Fatih Akin, Klaus Maeck und NDR produzieren Kinofilm "Chiko" mit Denis Moschitto und Moritz Bleibtreu
Geschrieben am 01-03-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Im Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg ist der  Konsens der bürgerlichen Gesellschaft nicht viel wert. Chiko lebt in  einer Welt, die von Gewalt, Selbstbehauptung und Drogenkonsum  bestimmt wird. Um zu verdrängen, dass er als Immigrantenkind wie ein  Mensch zweiter Klasse behandelt wird, hat er nur ein Ziel: Chiko will sich, wann und wo immer er hinkommt, sofort grenzenlosen Respekt  verschaffen. Und dafür scheint ihm jedes Mittel recht ...
     Regisseur und Autor der Koproduktion von NDR und Corazon  International ist Özgür Yildirim, der damit sein Kinodebüt gibt.  Hauptdarsteller sind Denis Moschitto ("Kebab Connection",  "Süperseks"), Moritz Bleibtreu ("Elementarteilchen", "Solino", "Das  Experiment") und Volkan Özcan. Fatih Akin ("Gegen die Wand")  produziert den Film zusammen mit Klaus Maeck. Gedreht wird bis zum  12. April in Hamburg, Hannover und Umgebung. In die Kinos kommt der  Film voraussichtlich Ende 2007. Wann er im Ersten zu sehen ist, steht noch nicht fest.
     Zum weiteren Inhalt: Chiko schließt sich der Kiezgröße Brownie an  und steigt groß ins Kokaingeschäft ein. Immer mit dabei ist der  kindliche Tibet, für den Chiko großer Bruder und Vaterersatz ist.  Doch er muss sich immer öfter zwischen seinen brüderlichen Pflichten  und absolutem Egoismus im Drogengeschäft entscheiden. Das Verhältnis  der beiden bekommt tiefe Risse. Nach einem missglückten Anschlag auf  Brownie steht Chiko vor einer tödlichen Entscheidung ...
     Es spielen Denis Moschitto (Chiko), Moritz Bleibtreu (Brownie),  Volkan Özcan (Tibet), Fahri Ogün Yardim (Curly), Reyhan Sahin  (Meryem), Lucas Gregorowicz (Tonton), Philipp Baltus (Scholle) u. a.  Kamera: Matthias Bolliger, Produktionsleitung: Christian Springer,  Aufnahmeleitung: Tarik Erpinar, Redaktion: Jeanette Würl. Gefördert  wird "Chiko" mit Mitteln der Hamburger Filmförderung, nordmedia, FFA  und des Kuratoriums junger deutscher Film.
     Zu einem Fototermin laden wir noch gesondert ein.
     1. März 2007 / TvT
  Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
  Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk NDR Presse und Information Telefon: 040 / 4156 - 2300 Fax: 040 / 4156 - 2199
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56852
  
weitere Artikel: 
- Drittes Web-to-Print Forum zeigt Lösungen für dynamisches Publizieren    Wiesbaden (ots) - Der Markt für Web-to-Print-Anwendungen  entwickelt sich weiterhin rasant. Immer mehr Kunden, insbesondere aus dem Marketingbereich, möchten Lösungen für die schnelle, effiziente  und dezentrale Printproduktion kennen lernen und einsetzen. Einen  topaktuellen Marktüberblick zu verfügbaren Web-to-Print-Lösungen  vermittelt das Dritte Web-to-Print Forum des Bundesverbandes Druck  und Medien e.V. (bvdm) und ZIPCON Consulting am Mittwoch, den 25.  April 2007, im Mainzer ZDF-Konferenzzentrum.     Nach zwei ausgebuchten Kongressen mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 03.03.07 (Woche 10) bis Mittwoch, 04.04.07 (Woche 14)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 3. März 2007 (Woche 10)/01.03.2007     22.20   Frank Elstner: Menschen der Woche     Dr. Josef Ackermann Die Deutsche Bank macht Schlagzeilen. 2006 verbuchte das größte  Geldhaus Deutschlands einen Rekordgewinn von sechs Milliarden Euro -  ein Plus von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Vorstandschef  und Topmanager Dr. Josef Ackermann hat Grund zur Freude - zumal  vergangenen November der Mannesmann-Prozess, der stark am Image des  Spitzenmanagers und seines Arbeitgebers kratzte, eingestellt wurde.  Bei "Menschen mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 23. März 2007, 20.15 Uhr / Der Alte / 
 Heimkehr in den Tod
  Mainz (ots) - Freitag, 23. März 2007, 20.15 Uhr  Der Alte Heimkehr in den Tod  "Fünfzehn Jahre waren nicht genug!" Die Drohung ist klar und deutlich: Max Bender ist in Königsbrunn, einem kleinen Dorf in der Nähe von München, nicht willkommen. Doch er ist entschlossen zu bleiben. Bender hat seine Strafe abgesessen: 15 Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung und Mord. Doch gestanden hat er nie. Widerwillig bringt Franz Röder, der Wirt des Gasthauses am Dorfplatz, das bestellte Bier. Auch Simon Graef beobachtet von der Theke aus misstrauisch den verurteilten mehr...
 
  
- Happy Birthday, kabel eins! Der Sender feiert am 4. März 2007 seinen 15. Geburtstag mit den "besten Filmen aller Zeiten."    München (ots) - Unterföhring, 1. März 2007 - Am 29. Februar 1992  fiel der Startschuss für den deutschen TV-Sender, der bis heute  erfolgreich für das "Best of Classic TV" steht: kabel eins. In den 15 Jahren seiner Sendergeschichte haben sich Name - aus dem  ursprünglichen Kabelkanal wurde kabel eins -, Design, Claims,  Moderatoren und Programme geändert, eines aber ist geblieben: die  Passion für qualitativ hochwertiges Fernsehen. "Wir machen Fernsehen  mit Stil und Leidenschaft. Bei uns kann der Zuschauer die Klassiker  von heute und morgen mehr...
 
  
- Kooperation mit Ernährungsexperten von FIT FOR FUN -  Neue LTU Bordverpflegung: Frisch, gesund und ohne Aufpreis    Düsseldorf (ots) - Ab dem 1. Mai 2007 geht es an Bord der  LTU-Flugzeuge noch gesünder zu. Im Rahmen ihres neuen Marktauftritts  wird die Düsseldorfer Fluggesellschaft ihr Produkt auch in Bezug auf  die Passagierverpflegung optimieren und mit dem Fitness- und  Lifestyle Magazin FIT FOR FUN zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen  der Airline haben gemeinsam mit ihrem Caterer Gate Gourmet und den  Ernährungsexperten des Magazins ein neues Catering-Konzept  erarbeitet, bei dem Vielfalt und vor allem gesunde Ernährung der  Passagiere noch stärker mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |