Folgen  aus der ersten Staffel der Serie "Türkisch für Anfänger", ab dem 27.  März 2007 gibt es sozusagen den Aufbaukurs mit 24 neuen Folgen,  dienstags bis freitags um 18.50 Uhr im Ersten.
     "Türkisch für Anfänger" erzählt auf vergnügliche Weise das Leben  einer deutsch-türkischen Patchwork-Familie in Berlin, ihre kleinen  und größeren Konflikte miteinander und deren unkonventionelle  Lösungen.
     Die im letzten Frühjahr in zwölf Folgen im Ersten ausgestrahlte  Serie erhielt neben dem "Deutschen Fernsehpreis" mehrere  internationale Auszeichnungen wie den "Prix Italia", die "Goldene  Nymphe" von Monte-Carlo, den "Reflet d'or" beim "Cinèma Tout  Ecran"-Festival in Genf und ist nun für den Grimme Preis 2007  nominiert.
     Zur Geschichte: Die 16-jährige Lena (Josefine Preuß) lebt zusammen mit ihrer allein erziehenden Mutter Doris (Anna Stieblich) und ihrem  kleinen Bruder Nils (Emil Reinke). Dieses unabhängige und recht freie Leben ändert sich schlagartig, als Doris den türkischen Polizisten  Metin (Adnan Maral) kennen lernt, der ihr weit mehr zu bedeuten  scheint als all die früheren Kurzzeit-Affären. In Windeseile gründen  Doris und Metin eine multikulturelle Patchwork-Familie, womit so  einige Spannungen vorprogrammiert sind: Denn Metins Tochter Yagmur  (Pegah Ferydoni) ist eine streng praktizierende Muslima und der  17-jährige Sohn Cem (Elyas M'Barek) ein Halbstarker wie aus dem  Bilderbuch. Doch bei all den Schwierigkeiten, die die neugegründete  Familie durchleben, gibt es emotionale Verwirrungen, erste Liebe und  Liebeskummer, und manchmal ratlose Eltern, die ihre eigenen Pläne neu hinterfragen müssen. Das Leben der Familie Schneider-Öztürk wird aus der Sicht der  widerspenstigen Tochter Lena erzählt.
     Headautor ist Bora Dagtekin, die Bücher stammen von Bora Dagtekin, Jörg Wagner, Yasemin & Nesrin Samdereli, Sathyan Ramesh, Bülent  Aladag. Regie führten Edzard Onneken und Oliver Schmitz. Die  Produzenten sind Philip Voges und Alban Rehnitz. Die Redaktion hat  Caren Toennissen (BR). Executive Producer sind Bettina Reitz (BR) und Bernhard Gleim (NDR).
     "Türkisch für Anfänger" ist eine Produktion der Hofmann&Voges  Entertainment im Auftrag der ARD Werbung für Das Erste.
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel.: 089/5900-3876, Fax: 089/5501259, E-Mail:  agnes.toellner@DasErste.de Barbara Kempkes, Presse + PR Heike Ackermann, Tel.: 089 64986510,  E-Mail: barbara.kempkes@pr-ackermann.com Fotos unter www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56941
  
weitere Artikel: 
- WDR Fernsehen / Sonntag, 4. März 2007 / 19:30 bis 20:00 Uhr / Westpol - Das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:     - Tatort Hafen - Streit um Terrorabwehr auf den Wasserwegen     - Jugendliche Gewalttäter - neue Strategien gegen Raub und  Körperverletzung     - Kein Geld fürs Essen - Hartz IV benachteiligt Schulkinder     Moderation: Sabine Scholt (Fotoangebot unter www.ard-foto.de)  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2  Pressekontakt: Kontakt: mehr...
 
  
- Wie texte ich für Kinder? / Neues BMK-Praxisseminar für Ihren Erfolg bei Kindern    Stuttgart (ots) - Kinder sind für Texter eine der schwierigsten  Zielgruppen. Wie sie junge Leser wirklich erreichen, vermittelt  Kathrin Kommerell den Teilnehmern in dem neuen BMK-Praxisseminar  "Texten für Kinder". Sie ist Kinderbuchautorin und Chefredakteurin  einer Kinderzeitschrift, die sich an Kinder und Jugendliche richtet.     Die Teilnehmer gewinnen an nur einem Tag einen Überblick über die  Themen, die Kinder wirklich interessieren und wie sie diese Inhalte  zielgenau für diese spannende Zielgruppe umsetzen.     Dieses BMK-Praxisseminar mehr...
 
  
- Deutschlands schönster Park 2007 gesucht - jetzt bewerben!    Viernheim (ots) - Bereits zum sechsten Mal ruft Briggs & Stratton, weltweit führender Hersteller von 4-Takt-Benzinmotoren von  Gartengeräten, zur Teilnahme am Wettbewerb "Deutschlands schönster  Park" auf. Teilnehmen können alle öffentlich zugänglichen Parks im  Bundesgebiet. Eine unabhängige Jury aus Garten- und  Landschaftsexperten wählt unter den Bewerbern die zehn schönsten  Grünanlagen und kürt einen Sieger, der fortan offiziell den Titel  "Deutschlands schönster Park 2007" tragen darf. Bewerbungsschluss für den diesjährigen Wettbewerb mehr...
 
  
- "The AvaStar" bei Lead Awards 2007 in der Kategorie "Webleader des Jahres" ausgezeichnet    Berlin (ots) - Ab sofort auch deutsche Ausgabe der Zeitung von  Bild.T-Online in "Second Life"     Die in der virtuellen Internet-Welt "Second Life" erscheinende,  englischsprachige Zeitung "The AvaStar" von Europas größtem  Nachrichten- und Entertainment-Portal Bild.T-Online ist bei den Lead  Awards 2007 in der Kategorie "Webleader des Jahres" ausgezeichnet  worden.     Ab sofort gibt es "The AvaStar" auch in deutscher Sprache. Die  Zeitung erscheint wöchentlich als Übersetzung der englischen  Variante, die am 21. Dezember 2006 startete. Mit mehr...
 
  
- Prost auf den Oscar: Hollywood-Gewinner Florian Henckel von Donnersmarck beim Lokaltermin von ESSEN & TRINKEN    Hamburg (ots) - Selbstverständlich war er aufgeregt vor der  Oscar-Nacht. Der Triumph, sagt er: so verführerisch wie die  Erdbeertorte seiner Mutter. Der Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck gab der Journalistin Carla Woter Einblicke in sein  kulinarisches Privatleben. Dafür traf sich der 33-jährige  Filmregisseur mit der ESSEN & TRINKEN-Autorin bei seinem  Lieblingsitaliener in Berlin-Charlottenburg.     Er lässt gern auftragen, denn: "Ich kann gar nicht kochen, aber  ich esse wahnsinnig gern." Er bestellt Fasanenterrine mit  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |